Cosa 200/ Sprit zwischen V.Wanne und Motor

  • Hallo Leute!
    fahre eine Cosa 200 Bj.02/92. Hin und wieder ist sie einfach an der Ampel ausgegangen. Ich habe den Benzinfilter gereinigt und nunmehr hat sie wieder die gleichen Symptome. Nunmehr habe ich aber gesehen, das Benzin zwischen Vergaserwanne und Motor kräftigst heruntersifft. Habe entsprechende Literatur und möchte den Vergaser als Normalo (also nicht direkt zwei linke Hände) ausbauen und die Dichtung erneuern. Was muss ich beachten ? Gibt es Tips ? Was kosten die Dichtungen, woher bekomme ich sie und was sollte am besten direkt mit ausgetauscht werden?


    Danke für die Hilfe!


    Grüße
    ALex

  • Hallo,
    ich vermute, dass bei Dir der Benzinschlauch nicht richtig sitzt. Versuch doch mal den Schlauch von außen ein bischen nach zu schieben. Du kannst ja auch bei abgeschraubtem Deckel mit dem Finger mal nachprüfen ob die Schlauchklammer noch richtig sitzt.
    Wenn Du den Vergaser mit Wanne wegen einer neuen Dichtung (Papierdichtung.. gibt es bei SIP) abbaust, dann würde ich zwei Bohrer, einmal ca. 7 - 8 mm und einmal ca. 4mm bereitlegen. Die steckst Du dann in die abgezogenen Schläuche für Benzin und Ölzufuhr. Damit nicht alles rausläuft. Dann brauchst Du nur mit einer Spitzzange den Bouwdenzug für Gas auszuhängen und zwei große Inbusschrauben lösen. Danach die elektrischen Leitungen abziehen und das ganze Teil hast Du in der Hand :)
    Viel Spaß beim Schrauben

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!


    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • Der Spritschlauch wird ja an dem eBeninhahn mit so ner Schraube festgezogen unter der Schraube ist auch so ne rote Dichtung, wenn die hin ist sifft das auch oder vielleicht noch einfacher nämlich wenn die Schraube nicht richtig fest ist. um die festzuziehen muss man aber glaub ich auch die ganze Geschichte rausnehmen. Keine Angst davor, denn wie der Vorredner schon sagte ist das recht easy...



    Viel Erfolg!


    Bombe

  • Also der Benzinschlauch ist es nicht. Er sitzt fest im e- Benzinhahn. Ist wohl wirklich die Dichtung zwischen Vergaserwanne und Motor. Muss eigentlich die Leerlaufgemischschraube an der Seite wirklich herausgedreht werden oder kann ich den Vergaser irgendwie so herausbekommen?
    Die Dichtungen bestehen ja aus dünnem Papier. Kann man die eigentlich auch selber herstellen aus entsprechendem Dichtungspapier?


    Grüße
    Alex

  • hab den vergaser letztens auch ausgebaut.
    du musst e-benzinhahn abmachen und die beiden imbusschrauben raus.
    gasschieber aushängen und dann den gazen batzen nach oben rechts rausziehen. die gemischschraube is nur durch so nen gummipfropfen durch....


    greetz Andi

  • Jetzt hab ich das erst richtig gelesen...zwischen Wanne und Motor sifft das...dann gebe ich dir Recht mit deiner Papierdichtung. Wenns mit ner neuen Dichtung immer noch sifft guck doch mal bei offenem Deckel wo es herkommt. Vorher dachte ich immer das Benzin steht in der Wanne. Selber schneiden würd ich nix, denn der Aufwand würde die Kosten übersteigen. Beide Papierdichtungen kosten zusammen um 2€ und sollten bei jedem Piaggiomann vorrätig sein. Am Besten kauf dir nen ganzen Dichtsatz dann haste immer ein paar Dichtungen rumliegen wenns mal irgendwo anders sifft.


    Viel Erfolg!


    Bombe

  • Also ein kleiner Reparaturbericht eines Newbie:
    Vergaserdeckel ab und die beiden Imbussschrauben (vorsicht die Unterlegscheiben nicht vergessen)des Vergasers gelöst. Diesen dann etwas hochgezogen und nach rechts aus der V.Wanne rausgezogen/-schoben. Hatte die Leerlaufgemischschraube drin gelassen und musste ihn daher nach rechts rausschieben. Gleichzeitig mit den Fingern hinter dem Deckel den Benzinschlauch hochdrücken.
    Nur wer von den Piaggio Leuten hat sich diese besch... Sache mit dem Benzinschlauch überlegt. Erstens rutscht das Ding ruck zuck aus dem Vergaser (selbst mit der dünnen Klemme drum) und dann kommt natürlich richtig schön der Sprit einem entgegegen. Gibt ja keine Abstellmöglichkeit. Bleibt nur übrig erstmal den Daumen drauf zu drücken und etwas reinzustopfen (Stopfen, Schraube, Bohrer). Nur das muss man vorher dabei haben und ungefähr den Durchmesser wissen. Die V.Wanne ist noch mit einer Schraube im Motorblock besfestigt (da wo der Vergaser in der Wanne aufsitzt/ unter der Papierdichtung des Vergasers) . Schraube raus (vorsicht nicht in den Motor fallen lassen, übelst !!!!) und Wanne war ab. Die Schraube war verdächtig lose und die Dichtung (Wanne-Motor) lag lose herum. Diese war auch nicht beschädigt von daher kann es gut sein, das die kleine Schraube nur nicht richtig fest war und es deshalb vieleicht siffte. Neue Dichtung drauf , Wanne drauf, kleine Schraube wieder rein und natürlich drauf achten das die Löcher für die beiden Imbusschrauben frei zugänglich sind. Habe ich natürlich nicht und durfte dann später den Vergaser nochmal ausbauen, da die Schrauben nicht reingingen.
    Benzinschlauch auf Vergaser draufgedrückt (siff, siff, siff...ätzend) , Klemme den Schlauch wieder hochgeschoben (sie muss also drum sein), Papierdichtung unter Vergaser gelegt und Vergaser vorsichtig von rechts nach links wieder in die Wanne reingeschoben und heruntergedrückt. Drauf achten das die Papierdichtung nicht beschädigt wird und richtig liegt. Ggf. mit kleinem Schraubenzieher in die richtige Position bewegen. Vielleicht sollte man Dichtungskleber benutzen? Fett würde wohl nicht richtig reichen bzw. muss schon ne deftige schicht drauf und das wollte ich nicht. Keine Ahnung habe es ohne alles gemacht. Ist aber ne ziemlich frickelige Arbeit. Die Dichtung verrutscht sehr leicht.Ach ja und gleichzeitig beim reinschieben des Vergasers den kleinen Haken für den Gaszug (Name vergessen) wieder richtig einhaken (auch sehr lustige Arbeit). Imbusschrauben schön festziehen und alles wird gut.......


    Die Diva läuft jetzt wieder. Kein Siff mehr zwischen V.Wanne und Motorblock nur anscheinend ist der elektr. Beinzinhahn hin, da sie nur mit öffnen der Überbrückungsschraube ansprang (und das sehr gut) bzw. läuft.
    Lässt man die Überbrückungsschraube offen sifft es aus der Leerlaufgemischschraube etwas heraus. Schätze mal der Vergaser verkraftet es nicht dauerhaft mit dem Druck des Benzins belastet zu sein.
    Auch muss die Schraube gute zwei Umdrehungen herausgeschraubt werden, da die Diva ansonsten nur bis 80 km/h kommt und dann Leistungsverlust einsetzt (schätze mal kein ausreichender Spritdruck).
    Werde also demnächst mich nochmal mit dem besch... elektr. Benzinhahn beschäftigen. Danke an den Erfinder der mir das Leben damit wirklich leichter macht und ich mir morgens ein Hebelumlegen erspare.


    Meine Frage:
    Kann man den Benzinhahn reparieren bzw. was kostet der neu? Muss der schöne Vergaser wieder heraus ? Wahrscheinlich sifft dann wieder ordentlich Sprit heraus wenn man ihn so herausschraubt. Oder gibt es ein Sicherheitsventil das beim rausschrauben des Benzinhahns den Sprit stoppt?


    Vielleicht kann ja jemand was mit der Anleitung anfangen...


    Grüße
    SupaAL

  • Also, ich hatte Dir oben schonmal geschrieben, dass Du einen Bohrer in den Schlauch schieben kannst. Dann läuft nur wenig Benzin raus. Am Besten das Hinterrad abbauen, dann kannst Du von der Seite den Schlauch einfach rausziehen und den Bohrer (cs. 7-8 mm) verkehrt herrum einschieben. Du kannst natürlich auch das Benzin in einem Behälter auffangen und später wieder einfüllen :).
    Wenn Du den Ele-Benzinhahn auswechselst, muß der Vergaser wieder raus. (zu wenig Platz)

    Wenn eine Frau links blinkt heißt das noch lange nicht, dass sie auch rechts abbiegt!


    Hoffentlich wird das neue Jahr genauso beschissen wie das alte.

  • Sorry kalboflu!
    wer richtig lesen kann ist klar im Vorteil. Hatte ich nicht verstanden da einen Bohrer reinzustecken (sind ja die Bohrriefen drumherum wo der Sprit rauskommen wird).... aber so ein Bohrer hat auch noch eine andere Seite :baby: . Peinlich, peinlich...... dann weiss ich fürs nächste Mal bescheid.


    Danke für den Tip (auch wenn ich zu doof war den sofort umzusetzen).


    Grüße
    SupaAL