Motorradzulassung mit Lenkerrendenblinkern?

  • hi leute, ich restauriere ja grade meine eine v 50n. Möchte sie aber bereits so aufbauen, das ich später wenn ich dann mal endlich den motorradführerschein mache auch nen 139ccm Zylinder oder größer fahren kann. Denke da grad so an Fernlicht... Meine andere Frage, kann ich die Vespa überhaupt als motorrad zulassen wenn ich "nur Lenkerendenblinker habe?


    Veilleicht hat ja jmd. nen Fahrzeugschein oder nen Gutachten wo die Blinker eingetragen sind.




    gruß


    Vespaholiker

    gruß


    Vespaholiker


    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!


    Detailvideo:

  • Geht.


    Bis EZ 83 dürfen hintere Fahrtrichtungsanzeiger Beweglich befestigt sein. Ergo kann dir der Tüv-Prüfer die Lenkenendenblinker als "Ersatz" für die hinteren Eintragen.


    Äh - willst du die Fuffi auf PX-Motor umschweissen? Wegen 139ccm oder grösser.


    Bei der SF ist bei 133/136ccm Schluss.

  • meine ich ja 133/136ccm. Ist es denn möglich sie so als Motorrad zuzulassen?


    BJ ist 1980, wüsste dann ja klappen. welches ist denn der leitstungsstärkste zylinder der in SF möglich ist (Firma?) Link wär klasse... sollte als Motrrad zugelassen werden, um günstige Verischerung zu haben. gruß

    gruß


    Vespaholiker


    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!


    Detailvideo:

    Einmal editiert, zuletzt von Vespaholiker ()

  • So einfach ist das nicht zu beantworten.


    Mit Plug´n´Play funzt kein Zylinder richtig.


    125er Kurbelwelle mit dickem Konus und Elektronische Zündung sind ein muss. Vergaser und Pott sollten natürlich zum Zylinder passen.


    Als Zylinder gibts


    - 133 Polini


    - 136 Malle


    - Zirri (sauteuer)


    - Quattrini M1 (neu auf dem Markt)

  • die Blinker sind nicht das Problem...


    aber Du mußt einen Scheinwerfer mit Abblend und Fernlicht haben und eine Hupe.


    V50 mit PK80S Motor und 133er DR hab ich schon getüvt...


    Rita

  • und was ist mit v 50 mit pk 125 motor und 133 zylinder? muss ich da die auslässe noch fräsen?


    geht die kombination auch?

    gruß


    Vespaholiker


    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!


    Detailvideo: