1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Gaszugwechsel bei 50N

  • Hacky
  • February 26, 2007 at 16:22
  • Hacky
    Anfänger
    Punkte
    20
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    V 50 N
    • February 26, 2007 at 16:22
    • #1

    Moin, kann mir jemand helfen ??
    Bei meiner Vespa 50 N ist der Gaszug gerissen!!
    wie wechselt man ihn Richtig habe gehört man müsste den Roller Teils zerlegen

    Es Handelt sich um eine Vespa 50 N BJ 1964

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • February 26, 2007 at 18:55
    • #2

    Den neuen Zug am alten festmachen und in dem Du den alten rausziehst ist der neue drinn einhengen fertig !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • jimi mason
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    6
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    50N
    • March 1, 2007 at 12:32
    • #3

    Tach Hacky,

    ich vermute mal dass bei Dir nur der eigentliche Innenzug gerissen ist.
    Wenn die Aussenhülle in der der Zug läuft in Ordnung ist, wird der Wechsel recht einfach.
    Dann nur den Scheinwerfereinsatz herausnehmen, alten Zug herausziehen (je nachdem auf welcher Seite er gerissen ist entweder Vergaserseitig oder im Lenkerkopf)

    Der neue Zug lässt sich dann Stück für Stück in die aus dem Lenkerkopf herausschauende alte Bowdenzughülle reinschieben und kommt dann erwartungsgemäss beim Vergaser wieder raus und kann mit dem Schraubnippel versehen wieder eingehängt werden. Danach möglichst spielfrei einstellen.

    Wenn der gesamte Zug inkl. Hülle getauscht werden muss: siehe Vorredner Moskito.

    Dabei aber unbedingt drauf achten, dass man den alten und den neuen Zug bombenfest miteinander verbindet. Teilweise muss man nämlich ziemlich stark ziehen, wenn der neue Zug sich dann auf halbem Wege löst hat man den Salat und muss schlimmstenfalls sogar den ganzen Lenkerkopf demontieren um dann einen weiteren Zug hineinzubekommen.

    Viel Glück beim Fummeln,

    Gruß Jan

  • VespaBonfiglio
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    756
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Vespa Typ
    V50 Elestart '75
    • March 1, 2007 at 12:38
    • #4

    Ich finde, wenn man ein NEU zug innen und aussen tauschen willst, es reicht die bremstreter ab zu machen. Dann kann man von oben am Lenkkopf, die Hülle durch schieben ohne das es hakt oder hangt an irgendwas.

    ;)

    P.s. Wichtig zu wissen ist warum der originale Zug kapput gegangen ist. Dass es nicht gleich wieder passiert. Und den neu Zug gut ölen/fetten!

  • purevernunft
    Anfänger
    Reaktionen
    9
    Punkte
    179
    Beiträge
    23
    Bilder
    2
    Wohnort
    68169 Mannheim, Deutschland
    Vespa Typ
    50 Spezial, 50 R, 125er Primavera
    • June 22, 2017 at 18:15
    • #5

    ...ich gewöhne mir gerade meine Vespa (Spezial) ab:
    Bei der Suche nach der Ursache von Falschluft habe ich den Vergaser abgebaut, Filzring ausgewechselt... Dabei habe ich festgestellt, dass der Gaszug ziemlich aufgezwirbelt ist. Also neuer Gaszug, Tacho und Licht raus und: der Zug verschwindet in der Öffnung an der Seilzughalteplatte ohne Bowdenzug- Hülle. Der Kopf der Hülse hing zwar noch oben, die Hülle scheint nach unten gewandert zu sein (zumindest ist sie am anderen Ende ja da)... vergaserseitig hochschieben funktioniert nicht...
    Muss ich jetzt den kompletten Trapezlenkerkopf abbauen!? Komplett mit allen Zügen und Co.!?
    Ein Fass ohne Boden und das bei 35 C... Arghhhh...
    Danke für Tipps!!!!
    Chris

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,512
    Punkte
    61,982
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,819
    Einträge
    10
    • June 22, 2017 at 19:21
    • #6

    Halt mal unten die Hülle fest das sie nicht noch weiter rutscht. Dann den Innenzug etwas nach unten ziehen, er muß aber oben noch zu sehen sein. Nun den Innenzug oben wieder hochziehen und dabei die Hülle unten ganz leicht drücken. Vorsicht das du den Innenzug nicht unten ganz reinziehst, am Besten einen Nippel anbringen. Wenn du Glück hast bewegt sich die Hülle nach oben da du nicht nur drückst sondern gleichzeitig auch von oben ziehst.

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

Tags

  • Vespa 50n
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™