1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Soll man Reifen auswuchten?

  • Frederico
  • February 5, 2007 at 10:23
  • Frederico
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Schwerin
    Vespa Typ
    125PX
    • February 5, 2007 at 10:23
    • #1

    laut Betriebsanweisung sollen Reifen nach dem Wechsel ausgewuchtet werden- dies wäre ja nur korrekt beim Reifenhandel möglich oder wie handhabt Ihr das?
    Gruß aus Schwerin

    mono:
    Topic an eigentlichen Inhalt angepasst!

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • February 5, 2007 at 13:13
    • #2

    Ich hab noch nie eine Felgenhälfte mit Gewichten gesehen. Ergo: es wuchtet Keiner!

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • February 6, 2007 at 07:29
    • #3

    Das Wuchten kann man sich echt sparen. Besonders da es eh fast keine Felgen gibt, die nicht irgendwie eiern. Da fällt dann eine Unwucht gar nicht mehr auf.

    Beim nächsten montieren neuer Reifen einfach auf die Farb-Markierung achten. Die meisten Markenreifen sind mit einem Farbpunkt gekennzeichnet. Bei Continential immer gelb. Sonst meist grün oder rot.
    Dieser Farbpunkt markiert die leichteste Stelle am Reifen.
    Wenn man nun bei der Montage darauf achtet, daß das Ventil genau an der Stelle sitzt, dann hat man schon die geringste mögliche Unwucht.

  • Frederico
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Schwerin
    Vespa Typ
    125PX
    • February 6, 2007 at 08:37
    • #4

    danke für diesen konstruktiven Hinweis, das leuchtet ein- hätte mir auch nicht vorstellen können, dass ein Reifen, der bei Vespa so einfach zu demontieren ist, eine Fachwerkstatt eingreifen soll!

Tags

  • Vespa Reifen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche