1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Ansaugstutzen abdichten - PK 125 BJ1983

  • tuba-joerg
  • January 24, 2009 at 17:33
  • tuba-joerg
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    35
    Bilder
    1
    Wohnort
    Priesendorf
    Vespa Typ
    PK 125
    • January 24, 2009 at 17:33
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich habe heute meine Düsen getauscht weil ich das etwas otpimieren wollte...85 war zu viel ...80 ist ideal. Seitdem dreht mein Motor hoch ohne Ende. Ich tippe stark auf Falschluft vom Ansaugstutzen her. Zu meinen Fragen hab ich leider nichts in der SUFU gefunden.

    Meine Fragen: Wie dichte ich den Ansaugstutzen ab? Ist der immer so locker montiert, weil der bei mir wackelt. Er ist neu und wure genauso wie der vorherige montiert...der hat auch gewackelt. Kann dieses Problem auch zur Folge haben, dass die Vespa schlecht anspringt?

    Vielen Dank für Eure Mithilfe.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 24, 2009 at 17:38
    • #2

    der ganze ass wackelt? der muss normalerweise fest am motorgehäuse sitzen, da darf nix wackeln.

    schrauben vernünftig festgezogen? dichtung dazwischen?

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • tuba-joerg
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    35
    Bilder
    1
    Wohnort
    Priesendorf
    Vespa Typ
    PK 125
    • January 24, 2009 at 17:43
    • #3

    sorry...meine natürlich die ansaugstützenhülse.....19er... der ass is natürlich fest!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 24, 2009 at 17:47
    • #4

    Das die Hülse etwas wackelt ist normal ist aber weg wenn der vergaser richtig montiert ist . Ist der Filzring drin ? der kommt zwischen Ansaugrohr und hülse Nr. 31 auf dem Bild

    Bilder

    • 11.BMP
      • 544.82 kB
      • 620 × 877
      • 883

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • tuba-joerg
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    35
    Bilder
    1
    Wohnort
    Priesendorf
    Vespa Typ
    PK 125
    • January 24, 2009 at 17:52
    • #5

    nein, der filzring ist nicht drin...der war aber auch vorher nicht drin....das kann natürlich helfen...hab einen bei Ebay gefunden...

    kann ich den einfach einschieben oder muss ich dazu die Ansaugstutzenhülse abmontieren?

    Einmal editiert, zuletzt von tuba-joerg (January 24, 2009 at 18:11)

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 24, 2009 at 18:46
    • #6

    Den kannste mit bischen geschick auch so montieren ,allerdings mußt du aufpassen das er sich bei der Montage nicht verdreht

    viele fetten ihn zuvor noch damit er besser abdichtet ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • tuba-joerg
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    35
    Bilder
    1
    Wohnort
    Priesendorf
    Vespa Typ
    PK 125
    • January 24, 2009 at 21:51
    • #7

    alles klar....ich probiers aus....werd ihn im laufe der kommenden woche kriegen...ich geb dann bescheid...danke schonmal!

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • January 25, 2009 at 14:06
    • #8

    Der Filzring ist unabdingbar, um den ASS halbwegs dicht zu kriegen. Die Hülse und der ASS müssen für die Montage nicht runter. Einfach schön einfetten und dann so reinfriemeln, dass er sich nicht verdreht. Dann Gaser rauf und gut. Weil mich die ganze Filzringkacke so genervt hat (mal reisst er, mal trocknet er aus...), hab ich den Gaser gegen einen mit O-Ring getauscht - nix mehr Filzring 2-) .

    Hessisch by nature

  • tuba-joerg
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    35
    Bilder
    1
    Wohnort
    Priesendorf
    Vespa Typ
    PK 125
    • January 27, 2009 at 20:51
    • #9

    Also...den ersten Ring hab ich, ohne Demontage von Asshülse,... geschrottet...

    Ich hab dann den zweiten (Hab gott sei dank zwei gekauft) anders montiert:

    1. Hülse runter
    2. Ring auf den ASS auf die vorgesehene Stelle mit Fett geschoben
    3. Hülse mit Gefühl wieder drauf
    4. Fertig

    Endergebnis... der Motor zieht keine Falschluft mehr.

    Der Tip mit dem Filzring war Gold wert.

    FRAGE: Wird der Ring undicht oder spröde mit der Zeit, dass der Motor wieder Luft zieht?

  • Vespa Max
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    8,076
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,577
    Bilder
    9
    Wohnort
    Bottrop
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso ; PK 125 S ; PX 200 Lusso ; Rally 200 ; T4; T5
    • January 27, 2009 at 21:19
    • #10

    eigentlich sollte der halten wo fett , da kein wasser ;)
    hast du vorher geguckt ob du keinen O-Ring im Stutzenansatz vom Gaser hast ?! weil fals beides vorhanden kann der Filzring dafür sorgen das der o ring nicht weit genug drauf sitzt und du dadurch wieder ein falschluft problem bekommst ( nicht das ich da aus erfahrung spreche ;) )

    ... ja das sowieso schonmal nicht !

    Anerkannter Stehbolzen Mörder ! ... ich krieg se alle klein

    http://www.rprt.de

  • tuba-joerg
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    35
    Bilder
    1
    Wohnort
    Priesendorf
    Vespa Typ
    PK 125
    • January 27, 2009 at 21:27
    • #11

    kein o-ring... danke der nachfrage...

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 27, 2009 at 21:32
    • #12

    Hauptsache die kleine läuft wieder ! ....

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • tuba-joerg
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    236
    Beiträge
    35
    Bilder
    1
    Wohnort
    Priesendorf
    Vespa Typ
    PK 125
    • January 28, 2009 at 06:45
    • #13

    danke für die Hilfe....fahre morgen zum Tüv....dann kanns endlich losgehn!!! klatschen-) 2-)

Tags

  • Vespa PK 125
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™