1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK-Inneres in einen V50 / 50N-Rahmen bauen?

  • m-racer
  • March 1, 2007 at 10:40
  • m-racer
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Kempenich
    Vespa Typ
    noch keinen
    • March 1, 2007 at 10:40
    • #1

    Hallo, ich bin ja noch ein Neuling und habe keine Vespa; daher kenn ich auch die Typen und die Unterschiede nicht.
    Meine Frage ist, ob der zum Beispiel PK-Teile an und in einen V50 / 50N-Rahmen passen!?
    Denn irgendwie finde ich mehr PK's als alles andere!? :D
    Oder sind die Unterschiede zu Groß!?

    Mein Gedanke war/ist, dass ich nen V50 Rundlenker-Rahmen besorge und die Antriebseinheit, Gabel, Kabel, und alles andere einfach umbaue!? :D
    Ich aber wohl nicht so leicht, wenn nicht sogar unmöglich!? :rolleyes: :D

    Was sagen die Vespa-Kenner dazu!?

    (p.s.: Und bitte mich nicht sofort "zerreißen", wie in anderes Foren bei Neulingen!?) :D

    edit mono:
    Ein Ausrufezeichen in Gefangenschaft genommen [!]

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • March 1, 2007 at 11:40
    • #2

    theoretisch ist das möglich. motor und gabel einer PK sind
    in einer V50 verbaubar. ebenso die bowdenzüge und kabelbaum.
    dieser müsste aber wahrscheinlich modifiziert werden.

  • m-racer
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Kempenich
    Vespa Typ
    noch keinen
    • March 1, 2007 at 12:16
    • #3

    aha, das klingt ja schonmal gut! das umstricken des kabelbaums ist ja nicht so das problem, wie das "passend machen" der gabel oder so!?
    was sagen denn die "grünen" wenn sie sehen, dass ich nen anderen motor drin habe, wie eigentlich sein sollte!? könnt ich da probleme bekommen!?

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • March 1, 2007 at 12:29
    • #4

    Ich glaube die PK gabel ist ein wenig länger und deshalb ist die v50 dann vorne ein wenig höher. passen tut es aber. Aussehen tut es meiner meinung nach aber nicht. wegen der größer der Federschwinge. die ist bei PK größer.

    Elektrik ist passt wenn du auch einen 12V PK Motor benutzt. Auch der Tank sieht komplett anders aus

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • m-racer
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Kempenich
    Vespa Typ
    noch keinen
    • March 1, 2007 at 12:35
    • #5

    aha, also doch nicht "plug-and-play"... :rolleyes: :D :D
    dann muss ich mal sehen, wie ich das hinbekomm... (muss ja eh erstmal nen Rahmen oder auch mehr haben!?) :D :D

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • March 1, 2007 at 13:10
    • #6

    Prinzipiell reicht der Rahmen. Plug & Play ist es trotzdem mit der Gabel da du ja nichts ändern musst. Ich finde das ist aber nicht die feine italienische Art ne Pk Gabel in ne V 50 zu bauen. Aber das ist meine Meinung. Mach was du willst. günstiger ist es auf jeden Fall. gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • m-racer
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Kempenich
    Vespa Typ
    noch keinen
    • March 1, 2007 at 13:14
    • #7

    das sowas nicht die feine italienische art ist, hab ich ja festgestellt und werde es wohl lassen! mir kam eben nur dieser gedanke... denn wenn es baugleich gewesen wäre, also alles gleich, wäre es ja gegangen... :D

    jetzt bin ich ein wenig schlauer und muss mir den kram so zusammen suchen...
    aber dennoch danke für die infos!

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • March 1, 2007 at 13:21
    • #8

    Muss da kurz noch was korrigieren, die Gabel eine alten Pk, Bj. weiß ich nicht ist baugleich mit der einer V 50, da diese Gabeln aber so selten sind wie V50 Gabeln wird sich das ganze preislich nicht unterscheiden.

    Hier mal ein Bild dieser alten Pk mit kleiner Federschwinge.

    Bilder

    • vespa.jpg
      • 14.87 kB
      • 360 × 230
      • 283

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • vespa schrauber
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Vespa Typ
    vespa 50 special u. vespa 50n
    • March 4, 2007 at 10:03
    • #9

    hallo ich mische mich jetzt mal ein da ich auch nen v50 Rahmen hab und da nen pk Motor eingebaut habe die sind nähmlich fast Baugleich man muß nur im Rahmen das Loch vom Ansaugstutzen rechts nach oben mit nem Fräser gibts als Aufsatz für Bohrmachine größer fräßen außerdem hat der pk motor ne bessere Kurbelwele und ne 12 Volt Zündung einfach besser sonst gibts da echt keine Probleme. Bei der gabel von der Pk gibts auch keine probleme sie ist en bissel länger aber so er so viel zu lang das man ne teure v50 Gabel kaufen muß nun auch nicht wenn es nicht weiß das die Gabel von ner PK ist mekts keiner nur der Lenker von der PK sieht nicht so prickelnd aus da würd ich nen Rund oder Trapez Lenker nehmen.

    Das wars von mir zu dem thema

    -----------------------------
    wens nicht stimmt sagen

  • m-racer
    Anfänger
    Punkte
    30
    Beiträge
    5
    Wohnort
    Kempenich
    Vespa Typ
    noch keinen
    • March 4, 2007 at 12:50
    • #10

    aha, das mit dem motor klingt ja wieder gut...
    aber mein problem ist noch, dass ich noch nichtmal nen rahmen finde!? die anderen teile gibbet bei ebucht oder so ja schon des öfteren, aber die rahmen für nen "fairen" preis zu finden ist schwer!
    also heißt das denn dass die v50 nicht mit 12v läuft oder gibbet da viele versionen!?

  • vespa schrauber
    Fortgeschrittener
    Punkte
    985
    Trophäen
    1
    Beiträge
    179
    Vespa Typ
    vespa 50 special u. vespa 50n
    • March 4, 2007 at 13:03
    • #11

    die v50 hat Original ne 6v Kontaktzündung die man wenn man die vespe ''richtig'' tunen will austauschen muß und wenn man die gegen ne 12 Volt umtauscht sollte man des Komplette kit austauschen und dzu braucht man noch ne PK Kurbelwellev bei egay gibts grad nen Rahmen hier zum herrichten Basis sieht net schlecht aus.

    PS: Die unterstrichenen Wörter sind Links ;) ;)

    2 Mal editiert, zuletzt von vespa schrauber (March 4, 2007 at 13:10)

Tags

  • Vespa 50n
  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™