1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vergasergestänge bei Pk50XL Automitik elestart einstellen

  • CGN Scooter
  • January 20, 2009 at 13:49
  • CGN Scooter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    920
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 Spezial @ 75 Pol, V50 Spezial BW-Edition , PK 50 XL I Automatik Elestart, PK 50 S Lusso @ 102 Pol, PK 50 XL1
    • January 20, 2009 at 13:49
    • #1

    Ich habe folgendes Problem. Mein Vespe läuft im Standgas zu hoch. Eine genaue Untersuchung ergab, dass er nicht richtig schliesst, weil das in den Ansaugstützen führende Gestänge zu lang ist und somit der Vergaser nicht genügend schliessen kann. Wie kann ich dieses entsprechend einstellen damit das Standgas runter geht. Am Zug unter dem schwarzen Deckel liegt es nicht, dort ist nur ein Hebel angeschlosse. Bin recht ratlos. Danke für eure Hilfe.

  • callimero
    Schüler
    Punkte
    785
    Trophäen
    1
    Beiträge
    147
    Bilder
    1
    Wohnort
    31832 Springe
    Vespa Typ
    V50spezial , PK S Automatika und ET 2
    • January 20, 2009 at 14:34
    • #2

    Mit der Einstellschraube gehts auch nicht ?

    Oder was noch sein kann , bei meiner PKs ist in dem Schutzgehäuse wo die Züge neben dem Hinterrad reingehen , für den Gaszug eine Rückholfeder . Die ist entweder nicht eingehängt oder abgerostet . Die Feder am vergaser ist nämlich zu schwach um den Gaszug stramm zu ziehen .

    Einmal editiert, zuletzt von callimero (January 20, 2009 at 14:42)

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • January 20, 2009 at 15:18
    • #3

    es gibt genau zwei Hebel die zum Vergaser der Automatik-Vespe führen. Der eine ist mit der Ölpumpe verbunden und steuert damit die Ölzufuhr für die Getrenntschierung. Der zweite Hebel kommt aus dem Gehäuse unter der Lüfterradabdeckung und steuert den Gashebel am Vergaser (kein direkter Zugang des Gaszugs zum Vergaser wie bei der Schaltvespe).

    Es gibt nun drei Möglichkeiten, woran es liegen kann, dass das Gestänge nicht richtig funzt:
    1. Du hast beim Zusammenbauen des Motors ein falsches, also zu langes Gestänge eingebaut.
    2. Du hast das Gestänge als solches falsch verbaut
    3. siehe callimero.

    Beste Grüße,
    Automatix

    PS: Eins noch. Ich fahre seit Jahren mit stillgeleter Getrenntschmierung und tanke Mischung. Sicher ist sicher! :D

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

    2 Mal editiert, zuletzt von Automatix (January 20, 2009 at 18:55)

  • CGN Scooter
    Fortgeschrittener
    Punkte
    920
    Trophäen
    1
    Beiträge
    152
    Wohnort
    Köln
    Vespa Typ
    V50 Spezial @ 75 Pol, V50 Spezial BW-Edition , PK 50 XL I Automatik Elestart, PK 50 S Lusso @ 102 Pol, PK 50 XL1
    • January 21, 2009 at 06:15
    • #4

    Das Gestänge ist doch das welches unter dem Lüfterrad rauskommt und das selbe welches vorher schon verbaut war.

    Die Feder habe ich auch gegen eine neue und etwas kräftigere getauscht. Durch leichtes ändern der Position des Vergasers

    konnte ich ein wenig Spiel gutmachen aber noch nicht genug. Ich werde nun durch leichtes verbiegen der Stange versuchen

    den nötigen Millimeter rauszuholen, obwohl ich das ungern mache.

  • Automatix
    Meister
    Reaktionen
    43
    Punkte
    10,348
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,956
    Bilder
    16
    Wohnort
    München
    Vespa Typ
    PK 50 XL2 Automatik (3)
    • January 21, 2009 at 09:05
    • #5

    Vielleicht können wir Dir mit einem Bild vom eingebauten Vergaser (Gestängeansicht) besser weiterhelfen. Ich habe den Vergaser schon 100 mal aus- und eingebaut. Ein Blick auf die tatsächliche Situation an Deiner Vespe wäre hilfreich.

    Beste Grüße,
    Automatix

    "Erfahrung ist der Name, den die Menschen ihren Irrtümern geben." Oscar Wlde

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Elestart
  • Vespa Vergaser
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™