1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Zündspulen - Zustand - Beurteilungsbeistand bitte

  • Mr. Norbert
  • January 21, 2009 at 10:49
  • Mr. Norbert
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    V 50N
    • January 21, 2009 at 10:49
    • #1

    Hallo Leute,

    bin zu einer sehr gebrauchten V50 (BJ 79) gekommen und versuche mich momentan als Vespadoktor. Sie hat folgendes technisches Problem: Manchmal kommt ein Zündfunke, manchmal aber auch nicht.
    So. jetzt musste ich gestern das total festgebackene Polrad mit einem 3-Arm abziehen. Ich bin noch Reparatur Anfänger, aber ich glaube meine Zündspulen sind hinüber. Hier ein Bild von der ZGP:

    [Blockierte Grafik: http://www.designfuchs.com/nobbi/zgp.jpg]


    Hier die Spule, die am übelsten aussieht:
    [Blockierte Grafik: http://www.designfuchs.com/nobbi/spule-oben.jpg]

    Also: Wie man auf dem Bild vielleicht erkennnen kann, quillt das Isomaterial zwischen den Drähten der obersten Wicklung durch.

    Was meint Ihr? Klarer Fall für den Eimer?

    Danke für Antworten

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • January 21, 2009 at 11:05
    • #2

    Moin, die sieht doch noch gut aus! Werf lieber mal ein Auge auf den Unterbrecher, bzw. tausch ihn aus wenn die Kontakte verbrannt sind. Dann Abstand einstellen etc.
    Kondensator auch gegen nen neuen ersetzen.

    Zündspule, Kabel, Stecker, Kerze schon getauscht?

    Also aufn ersten Blick sieht die Platte einwandfrei aus.

    • Primavera 125
  • Mr. Norbert
    Anfänger
    Punkte
    15
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    V 50N
    • January 21, 2009 at 11:20
    • #3

    Dankeschön für die Antwort.

    Also der Unterbrecher ist Tipptop. Die Kerze ist nagelneu. Kondensator löte ich gleich dran. Und neue Kabel.
    Einige sind durchgescheuert. Kann auch sein, dass der Zündfehler dadurch entsteht. Oder?


    Oli

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 21, 2009 at 11:34
    • #4

    Mal davon abgesehen, dass nur einer der Spulen für deinen Zündfunken verantwortlich ist(nicht die ganze ZGP), halte ich es für unsinnig eine ZGP optisch zu beurteilen, wenn nicht gerade deutliche Schäden erkennbar sind.

    Ein Anhaltspunkt kann noch die (Gleichstrom-)Messung des Spulenwiderstands, ist aber auch nur bedingt Aussagekräftig.

    Leider kenn ich die Werte bei der V50 3 Spulen ZGP nicht, vielleicht mal googeln.

    Sonst das checken, was der Alex auch schon erwähnt hat. Wie gesagt, so sieht die ZGP OK aus.

    ESC # 582

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 21, 2009 at 11:36
    • #5
    Zitat von Mr. Norbert

    Kann auch sein, dass der Zündfehler dadurch entsteht. Oder?


    Oli

    klar, falsche Masse is gerne Ursache für Elektrikprobleme aller Art

    ESC # 582

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 22, 2009 at 07:31
    • #6

    nebenbei ist das, was du da ausgebaut hast nur die erregerspule, die eigentliche zündspule sitzt hinten hinter dem lüfterrad angeschraubt. die mal auszuwechseln, zumindest testweise, ist nicht sooo verkehrt. wegen so eines teils hab ich mit nem kumpel schonmal beinahe nen neu lackierten rahmen zusammengetreten ;)

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™