1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 XL bergauf leistungsfähiger machen

  • bordolino
  • February 27, 2006 at 23:51
  • bordolino
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 27, 2006 at 23:51
    • #1

    Hallo!!!

    Ich muss im Vorraus sagen, dass ich ein absoluter Leihe bin.

    Mit meiner Vespa PK 50 XL Bj.89 habe ich das Problem, wenn ich ich bergauf fahre, dass die Leistung sehr stark abnimmt. Jetzt habe ich mir übererlegt nen 75 DR Zylinder zu holen um mehr Leistung zu bekommen. Mir geht es nicht unbedingt darum mit der Vespa schneller als 50 km/h zu fahren. Sodern nur um mehr Leistung auch auf einer Steigung.
    Jetzt stellt sich die Frage, ob ich nur den 75 Zylinder einbauen kann ohne weitere Teile einbauen zu müssen( z.B. Vergaser oder Auspuff)??? Ich habe gelesen man müsste eine neue Hauptdüse einbauen. Kann mir da jemand helfen???
    Oder mir eine genaue Einbauanleitung zuschicken???

    Gruß bordolino

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • February 28, 2006 at 00:28
    • #2

    stimmt bei dem dr musch nur nur die düse wechseln ne sache von 10min wenn du keine ahnung von der technik hasch empfielt es sich ein werkstattbuch zu kaufen welches kp aber des isch mein raht

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Bifi
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    41
    • February 28, 2006 at 16:48
    • #3

    Ich habe auch einen 75er dr eingebaut.
    Es stimmt das du nur die Hauptdüse ändern musst du kannst also
    den Originalen Vergaser weiter fahren. Aber ich habe mir noch
    nen unaufälligen Sportauspuff eingebaut, weil das was drinen verbrannt
    wird mus ja irgendwie auch wieder raus.
    Ich habe für das erste die Düse nicht so groß gewählt weil man den
    Zylinder ja auch erst mal einfahren muss also bin ich auf ne 70er Düse
    gegangen ich werde das jetzt aber noch mal ändern und noch etwas
    nach oben gehen.
    Achso bei so einem Umbau ist egal ob dein Roller schneller als 50Km/h
    fährt oder nicht deine Betriebserlaubnis hast du dann in
    deinem größeren Zylinder abgefackelt!
    Aber das wirst du ja sicherlich wissen.

  • bordolino
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 1, 2006 at 11:34
    • #4

    Danke für Eure Hilfe!!!

    Könnt Ihr mir vieleicht sagen, wo ich so eine Hauptdüse kaufen kann!!! Und vor allem welche icheinbauen muss. Danke im Vorraus.

    Gruß bordolino

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • March 1, 2006 at 14:32
    • #5

    dier gibts bei jedem rollershop und bei scooter-center steht bei dem zylinder das man ne düse ziwchen 70 und 75 nehmen soll

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Rivet
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 3, 2006 at 08:15
    • #6

    Bifi: und was fährt die mit nem 75er Zylinder und sportauspuff ?

    Wie bekomm ich denn so einen Zylinder in meine Vespa ?

  • Bifi
    Anfänger
    Punkte
    240
    Beiträge
    41
    • March 3, 2006 at 15:32
    • #7

    So tacho 65 aber der anzug verdoppelt sich
    du kannst auch noch mehr raus holen dann musst du aber die
    übersetzungändern.
    Zum zylinder umbau:
    Als erstes machste dir die gabzen Abdekungen ab. Auspuff weg.
    Zündkerze raus zylinderkopf runter und zylinder runter.
    Pass auf das dir nichts nach unten in den Motor fällt einfach nen
    lappen nehmen und drüberlegen. Der sollte möglichst staubfrei sein.
    dann machst du den kolben los. Ja und dann bauste das gleiche nochmal
    rückwärts. Bei dem Einbau des Kolbens den bolzen den du durch
    den kolben schiebst ordentlich mit 2tackt öl einschmieren.
    Außerdem mußt du beim aufziehen der kolbenringe aufpassen das
    du die nicht kaputt brichst. Und wenn du den Zylinder drauf machst
    öl den Kolben vorher noch mal Richtig ein ,wichtig !!!
    Außerdem ist es noch sehr wichtig auf die Kolbenrichtung zu achten.
    Oben auf dem Kolben ist eine kleine Markierung ein Pfeil oder sowas.
    Dieser Pfeil muss unbedingt in die Richtung des Auslasses. Wenn du das Falsch
    machst knallt das einmal und du kannst von forne anfangen.
    Ansonsten musst du nur die Düse in den Vergaser bauen.
    Also Benzinhahn zu, Selzüge aushängen Benzinschlauch ab Vergaser raus unten die
    schwarze Kappe unten am Vergaser abschrauben und die Düse in der Mitte ersezten.
    Wenn du den Vergaser dann schon drausen hast dann kannste den auch saubermachen.
    Meine Vespe ist direkt nach dem zweiten Kick angesprungen.
    Das du dann die nächsten 1000km nich mehr als 40km/h fahren solltest
    und die gänge nicht so hoch drehen sollst weißt du ja hofentlich!
    Dann viel spaß beim basteln.

  • Rivet
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    22
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 3, 2006 at 23:21
    • #8

    vielen dank für die Antwort :)

  • bordolino
    Anfänger
    Punkte
    25
    Beiträge
    4
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • March 9, 2006 at 16:30
    • #9

    Gibt es jemanden in der nähe von Kassel der mir den Umbau machen kann, natürlich gegen eine Aufwandsentschädigung.

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™