1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Hinterbremse quitscht beim Bremsen

  • chris1991
  • February 16, 2007 at 23:06
  • chris1991
    Schüler
    Punkte
    620
    Beiträge
    90
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    V50s
    • February 16, 2007 at 23:06
    • #1

    Ich habe meine Bremsbeläge hinten gewechselt und seit dem quitschen sie. Was könnte da sein?

    Meine Vespa: Malossi 75ccm-Satz, Polini Righthand, Malossi Sportluftfilter, 76 Düse,

  • ChinEnte
    Schüler
    Punkte
    485
    Beiträge
    85
    Wohnort
    Schwieberdingen
    Vespa Typ
    Cosa 200 '91
    • February 16, 2007 at 23:15
    • #2

    Das quitschen der bremsen wird durch hochfrequente Vibrationen der komponenten ausgelöst. Also etweder da wo die beläge "bewegt" werden kupferspray oder vllt auch fett anbringen... dann sollts weg sein

  • desmond
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weiden i.d opf
    Vespa Typ
    PV 125
    • February 17, 2007 at 01:23
    • #3

    Halllo,
    also erstens was chin ente meint die beiden "Bolzen" bei der aufnahme mit Kupferpaste oder Plastilube fettten.
    Das Problem wird aber wahrscheinlich an den Kanten der neuen Bremsbelägen liegen!
    Das heisst die "alten" Bremsbeläge schleifen ja auch die Trommel aus und deswegen gibt´s an der innenfläche der Trommel verschleiss.
    Die neuen Beläge schleifen daher an der Kante der Trommel.

    Also Trommel runter,Beläge raus.....
    Die Bremsklötze feilst du halt dann an den langen Seiten in nen ca.45 Grad Winkel an .Nur kurz "drübergehen" und gut.
    Halt nur die Kanten brechen und es Quietscht nimmer!

    Gruss
    Des

  • Salino
    Gast
    • February 17, 2007 at 06:19
    • #4

    Die italienischen Fertigunstoleranzen lassen grüßen.
    Meine Bremsbeläge waren frisch vom sck und brauchten auch ein paar ordentliche Bremsvorgänge bis das Geräusch verschwunden war.

  • Kuota
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    436
    Beiträge
    83
    Wohnort
    Aalen
    Vespa Typ
    V 50 N
    • February 17, 2007 at 10:09
    • #5

    Wie desmond es geschrieben hat, Bolzen mit Fett oder Kupferpaste einfetten, damit die Beläge nicht fest gehen und schön leichtgängig sind. Hab bei mir alle vier Seiten der Beläge die Kanten gebrochen, da bekommst du auch die Bremtrommel leichter darüber.

  • vespaxz
    Schüler
    Punkte
    745
    Trophäen
    1
    Beiträge
    129
    Wohnort
    odenwald
    Vespa Typ
    pk 80 s / pk 50 xl
    • February 19, 2007 at 06:44
    • #6

    Hallo,
    bei mir trat dieses Quietschen auch nach einem Belagwechsel auf. Ich hab schon alles Mögliche probiert, z.b. Kanten brechen, Cu-Paste etc. kein Erfolg. Abschmirgeln der Beläge u. Trommel bringen mittelfristigen Erfolg. Quietschen kommt jedoch immer wieder und das seit ungefähr 10 Jahren. Ich vermute, es liegt einfach am Belagmaterial und hab mich dran gewöhnt. Seitdem versuch ich, mir das Bremsen einfach abzugewöhnen ;o))
    Ciao
    Volker

  • Salino
    Gast
    • February 19, 2007 at 07:08
    • #7

    Schlimmer ist das quitschen ja auch vorne!Hat bei mir die Folge gehabt, dass ich vom Wechsel der Beläge-wie anfänglich gedacht-bis zum Wechsel des Steuerrohres gekommen bin!

Tags

  • Vespa Bremse
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™