1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Auspuffbolzen (Aufhängung) wechseln

  • Letman
  • January 10, 2009 at 20:42
  • Letman
    Schüler
    Punkte
    775
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Brühl
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial Baujahr 1980
    • January 10, 2009 at 20:42
    • #1

    Hallo Zusammen,

    der Vorbesitzer meines 50 Spezial Motors hat den Bolzen für die Auspuffaufhängung abgeflext und sich was eigenes mit einer Schelle dahin gefrickelt. Jetzt würde ich aber gerne diesen originalen Bolzen wieder nutzen, das heißt ich muss ihn ersetzen. Ist der in den Block eingeschweißt oder kann man diesen eventuell rausdrehen wenn ich einen Schlitz hinein fräse. Probiert habe ich es schon, scheint ziemlich fest zu sitzen.

    Gruß Letman

    Bilder

    • P1030788.JPG
      • 286 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 269
  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • January 10, 2009 at 20:47
    • #2

    Das war mal ne Schraube... die wird festgerostet sein und deswegen abgerissen / abgesägt.
    Mit Glück, viel Wärme, WD40 und nem Schlitz bekommst sie so raus, ansonsten heißt es bohren!

    Biete nix mehr an...

  • deereper
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    3,356
    Trophäen
    1
    Beiträge
    652
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    50N Special
    • January 10, 2009 at 21:12
    • #3

    jo da die schraube mit 45Nm angeknallt gehört (wenn ich mich recht erinnere) musst du da schon gut gebaut sein um die mit einem schraubenzieher raus zu kriegen ^^
    Ich würds so wie Restaurations vorgeschlagen hat versuchen.

    Suche:
    - V5A4M Motor
    - 16mm Membran Ass
    - HP 50 Zylinderkopf
    Verkaufe:
    - 50cc Polini
    - viele andere SF teile

  • Letman
    Schüler
    Punkte
    775
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Brühl
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial Baujahr 1980
    • January 10, 2009 at 21:22
    • #4

    jep die ist fest, habe die erstmal gut mit WD40 geimpft und lasse das bis morgen einwirken. Die 45Nm sollten je eigentlich keine Rolle mehr spielen, da der Kopf ab ist und somit ja auch keine Spannung mehr vorhanden ist. Da die aber bestimmt in den letzten 29 Jahren nicht mehr bewegt wurde, wird das keine leichte Sache. Ich hoffe ich komme um das Bohren rum, vor allem weil man den Bohrer auch nur schlecht ansetzen kann selbst wenn die Trommel runter ist.

    Gruß Letman

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 11, 2009 at 20:48
    • #5

    Geh damit in eine KFZ Werkstatt die sollen da ne Mutter draufschweißen und Vorsichtig den Bolzen rausdrehen !! Die Jungs können sowas glaub es mir .

    Am besten gehste direkt in die Werkstatt und schnappst die den ALT Monteur der wirds schon richten ....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • January 11, 2009 at 21:39
    • #6

    Meinst du ne Mutter drauf und dann von innen verschweißen? Eigentlich auch ne gute Idee wenn man da mit dem Gerät rankommt... :thumbup:

    Biete nix mehr an...

  • schwarzwild
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    671
    Trophäen
    1
    Beiträge
    128
    Wohnort
    Dorsten
    Vespa Typ
    1 Serie V50 von 64/ V50 Rundlicht von 72 /V50 special mit dem Sexy Arsch noch nicht fertig/PK XL2 noch meine
    • January 11, 2009 at 21:54
    • #7

    oder 6mm loch in die schraube bohren linksauszieher reindrehen schön warm machen und rausdrehen.

    Lieber eine Kiste voll Altmetal als eine Tütte voll Plastik.

  • Letman
    Schüler
    Punkte
    775
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Brühl
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial Baujahr 1980
    • January 11, 2009 at 22:12
    • #8

    Nabend Zusammen,

    also WD40 und Schläge sind bislang wirkungslos. Die Antriebswelle macht es leider unmöglich gerade zu bohren ?( . Ich werde morgen mal versuchen eine Mutter anzuschweißen, vielleicht führt das tatsächlich zum Erfolg.....

    Gruß Letman

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • January 11, 2009 at 22:15
    • #9
    Zitat von Letman

    Die Antriebswelle macht es leider unmöglich gerade zu bohren ?( .


    Die Teile sollen recht stark sein :D

    Biete nix mehr an...

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • January 11, 2009 at 22:26
    • #10

    Meinst das das kleine Teil das wirklich zieht ? Habs noch nie in der Hand gehabt.
    EDIT: Maximales Drehmoment : 3 Nm . Naja.

    Manche solcher Schrauben lassen sich mit ner Ratsche, Bitaufsatz, und fall notwendig mit 2 Mann knacken. Der eine drückt, der andere dreht ;)

    Gruß Matze

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • January 11, 2009 at 22:29
    • #11
    Zitat von rideronthestorm

    Manche solcher Schrauben lassen sich mit ner Ratsche, Bitaufsatz, und fall notwendig mit 2 Mann knacken. Der eine drückt, der andere dreht

    What?? Das will ich sehen!

    Ah du meinst mit eingedremeltem Schlitz... OK

    Biete nix mehr an...

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • January 11, 2009 at 22:36
    • #12

    Schlitz ist ja schon drin ;)

    Gruß Matze

  • Letman
    Schüler
    Punkte
    775
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Brühl
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial Baujahr 1980
    • January 12, 2009 at 12:49
    • #13

    Es ist in der Tat echter Mist. Ich habe ein Loch in den Bolzen gebohrt und dann eine große Torxnuss reingeschlagen. Das klappt eigentlich sehr gut. Dieser Bolzen ist allerdings wirklich eins mit dem Block geworden und somit habe ich die TORX Nuss abgerissen und es steckt ein Stück fest in der Schraube. So damit ist das Ding nun auch unbohrbar geworden klatschen-) . Super....Ich habe nun ein neues Loch unmittelbar daneben gebohrt und ein M8 Gewinde hineingeschitten. Da die Auspufflasche ja ein Langloch besitzt ist das ganze kein Problem.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • January 12, 2009 at 13:13
    • #14

    unbohrbar sicher nicht
    Habe selber nen abgerissenen HSS Auszieher ausgebohrt:

    welche bohrer eigenen sich zum vorbohren?

  • Letman
    Schüler
    Punkte
    775
    Trophäen
    1
    Beiträge
    142
    Wohnort
    Brühl
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial Baujahr 1980
    • January 12, 2009 at 16:47
    • #15

    Ja stimmt schon unmöglich ist nix, aber da das Bit mittig sitzt und ich immer links und rechts daneben rutsche (Spitz abgebrochen) wird das nix ordentliches mehr.

  • rideronthestorm
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,235
    Trophäen
    1
    Beiträge
    246
    Wohnort
    Falkenberg, Opf.
    Vespa Typ
    2x PK 50XL und div. Projektreusen ;)
    • January 12, 2009 at 17:19
    • #16

    Ich würd jetzt den ganzen Schraubenkopf mitsamt dem Bit mit der Flex "planen", dann mit dem Körner vorschlagen, einen guten Bohrer und eine starke Bohrmaschine nehmen, und mit viel Gefühl , niedriger Drehzahl und Schneidöl dem Ding zuleibe rücken ;)

    Gruß Matze

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 12, 2009 at 18:11
    • #17

    SCHWEIß NE MUTTER AUF DANN GEHT DAS SCHON !!!

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

Tags

  • Vespa Auspuff
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™