1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

50 Spezial wieder flott machen

  • noodelz
  • March 1, 2006 at 12:01
  • noodelz
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    B
    Vespa Typ
    50 Spezial bj.76
    • March 1, 2006 at 12:01
    • #1

    hallo alle zusammen,

    ich bin seit 2 tagen endlich stolzer besitzer einer
    Vespa 50N Spezial 4 Gang bj.76.

    Eigentlich sollte ausser der elektro alles funktionieren.
    natütlich funktioniert erstmal ausser dem seitenständer garnix. glaube ich, kenne mich aber nicht gut aus.

    Die Kupplungszüge waren nicht alle eingehängt, weiß also nicht ob das getriebe sonst in ordnung ist.

    Den Motor habe ich erstamal in ruhe gelassen, da gabs doch sachen zu beachten beim wieder anmachen oder?
    der stand laut vorbesitzer 2 Jahre. glaube aber der stand länger.

    Die elektro muss ganz neu. die kabel haben alle den gleichen siffigen farbton und sind nur selten an irgendetwas fest.

    Optisch ist das alles n graus(cyan-mint zerkratzter lack),aber wenig rost.

    Ist für mich eigentlich soweit ok. bastel tue ich gerne, bisher nur noch nie an nem roller. Werkstatt kommt nicht in frage, ist ja 1. teuerer und 2. selber machen ist in dem fall geiler.

    Jetzt suche ich natürlich gute ratschläge,tricks,tipps...
    zB zum motor reaktivieren, bowdenzüge weniger umständlich verlegen,
    etc..

    danke schonmal

    Einmal editiert, zuletzt von noodelz (March 3, 2006 at 09:03)

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • March 1, 2006 at 15:01
    • #2

    am besten erst mal werkstatthandbuch kaufen oder nen kumpel suchen der richtig ahnung hat

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • noodelz
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    B
    Vespa Typ
    50 Spezial bj.76
    • March 2, 2006 at 23:08
    • #3

    ich kenne leider niemanden der richtig ahnung hat. nichtmal halbwissende...
    und die diversen .pdfs und photos die ich ausm www habe waren bei den ersten beschauungen auch eine hilfe. doch auch damit stösst man schnell auf probleme die man mit erfahrung, glaube ich, besser lösen kann.
    Aber
    Ich war heute in einem vespafachgeschäft und als die jungs meine beschreibung gehört haben, konnte die vespa nicht mitbringen - kein auto zum transportieren, haben die schon nicht schlecht geguckt. Und mir als erste fachmänner was dazu gesagt.
    Es gibt doch deutlich mehr zu tun als ich dachte.Aber das kann man schaffen.
    jetzt wirds wohl ne teilrestauration.
    Für vernünftig formulierte fragen versuche ich mir die wichtigsten begriffe zu merken...somit wird dieses forum wohl noch von mir hören.

    grüsse

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 5, 2006 at 02:00
    • #4

    Also:
    Als ich meine gekauft hab' stand die auch rund 2 Jahre, ich hab ein bisschen Sprit reingemacht und beherzt in den Kickstarter getreten, und siehe da: :D
    Dann bin ich also erst mal gefahren, bis mir die 2 oder 3 Roststellen auf die Nerven gegangen sind und ich hab die komplette Karre zerlegt. Ich hab dann erst mal mit dem Chassis angefangen und hab just heute die erste Lage Laubgrün aufgetragen!
    Wenn du meinen Rat hörenn willst: Ich würd' mir eine Gelegenheit suchen die Geschichte zu Sandstrahlen, denn mit Flex und Schleifpapier bist du echt ewig dran. Wenn du so weit bist kannst du alles was dir nicht gefällt nach und nach und in Ruhe erneuern oder ändern. Aber plan' echt 'n Weilchen an Zeit ein und such dir 'nen Platz zum Unterstellen!

    Viel Erfolg! ;)

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • noodelz
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    3
    Wohnort
    B
    Vespa Typ
    50 Spezial bj.76
    • March 14, 2006 at 11:03
    • #5

    danke Nick50XL

    Einfach anschmeissen ist leider nicht so einfach da mit der kupplung noch nicht alles koscher ist und ich mir da dann nicht so ganz sicher war...laie halt.
    Gegen die 4-5 roststellen und die farbe im allgemeinen will/muss ich eh etwas tun.
    Ich konnte mich die letzten 10 Tage garnicht weiter der Vespa widmen da ich etwas mehr gearbeitet habe. sonst hätte ich auch schon früher geantwortet.

    Ich befürchte das ich ums auseinanderbauen nicht umherkomme und dann will ich auch sandstrahlen. aber so ganz ohne ahnung habe ich etwas hemmungen drauflos zu schrauben.
    lieber will ich natürlich dass sie mit wenig aufwand fährt und tüv bekommt und ich dann später was für die optik mache.
    kann aber noch nicht abschätzen was letztlich nötig sein wird.
    im schlimmsten fall restauriere ich. der elan ist da und die zeit habe ich eigentl auch. Zerlegen muss ich sie wohl in der küche denn einen keller habe ich nicht so richtig. aber damit kann ich auch leben.

    grüsse

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 16, 2006 at 02:37
    • #6

    Verwechsel nur nicht das 2 Takt Öl mit dem Olivenöl! :D
    Dein Roller würd nach Bratpfanne stinken und ich hab keine Ahnung wie lange man braucht um den fiesen Geschmack wieder aus dem Hals zu kriegen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™