1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Ist das Typenschild Pflicht?

  • alexhauck
  • February 11, 2007 at 17:47
  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 11, 2007 at 17:47
    • #1

    hat jemand Informationen ob das kleine Typenschild am Durchstieg Pflicht ist wenn man mal beim TÜV zwecks Papieren vorfahren muss?

    habe bisher nur Widersprüchliches gefunden

    • Primavera 125
  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • February 11, 2007 at 20:22
    • #2

    Ich hätte jetzt pauschal ja gesagt. Hab das Thema auch scho gegoogelt,
    und nichts eindeutiges rausgefunden.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 11, 2007 at 20:34
    • #3

    okay aber mir wär lieber wenns jemand 100%ig wüsste

    will nicht beim TÜV vorfahren um zu erfahren dass ich so keine Papiere bekomm
    genausowenig will ich mir ein Schildchen anfertigen (lassen) obwohl ichs garnicht brauch

    • Primavera 125
  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • February 11, 2007 at 20:52
    • #4

    1. beispiel: ich musste es bei einer neuzulassung/vollabnahme haben
    (hatte es nicht) und musste mir eines besorgen ehe die den roller abgenommen haben.

    2. beispiel: verkehrskontrolle (...) ich hatte nur ein schild, was in italien
    wohl standart ist, da war nur die rahmennummer auf nem stück blech eingestempelt (ohne angaben zum hersteller, baujahr, gesamtgewicht etc.)
    das kam dann bei den grünen gleich mal auf die mängelliste.

    ergo denke ich das es pflicht ist.

    du kannst dir solch ein schild blanco kaufen und die daten dann selber
    reinstempeln....


    gruss.

  • Daniel
    Schüler
    Punkte
    625
    Trophäen
    1
    Beiträge
    120
    Wohnort
    Krefeld
    Vespa Typ
    PK 50 XL2, PK 50 XL Automatik/Elestart, PK 50 XL 2 Automatik
    • February 11, 2007 at 21:16
    • #5

    Das Typenschild ist genauso wie beim Auto Pflicht und dient zur Eigentumsidentifikation in Zusammenhang mit dem Brief/Betriebserlaubnis.

    Die eingestanzte Fahrgestellnummer dient zur Kontrolle.

    So hat es mir der TÜV-Prüfer bei der §21 Vollabnahme erklärt.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 11, 2007 at 23:12
    • #6

    spitze!

    habe die benötigten Utensilien zum Beschriften leider nicht daheim

    • Primavera 125
  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • February 12, 2007 at 09:20
    • #7

    schlagzahlen-sets gibts bei louis für 12 euro....

    hab mir auch eins zugelegt ;)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 12, 2007 at 09:35
    • #8

    naja 12 euro könnte ich noch investieren... dann hat mich der scheiss bock aber echt genug gekostet :D

    dachte die schlagzahlen sind teurer

    danke für den hinweis!

    • Primavera 125
  • Stewie
    Profi
    Punkte
    4,885
    Trophäen
    1
    Beiträge
    951
    Wohnort
    Baden
    Vespa Typ
    PK 50 XL Elestart, PX 200 E GS Lusso
    • February 12, 2007 at 09:44
    • #9

    Gibts auch bei ebay.

  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • February 12, 2007 at 12:22
    • #10

    muss ma des schildle wieder hinnieten oder kann man des einfach nein handschuhfach legen?

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 12, 2007 at 12:26
    • #11

    ins Handschuhfach wird nix, das Schildchen hat eine feste Position an der es sitzen muss
    ist z.B. so in den Papieren meiner HP 50 eingetragen
    "nach absatz irgendwas paragraph irgendwas angebracht irgendwo fahrtrichtung rechts durchstieg" naja irgendwie so ;)

    ich werds allerdings nicht nieten sondern mit Silikon kleben

    • Primavera 125
  • zOo!
    Punkte
    2,095
    Beiträge
    403
    Wohnort
    Berch-City
    Vespa Typ
    PK 75XL 1
    • February 12, 2007 at 12:34
    • #12

    das is auch net gute idee...weil ich wollts eigentlich net nieten mit silikon ja des hat schon was :D :D :D

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 12, 2007 at 19:07
    • #13

    es gibt die Typenschilder auch selbstklebend aus Metallfolie....die lassen sich mit der Schreibmaschine beschriften....wenn jemand im Zeitalter von Computer und Drucker noch eine hat.... :D

    Rita

    vielleicht funktionierts ja auch mit einem Nadeldrucker???

    hab ich noch nicht probiert.... hab noch eine Uralte Schreibmachine...die ist älter als ich.... :P

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™