Zündkerzenfrage

  • Ich hab in der Suche nichts passendes gefunden.


    Ich fahre bei meinen Automatik-Vespa´s XL1 sowie XL2 die Zündkerze Bosch W4CC, so wie es in meiner Bedienungsanleitung drinsteht.


    Jetzt habe ich in meiner Plurimatik Original Vespa Rep.anleitung gelesen, das die Zündkerze Bosch W5CC verwendet werden soll.


    Mit der W4CC funzt die Vespa gut, was fahrt Ihr denn für welche, bzw. welche ANgabe ist falsch?


    Gruß Daniel

  • Der Wärmewert einer Zündkerze wird durch eine herstellerspezifische Wärmewert-Kennzahl bestimmt und muss der spezifischen Motorcharakteristik angepasst sein.


    Niedrige Kennzahlen (z.B. 2 bis 4) bedeuten "kalte" Zündkerzen, also eine geringe Wärmeaufnahme bei heißen Motoren (z.B. Ferrari). -zu niedriger Wärmewert führt zu verschmutztem Isolatorfuß


    Hohe Kennzahlen (z.B. 7 bis 10) bedeuten "heiße" Zündkerzen, d.h. eine hohe Wärmeaufnahme für kalte Motoren (z.B. VW Käfer). - zu hoher Wärmewert führt zu Glühzündungen
    Hinweis: Gilt z.B. für Bosch, nicht aber für NGK!