1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Richtiges Hp4?

  • Jay861
  • February 3, 2007 at 22:05
  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 9, 2007 at 17:54
    • #21

    ja das meinte der auch :
    "sie hat keinen unterbrecher"

    naja haben wir wohl aneinander vorbeigeredet

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 12, 2007 at 17:17
    • #22

    so gerade nochmal den Herrn in der Werkstatt angerufen und ihm genau gesagt, was ihr mir hier geraten habt!
    Er meinte zu mir ( im übrigen sachlich und sehr nett, nicht irgendwie von mir genervt):
    Meine Pk 50 xl 89'er jahrgang besäße eine "Kontaktlose Zündung" und der ZZP sei somit nicht einstellbar! Es sei ein "Festpunkt"...

    *nochmehrverwirrtbin*

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • February 12, 2007 at 17:23
    • #23

    .....hust!

    also ich habe bei meiner kontaktlosen zündung sehr wohl den ZZP eingestellt.

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 12, 2007 at 17:32
    • #24

    ok ich werde wohl mal nach einer werkstatt in Kölle ausschau halten müssen!
    Ich fass es nicht... sowas schimpft sich meister!

  • Jay861
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,835
    Trophäen
    1
    Beiträge
    316
    Wohnort
    Kölle
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 17, 2007 at 14:05
    • #25

    Hey leutz! Für alle dies noch interessiert:

    Hatte mir ja das HP4 gekauft!
    Das passte tatsächlich nicht! Schuld waren die schrauben, für das "plastikrad" aussenrum!
    Diese habe ich also in kleinarbeit abgeschliffen, so dass die köpfe etwa einen halben millimeter schmaler sind!
    Jetzt passt das rad und der effekt stimmt auch!
    Sehr angenehm im stadtverkehr etwa flotter von der ampel wegzukommen! Endgeschwindigkeit is gleich geblieben!
    Und standgas konnte ich sogar was runterschrauben!
    naja verarbeitung is schon echt nicht die dollste! Ich hoffe es hält alles gut!
    Werde ich ansonsten ausführliuch bericht erstatten!

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 17, 2007 at 14:23
    • #26

    sehr schön sehr schön
    Zündzeitpunkt überprüfen/einstellen hat auch geklappt?

    • Primavera 125
  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • February 17, 2007 at 14:31
    • #27

    Warum ZZP neu einstellen? Eine Nut für die PK ist doch vorhanden. Meine XL2 lief ohne neu einstellen gut.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 17, 2007 at 16:03
    • #28
    Zitat

    Original von hardy.b
    Warum ZZP neu einstellen? Eine Nut für die PK ist doch vorhanden. Meine XL2 lief ohne neu einstellen gut.

    Auch ein Foren-As darf die Suchfunktion nutzen, oft oft oft wurde über Fertigungstoleranzen und die Auswirkungen gesprochen.

    • Primavera 125
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™