1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

"Zündschloss" für V50

  • Fishi
  • January 20, 2009 at 20:05
  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • January 20, 2009 at 20:05
    • #1

    ich restaurier grad eine vespa -->siehe optik

    und da hab ich mir gedanken über ein zünschloss gemacht. und da bin ich auf die idee gekommen dass ich doch was mit dem unterbrecherschalter machen könnte.
    also ich stell es mir so vor: ich trenn des kabel vom unterbrechungschalter durch kurzm vorm motor und verleg es dann so dass es genauso lang ist dass so bis zu dieser stelle her langt:
    [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/vfldtx.jpg]


    dort dann ein loch bohr dass dieser schlüssel passt:

    [Blockierte Grafik: http://media.conrad.de/m/7000_7999/7500/7500/7506/750662_BB_00_FB.EPS.jpg]

    schließ auf der einen seite des vorhandene kabel an und an der anderen seite verlänger ich es bis es wieder am "alten" kabel hängt.

    also so dann der schaltplan:

    [Blockierte Grafik: http://i39.tinypic.com/2cxvj47.jpg]

    alle kabel natürlich isolieren und so weiter.

    und wie ich mir es dann vorstelle dass es funktioniert. den schalter am lenker kann ich ja mit dem massekabel verbinden (also schalter überbrücken). und dann wenn ich das schloss "aufdreh" kann ich sie starten. wenn ich es "zudreh" is sie "kurzgeschlossen".

    so kann doch keiner ohne den schlüssel wegfahren. und wenn einer auf die idee kommt dass er ja des schloss überbrücken kann geht es ja auch nich. er müsste ja wenn dann nur dass kabel abklemmen.


    hoff mal ihr könnt nachvollziehen was ich mein und ich wär über eure meinung sehr interesiert.
    vA ob es überhaupt funktioniert klatschen-)

    lg Fishi

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • January 20, 2009 at 21:22
    • #2

    Klar geht das, aber sie lässt sich dann trotzdem nach 2 Handgriffen am Kabelkästchen starten...
    Also für Gelegenheitsdiebe gut - aber das wars dann auch.

    Besser wäre wohl ne fette Kette, ne 12V Lima mit Alarmanlage oder sowas.

    Biete nix mehr an...

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • January 20, 2009 at 21:30
    • #3

    stimmt da hab ich jetzt nich dran gedacht....

    ich denk ich spar mir dann lieber des los und kauf mir lieber son briefkastenschloss, bau des in die motorklappe rein und dann kann ich immer den zündkerzenstecker abziehen und dann absperren.

    ja ne fette kette hab ich daheim, nur bei geschlossenen felgen is des bisschen schwer und bis jetzt war ich die meitse zeit war ich mit ner freundin unterwegs und konnts gut an ihr PK dann an die haltegriffe ankette (lenkkopf-haltegriffe) aba ich denk des wird dieses jahr flachfallen da wenn meine wirklich schneler werden sollte wird sie nich mea so oft mit mir fahrn 2-)

    wenn des mit der alarmanlage kein scherz war und es sowas gibt wär des iwie au ne möglichkeit da ich eh auf 12v umrüsten muss und so!?

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • January 20, 2009 at 21:43
    • #4
    Zitat von Fishi

    wenn des mit der alarmanlage kein scherz war und es sowas gibt wär des iwie au ne möglichkeit da ich eh auf 12v umrüsten muss und so!?

    Das war kein Scherz!
    Habe das zwar selbst noch nicht verbaut, aber wenn denn meine Schätzchen irgendwann mal wieder fahren sollten kommt mir so ein Teil auf jeden Fall rein!!!
    Wird dann sicher auch ne Fummelarbeit, und ne Batterie brauchst natürlich auch...

    Dann gehts aber zur Sache:
    Erschütterungssensor, Auslösetaster für Sitzbank & Seitenklappen, Neigungswinkelsensor (Quecksilberrelais z.b.) usw.
    Das alles an ein extrem lautes Horn gekoppelt und mit Funkfernbedienung an und abschaltbar... :love:
    E-Starter wenn vorhanden kann man sicher auch irgendwie an die Fernbedienung basteln :D

    Dient aber auch mehr gegen Vandalismus und dergleichen, wenn sie jemand wirklich klauen will ist das natürlich fast nicht zu verhindern..


    Sowas in die Richtung als Basis:

    Biete nix mehr an...

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • January 20, 2009 at 21:57
    • #5

    die idee hat was des mir gefällt jubel
    wobei des ganze zu machen is für mich dann doch noch n bisschen zu wschwer weil ich mich mit so sachen no ned so auseinander gesetzt hab. aber ich mein es langt ja wenn keiner damit wegfahren kann, also wenn er sie ankickt dass die anlage losgeht.

    ich stells mir auch geil vor wenn du auf nem fetten parkplatz bist, dein schlüssel rausholst wie bei nem richtig fetten auto mit fernbedienung und dann drückst duraf und dann blinkt nur irgendwo so ne kleine vespa mit den lichtern 2-)

    mhh aber ich glaub da spiel ich echt noch n bisschen rum wenn ich zeit hab=)

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • January 20, 2009 at 22:09
    • #6
    Zitat von Fishi

    und dann blinkt nur irgendwo so ne kleine vespa mit den lichtern

    Gibt auf jeden Fall so kleine Anlagen die das unterstüzen! Ich fänd´s auch fett 2-)


    Naja, ich hab von Elektrik absolut null Ahnung, kenne aber den ein oder anderen, der mir da unter die Arme greifen kann. Ich denk mit ein bisschen Geduld und Spucke is das zu machen.

    Biete nix mehr an...

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • January 20, 2009 at 22:16
    • #7

    so kenn ich mit dem elektrozeug au ned aus=)
    aber wie ich vor paar jahren mit da schule besinnungstage war war n kleiner dabei der ne ganz einfache alarmanlage gebaut hatte dass wenn jeman die zimmertür aufmacht und des dann richtig losgeht. vllt nehm ich des ding als grundlage und such mal einfach paar sachen=)

    wenn man die vespa doch rollt dreht sich dass polrad. man könnte doch so ne alarmanlage anhand von der bewegung des polrades n ton von sich geben lassen!? also dass wenn sich das polrad bewegt dass dann die alarmanlage losgeht!?
    muss halt nur irgendwie dann mit batterie funktionieren!?

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • valledenise
    Schüler
    Punkte
    810
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kassel
    Vespa Typ
    '66er V50L
    • January 21, 2009 at 00:38
    • #8

    Ähhhmmmmmm... das Polrad dreht sich nur, wenn ein Gang drin ist und das Hinterrad sich dreht... :P8)

    http://www.vespafreunde-kassel.de

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • January 21, 2009 at 00:52
    • #9

    Bremspedal runterdrücken.... und das fette Schloß unterm Trittbrett durchs Pedal stecken......
    besser als durch die Felge.....


    Rita

  • Fishi
    Profi
    Punkte
    5,360
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,048
    Bilder
    2
    Vespa Typ
    keiner
    • January 21, 2009 at 13:21
    • #10
    Zitat von valledenise

    Ähhhmmmmmm... das Polrad dreht sich nur, wenn ein Gang drin ist und das Hinterrad sich dreht... :P 8)

    da hast du recht 2-)

    dann müsste es halt iwie über die bewegung des hinterrades laufen?! naja mal schaun was sich in da werkstatt vo meim opi so alles finden lässt was man gebrauchen könnt klatschen-)

    Zitat

    Bremspedal runterdrücken.... und das fette Schloß unterm Trittbrett durchs Pedal stecken......
    besser als durch die Felge.....


    Rita

    kratzt es dann nicht am lack?
    ja es hat so ne schutzhülle rum nur ob die da so viel bringt. möcht nich gleich wieder mein lack kaputt machen klatschen-)

    Im GSF hättest du für diese Frage aufs Maul bekommen!!!
    => SUCHE BENUTZEN!!!


    "Dominik mach mal LÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄÄRM!!!"

  • DerDennis
    Profi
    Reaktionen
    521
    Punkte
    5,730
    Trophäen
    2
    Beiträge
    1,033
    Wohnort
    Frechen(bei Köln)
    Vespa Typ
    V50 Special, Bj.'80
    • January 21, 2009 at 16:56
    • #11

    wenn du nicht grad das billigste Schloss nimmst,ist auch die Ummantelung vernünftig.
    Der Vorbesitzer hat an meiner Special auch nen Zündschloss eingebaut,das einfach die Zündung auf Masse legt. Einbau ist nicht viel Arbeit,allerdings musst du nen Loch bohren...Ist natürlich kein besonderer Diebstahlschutz,da man das Schloss einfach nur abklemmen müsste,aber die Vespa lässt sich halt nicht direkt ankicken

Ähnliche Themen

  • Zündschloss defekt, welche Adern nutzen bei Start über Taster V50 Elestart

    • Twinner
    • September 30, 2017 at 12:43
    • Vespa Elektrik

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™