1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Wer hat Tipps zum Verzinnen?

  • mupuckel82
  • January 19, 2009 at 20:11
  • mupuckel82
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    25
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    PK 50S
    • January 19, 2009 at 20:11
    • #1

    Hallo zusammen,

    hoff es geht euch gut!Hat von euch jemand Erfahrung beim Verzinnen, könnt ihr mir ein paar tips geben
    oder hat vieleicht jemand eine brauchbare Anleitung.

    bis dann und danke schon mal

  • Monster
    Gast
    • January 19, 2009 at 22:20
    • #2

    servus

    schau mal hier rein. is so ne kleine anleitung zumj thema zinnen.

    hier der link ==> zinnen

    gruß monster

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • January 19, 2009 at 22:23
    • #3

    Ich finde, das das hier ganz gut beschrieben ist:


    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 19, 2009 at 23:27
    • #4

    Wichtig ist das der untergrund frei von Lack ist und richtig sauber , dann wird die Verzinnpaste aufgetragen und erhitzt so das sich die Paste mit dem untermaterial verbindet , dann wischt man diese aufgbrachte Paste mit einem Lappen in einem Wisch runter so bildet sich dann eine haftende Zinnschicht . Danach trägt man mit der Lötlampe das zu verarbeitende Zinn in der nötigen stärke auf (am besten verteilt man die Zinnmasse mit einem in Oel getränkten Holzkeil mit glatter Fläche ) danach wird mit der Zinnahle (art Feile die man in der Krümmung verstellen kann) das überflüsige Material herunter gehobelt bis das Ergebnis zufriedenstellend ist . Fertig ist der Drops ...

    Willste Blinkerlöcher zu machen ? Oder nur so übergänge verzinnen ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • mupuckel82
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    25
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    PK 50S
    • January 20, 2009 at 15:40
    • #5

    Vielen dank noch ma für die schnellen Antworten.

    Und ja möchte die Blinkerlöcher meiner PK 50S zumachen und Lenkerblinker Anbauen.
    Außerdem noch einen Sturtzschaden am Beinschild verschwinden lassen.

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 20, 2009 at 19:17
    • #6

    Dann mußte zuerst ein Blech einschweißen ohne dem geht es nicht zu verzinnen !! Da das Loch sonst zu groß ist ...

    Wollt ich nur mal sagen ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • mupuckel82
    Anfänger
    Punkte
    210
    Beiträge
    25
    Bilder
    2
    Wohnort
    Landshut
    Vespa Typ
    PK 50S
    • January 21, 2009 at 12:23
    • #7

    Das war mir schon klar,

    aber kein Problem gut das wir darüber geredet haben hät ja sein können.
    Bin ja für jeden gut gemeinten tip dankbar.

    bis dann

  • Drast
    Anfänger
    Punkte
    105
    Beiträge
    17
    Vespa Typ
    PK Xl II
    • April 11, 2012 at 19:31
    • #8

    Hallo hab ne Vespa pk xl 2 seit ner woche im original zustand :) :love: ... wo fang ich das verschönern an :) vllt einer tipps was nicht so viel kostet :)

  • rassmo
    Foren-Himbeertoni
    Reaktionen
    2,507
    Punkte
    61,952
    Trophäen
    3
    Beiträge
    11,814
    Einträge
    10
    • April 11, 2012 at 21:27
    • #9

    Der Thread ist 3 Jahre alt und ich nehme an das du auch nicht mit Zinn verschönern willst. Also einfach einen neuen Thread eröffnen

    Jeder will alt werden, aber keiner will alt sein.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™