1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Anschluß Problem bei 6 volt Zündung

  • kojote
  • January 5, 2009 at 09:07
  • kojote
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Vespa 50N Spezial
    • January 5, 2009 at 09:07
    • #1

    Ich habe eine 50 N Bj. 1972. Es ist eine 6 Volt zündung mit bremslicht und blincker. Meine frage ist Welches von
    Den 5 kabeln ist das für die zündung.

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • January 5, 2009 at 09:17
    • #2

    Ne 50N mit Blinkern?? Ist doch bestimmt ne Spezial oder? Steht ja eh in deinem Avatar... :pinch:
    Normalerweise geht glaube ich das rote Kabel zur Zündspule.

    Schau mal hier:

    Biete nix mehr an...

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 5, 2009 at 10:49
    • #3

    jupp, rot für die zündung.

    gesetzt den fall, dass das nicht gehen sollte, kannste auch mal grün probieren. es gibt 2 verschiedene zündspulen für lenkerendblinker mit 3 spulen. bei der einen ist grün die zündung bei der anderen die rote leitung. bei dir sollte es rot sein.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • kojote
    Anfänger
    Punkte
    55
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    Vespa 50N Spezial
    • January 5, 2009 at 13:34
    • #4

    Habe es mit beiden farben aus probiert geht nicht.
    Welchen grund kan es den noch haben wen ich kein Zündfunken bekomme.
    Habe das Rote kabel mal beim treten gegen motor gehalten, da funkte es.

    Mfg

  • stefbold
    Profi
    Punkte
    3,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    639
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50sr, 50s, 50n, 50l,
    • January 5, 2009 at 13:46
    • #5

    Dann wurde ich Zündkerze tauschen wenn noch nicht passiert, dann alle Kontakte in der Blackbox rahmenseitig weg und nur die Zündspule dran lassen und schwarz und blau kurzschließen. Wenns immer noch nicht läuft konnte Eb. Zündkabel gebrochen oder Zündspule außen im Eimer sein. Wenn rot an der Karosse funkt ist das Problem wahrscheinlich nicht unter dem Rotor

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • January 5, 2009 at 14:48
    • #6

    Blau und Schwarz kurzschließen ist wichtig wie stefbold schon gesagt hat - sonst geht gar nix!!!

    Das rote Kabel läuft dann in die Zündspule. Da kommt das Zündkabel raus und geht zur Zündkerze. So testen!

    Biete nix mehr an...

  • Paichi
    Erleuchteter
    Reaktionen
    29
    Punkte
    16,304
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,241
    Wohnort
    Augsburg
    Vespa Typ
    V50 Spezial (133er), V50 1. Serie, V50 Spezial 1. Serie, PX 200 (177er), Jawa 250, IWL Troll, Simson,...
    • January 7, 2009 at 16:24
    • #7

    Alternativ den Motor einbauen und komplett verkabeln...

    Gruß

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 7, 2009 at 21:06
    • #8

    zündspule defekt?

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

Tags

  • Vespa Zündung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™