1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Wieviel kann man verlangen?Original Piaggio Teile

  • almohac
  • January 9, 2009 at 23:19
  • almohac
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    36
    Wohnort
    B E R L I N
    Vespa Typ
    PK 50 XL II automatica
    • January 9, 2009 at 23:19
    • #1

    Hallo,

    wollte wissen, wieviel die Teile Wert sind?
    Original Piaggio Zylinder 50ccm,
    Original Piaggio Ansaugstutzen,
    Original Piaggio Kolben,
    Original Zylinderkopf,

    Alle Teile sind ca. 200Km gelaufen.
    War in einer Vespa pk 50 eingebaut

    almohac

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 9, 2009 at 23:34
    • #2

    25-50 Euro für alles zusammen, je nach Verkaufsplattform. Das ist auch kein Ansaugstutzen, sondern ein Krümmerstück für den Auspuff. Insgesamt also ein komplettes 50 ccm Zylinderkit. Original reich wirst du damit höchstwahrscheinlich nicht.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • almohac
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    36
    Wohnort
    B E R L I N
    Vespa Typ
    PK 50 XL II automatica
    • January 10, 2009 at 10:25
    • #3

    Ich weiss, geschenkt ist am billigsten.
    Jedenfalls ist Original immer noch besser als Nachbau, was viele nicht verstehen.

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 11, 2009 at 14:27
    • #4

    Sicher sind Originalteile in aller Regel von besserer Qualität als Nachbauteile, aber hier handelt es sich nunmal "nur" um ein 50 ccm Zylinderkit, was bedingt durch die eher einschläfernde Leistungsentfaltung wenig begehrt ist - sonst würde hier nicht so häufig die Frage gestellt "Wie kann ich meine 50 ccm Vespa ein wenig schneller machen?". Die mangelnde Nachfrage macht sich dann eben im Preis bemerkbar.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • January 11, 2009 at 18:23
    • #5

    wenn du mal ein bisschen dich hier durchliest (frag scheuple) wirst du erfahren das ein Großteil der 50er fahrer mindestens 75 Kubik hat weil alles andere darunter selbst für den heutigen stadt verkehr zu lahm ist ( ausnahme sind jetzt 50ccm polini oder DR )
    mfg Max

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • January 11, 2009 at 20:02
    • #6

    ich hab in der bucht genau so einen Satz, allerdings gebraucht, aber vollständig in Ordnung, für genau 6 Euro geschossen.

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™