1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

welche übersetzung nach umbau

  • lucky-snoopy
  • January 4, 2009 at 20:23
  • lucky-snoopy
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    v-50 spezial
    • January 4, 2009 at 20:23
    • #1

    hallo nach meinen umbau meiner v-50 dreht sie im vierten gang nicht mehr hoch.ich habe einen 110ccm polini mit ner rennkurbelwelle eingebaut und jetzt braüchte ich nen tipp was für ne übersetzung ich dazu brauche.

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 4, 2009 at 20:46
    • #2

    zum ändern der übersetzung musst du den kompletten motor wieder auseinanderreißen.

    flachland und topspeed 2,86 oder wenns n bisschen schneller beschleunigen soll ne 3,0

    für ganz gemütliche geht u.U. auch ne 2,54 würde aber bei einer der beiden oberen bleiben.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 4, 2009 at 20:52
    • #3

    Was fährste ennfür nen Gaser und Auspuff ?


    Drehschieber oder Membran?

    Aus der Hüfte sag ich jetzt mal 3.00, für länger muss bei 110ccm schon mehr gemacht sein, wahrscheinlich is die 3.00 bei nem Plug & Play auch schon zu lang.

    ESC # 582

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • January 4, 2009 at 21:07
    • #4

    Moin

    Erstmal Herzlich Willkommen in unserem Forum.

    Dann eine Bitte. Bevor du fragst und uns hier die Köpfe qualmen, benutze doch mal die Suchfunktion. Da kann man eine Menge finden.
    Noch etwas, du fährst eine Smallframe (50ziger), dann bitte deine Frage bei der richtigen Abteilung einstellen.
    Sonst wird das ganze hier zu unübersichtlich.

    Zu deiner Frage. Sorry keine Ahnung fahre selber nur Largeframe. Aber frag mal bitte die Profis der Smalframe Abteilung, die können dir sicher Antworten.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    547
    Punkte
    28,002
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,433
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 5, 2009 at 00:04
    • #5

    1. Ich verschieb das dann mal!
    1a. Ich krieg jedes mal die Mocken wenn jemand sein Thema doppelt postet, unterlasse er das bitte demnächst!
    2. Zu deinem Problem wäre extrem aufschlussreich zu wissen was du alles umgebaut hast, also welcher Vergaser, welche Düsen, welcher Auspuff, welche Kerze und ob es irgendwelche andere erwähnenswerten Besonderheiten an deienm Hobel gibt. Ansonsten ist das stochern im Nebel, und da die Nebelscheinwerfer meiner Vespa noch im Laden liegen spar' ich mir sowas gern!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™