1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Problem mit dem Ausbau des Fußbremshebels bei P200E (Bj.81)

  • mannohneplan
  • February 6, 2007 at 20:38
  • mannohneplan
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Wohnort
    Daheim
    Vespa Typ
    Fahren alle mit Motor
    • February 6, 2007 at 20:38
    • #1

    Gruß,

    ich hab mal wieder eine Frage. Mein Problem ist das ich den Fußbremshebel nicht ausgebaut bekomme. Nachdem ich die drei Muttern gelöst habe ist der Hebel zwar locker, aber ich bekomme ihn nicht durch das Loch am Beinschild. Wie muss ich vorgehen? Der "Restaurations Guide" beim Vespa-Archiv hat mich auch nicht weitergebracht.

    Naja das wird nicht die letzte Frage gewesen sein, ich hab mir nämlich vorgenommen den Roller komplett zu restaurieren.
    Ich hoffe ich kann weiter auf Eure super Hilfe zählen, denn bist jetzt habt Ihr mir schon sehr viel geholfen. Und da das mein erste Projekt ist bin ich hier doch einwenig überfordert, aber wer nicht wagt der nicht gewinnt.

    In den nächsten Tagen werde ich mal ein Paar Photos machen, und anfangen den Fortschritt meines Projektes hier zu dokumentieren, natürlich nur falls es überhaupt jemanden Interessiert.


    Bye

    Marcus

    Einmal editiert, zuletzt von mannohneplan (February 6, 2007 at 20:40)

  • Likedeeler
    Forenstasi
    Reaktionen
    153
    Punkte
    11,938
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,324
    Bilder
    3
    Wohnort
    Herzogtum Lauenburg
    Vespa Typ
    PX221, GS/3
    Vespa Club
    Vagabunden RC
    • February 6, 2007 at 20:53
    • #2

    Als erstes muss das Gummi ab.
    Dann muss als erstes die seite durch das Loch "gefrickelt" werden, die weniger ausladend ist (Tunnelseite). Ein Bisschen kippen und drehen und irgendwann passt das schon. Allerdings sollte man den Bremszug auch gelöst haben...

    Die Geschichte der Seeräuber, auch Likedeeler (Gleichteiler) oder Vitalienbrüder genannt, ist eng mit dem Namen von Klaus Störtebeker verbunden.
    Von ihm wird gesagt, daß er einen Teil der Beute gerecht an arme Leute verteilte (lik deelte).

    The bitterness of poor quality remains long after the sweetness of low price is forgotten.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 6, 2007 at 21:00
    • #3

    Ist aber in jedem Fall 'ne ganz fiese Friemelei! Ich hab' mir mit meinem auch 'nen harten Kampf geliefert.
    Dabei klingt das so einfach! ;) Vergiss nicht auch das Kabel vom Bremslichtschalter abzuziehen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • mannohneplan
    Schüler
    Punkte
    870
    Trophäen
    1
    Beiträge
    139
    Wohnort
    Daheim
    Vespa Typ
    Fahren alle mit Motor
    • February 6, 2007 at 21:03
    • #4

    Gruß,

    alles klar hatte ich erst versucht, war mir aber nicht sicher ob es wirklich geht.

    Bye

    Marcus

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™