Vespa Cosa 125 säuft ab

  • hallo zusammen


    ich habe eine vespa cosa 125, bj 92. nun säuft mir die kiste einfach langsam ab, speziell bei höheren touren. zundkerzen sind nass. ich habe vor kurzem den 2takt oel tank rausgeschmissen und mische nun an der tanke. kann das etwas damit zu tun haben? das ding mischt ja sonst selbst. oder sind die dinger speziell heikel was das gemisch von 2prozent beträgt?


    besten dank für eure antworten

  • Wenn die Zündkerzen (wieso mehrzahl?) nass werden hast du eindeutig zu viel Benzin im Zylinder...des dürfte eigentlich nicht an dem Gemisch liegen, weil ne Vespa schluckt so ziemlich alles. Ich würde einfach den Vergaser wieder auf die Standard einstellung bringen und schaun ob sie dann läuft!


    Grüße Rennschüssel

  • Hallo, kann es sein das Deine Cosa einen elektrischen Choke hat, wenn ja ist es möglich das dieser nicht schließt und damit Dein Gaymisch zu fett wird, was zur Folge hat, das die Reuse absäuft. Ist so ein altes Cosaproblem :)


    Gruß
    Daniel

  • ich komme aus der schweiz und da haben wir mehr als eine zündkerze! :) stellt man den vergaser bei der 7mm schraube ein? sorry ist meine erste vespa...

    Einmal editiert, zuletzt von surfthesky ()

  • Also ich zitier mal was das gute Vespa Reperatur buch sagt, weil ich eigentlich keinen Plan von Cosa Modellen hab:


    Leerlaufgemisch-Regulierschraube:
    Es muss zunächst ein gummistopfen an der rückwertigen Querwand des Luftfiltergehäuses entfernt werden. Durch die Öffnung wird ein schraubendreher gesteckt....Die Schraube ganz anziehen und anschließend eine ganze umdrehung herausdrehen...dann hast du die Standard einstellung.


    vllt hilft dir das ja weiter...


    grüße

  • an bekommst du sie normal immer wenn du eine manuelle Schaltung hast indem du dich draufsetzt einen Berg runterfährst und dabei die Kupplung im 2ten Gang kommen lässt!