1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

1975 V50 Elestart

  • VespaBonfiglio
  • February 20, 2007 at 17:24
  • VespaBonfiglio
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    756
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Vespa Typ
    V50 Elestart '75
    • February 20, 2007 at 17:24
    • #1

    Hallo,

    habe mein Elestart motor überholt. Jetzt beim zusammen bau hakt die polrad ein bisschen. Das ist zu sagen es dreht nicht 360 grad ohne zu ein stop zu kommen. Das es ein Dynastarter ist und kein "normal" polrad und ankeplatter ich bin mir etwas unsicher wie und warum es so ist.

    Zylinder und alle lager sind NEU. Also es ist etwas zu tun mit entwieder Kurbelwelle (gebogen??), Ankeplatter oder Polrad (was eigntlich die spulen sind.)

    Dazu, wenn es die 'welle ist. Passen andere V50 welle drin? ich frage weil die unter nockenwelle ist am kurbelle welle statt am polrad.

    danke.

    Chris

    paar bilder dabei.

    Bilder

    • PICT0025_Aplatter.jpg
      • 174.05 kB
      • 1,024 × 768
      • 753
    • PICT0017_pinot.jpg
      • 103.96 kB
      • 1,024 × 768
      • 582
  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 20, 2007 at 19:49
    • #2

    jetzt mal im Ernst, du solltest versuchen dein Problem etwas genauer und "deutscher" zu beschreiben, so versteht man nicht wirklich viel (oder verkauf die Mühle einfach mir)

    • Primavera 125
  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 20, 2007 at 20:01
    • #3

    nix da Alex.... wenn die verkauft wird...krieg ich die... :D

    Du blickst bei DER Elektrik sowieso nicht durch :P :P

    Rita

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 20, 2007 at 20:07
    • #4

    na na an als Student der Elektrotechnik bin ich nicht uninteressiert an der Thematik/Problematik, was nicht ist kann ja noch werden :P
    außerdem musst du nicht alles bei dir hamstern, hattest mal erwähnt dass du bereits ne Elestart hast ;)

    • Primavera 125
  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 20, 2007 at 20:14
    • #5

    stimmt... die, die ich hab ist technisch OK aber scheiße lackiert...
    (mattschwarz pinselstrich)... und 1975 hatte ich meine erste Vespa...

    eben genau die 50Elestart....

    und im 75er Prospekt gabs 7 Modelle.... die anderen 6 habe ich in genau dem Originallack, wie im Prospekt abgebildet....

    also muß ich noch....
    entweder ...meine Elestart zerlegen und dann neu lackieren lassen
    oder eine kaufen, die optisch gut ist und sie technisch überarbeiten
    (lieber das zweiite.....)

    Rita

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • February 20, 2007 at 20:14
    • #6
    Zitat

    Original von alexhauck
    na na an als Student der Elektrotechnik bin ich nicht uninteressiert an der Thematik/Problematik, was nicht ist kann ja noch werden :P
    außerdem musst du nicht alles bei dir hamstern, hattest mal erwähnt dass du bereits ne Elestart hast ;)

    Nein die fehlt noch in ihrer sammlung

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • February 20, 2007 at 20:24
    • #7

    :D :D :D :DAber was wollte uns Chris nun sagen?

    Soweit ich die Wörter einzeln gelesen habe, wollte er sie nicht verkaufen.

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • February 20, 2007 at 20:39
    • #8
    Zitat

    Original von Rita
    ...
    oder eine kaufen, die optisch gut ist und sie technisch überarbeiten
    (lieber das zweiite.....)

    Rita

    ja lieber das zweite, da deine andere Elestart dann nicht in die Sammlung passen würde könntest sie mir für einen fairen & angemessenen Preis anbieten
    schätze dann wären wir beide glücklich ;)

    • Primavera 125
  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • February 20, 2007 at 20:39
    • #9

    Langsam mit den jungen Pferden!
    Lasst Chris doch erst mal erzählen ob er die Schubschwierigkeiten immer an der gleichen Stelle hat. Dann wär's ja durchaus nicht unmöglich das ein Gang drin ist und er vielleicht nur einen Totpunkt erreicht hat!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • February 20, 2007 at 20:42
    • #10

    also ich muss erstmal sagen, dass chris' (vespabonfiglio)
    muttersprache nicht deutsch, sondern englisch ist ;)

    zum prob: das polrad dreht sich nicht vollständig 360 grad sondern bleibt hängen/hakt
    scheint als wenn es schleifen würde (an den spulen)

    btw. die nocke, die sonst am polrad ist ist bei der elestart am der kurbelwelle...

    nun aber bitte konkrete antworten oder lösungsvorschläge!

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 20, 2007 at 20:50
    • #11

    bei der Elestart ist die Nabe vom Polrad abnehmbar....

    d.h. das Polrad kann mit Abzieher komplett von der Welle gelöst werden... oder die Nabe bleibt drauf und nur das Polrad wird mit 6 M6er Schrauben abgebaut.....evtl nicht in der gleichen Stellung mit der Nabe verschaubt....

    mal die 6 Schrauben nur leicht anziehen... evtl läßt sichs dann drehen ohne zu schleifen/blockieren...

    Rita

    @ chris you can talk english to me...no problem....

  • VespaBonfiglio
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    756
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Vespa Typ
    V50 Elestart '75
    • February 21, 2007 at 10:43
    • #12

    Meine Mutter ist schuld!!!!!!

    aber zuerst, Ja, Deutsch ist nicht mein mutter sprache, und gestern war ein KOTZ tag. Mein Vollidiot, sorry, Chef, war sowas von ober nerfig, dass ich könnte kein englisch sprechen, und deutsch auf kein fall.

    OK, zurück zum geschicte. Die Elestart habe ich gekauft für 400euro mit ein motorschaden. Alles, ausser motor, ist WIE NEU. Nur beim trocken gefahren, 1 besizter (Rentner) USW. Was wir alle von träumen.

    OK. Ersatz motor gehäuse gefunden (Danke RollerKönig) und alles wieder zusammen gebaubt, Lager Dichtungen, 75 Polini, 4 gang getriebe, Kickstart quadrat (Ich vertraue diese Dynostarter überhaupt nicht.) USW. Dann kamm mein problem, wei Der Bastian so nett und genau erklärt hat. Jedenfalls ich habe der Polrad wieder abgekriegt (braucht man ein 26x1 abzieher???) und rein geguckt.
    Ein bisschen ....wachs/grün plastic war ab von die spulen beschictung. Wieter rein geguckt und eine Mutter gesehen mit kupfer und grün wachs drauf. AHA!

    Also, meine Mutter ist schuld. In dem ersatz/schrott kiste (Alles was zum Motor gehört war geliefert schon auseinander gebaut, keine arhnung was gehört wohin.) war eine mutter die viel ... flacher ist. Die muttern ausgetausched und alles ist wieder bestens. Zumindest, soweit so gut.

    Bilder drei, gibts ein Gross schwarz kabel, ich vermutte wird am Motorgehause befestiged, die andere ende wird an die batterie (-) gemacht. Oder???

    Many thanks

    Chris

    Bilder

    • PICT0036_mutter.jpg
      • 155.16 kB
      • 1,024 × 768
      • 282
    • PICT0037_wachs.jpg
      • 130.18 kB
      • 1,024 × 768
      • 306
    • PICT0038_kabel.jpg
      • 175.91 kB
      • 768 × 1,024
      • 261

Tags

  • Vespa Elestart
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™