1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

V 50 auf 133ccm tunen.

  • Vespaholiker
  • March 7, 2007 at 21:27
  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • March 7, 2007 at 21:27
    • #1

    Hey leute ich stehe grade nen bissle aufm Schlauch.

    Kann ich meinen v50n Spezial (12V) auf 133ccm tunen (Polini oder was da so ist)? Wenn ja was muss ich alles machen? Rennkurbelwelle,Kupplung, Übersetzung, Fräsen?!

    Oder ist es günstiger und einfacher nen pk 125 oder 80er Motor zu kaufen und da den Zyli drauf zu kloppen? weil ich dann nicht ne neu kurbelwelle und kupplung draufmachen muss?

    In welchem Fall muss ich Fräsen? Oder muss ich das garnicht zwnigend?

    Bin neu auf diesem Sektor... X(

    Das ganze soll als Motorrad angemeldet werden nicht als Kleinkraftrad.


    gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

    Einmal editiert, zuletzt von Vespaholiker (March 7, 2007 at 21:28)

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • March 7, 2007 at 22:09
    • #2

    KOmmt drauf an wievil leistung du willst ?!?!
    Wenn fürs erste erstmal normale leistung dann 133polini, rennkurbelwelle, 25er dellortho, hp4 , pm40 oder vsp empfelenswert wäre dann noch ne xl2 kulu mit worb federn das dürftes erstmal gewesen sein komen halt noch kleinteile dazu!
    Wenns schon nen ordentlichen bums haben soll!
    dann 133polini oder 136 malle
    rennkurbelwelle 27er mikuni hp4 hammerzombie xl2 kulu und fräsen!!!
    wenn noch mehr fragen sind immer her damit ich steh au grad mitten im umbau!
    mfg vespa77

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • March 7, 2007 at 22:19
    • #3
    Zitat

    Original von vespa77
    , pm40 oder vsp empfelenswert
    mfg vespa77

    ??? was ist das?

    und erspar ich ,mir die ganze arbeit wenn ich mir direkt nen pk 80 oder 125 motor kaufe und da den 133ccm zylinder plug and play drauf baue? mit nem ordentlichen auspff versteht sich?

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 8, 2007 at 00:45
    • #4

    pm40 und vsp sind Auspuffanlagen. Ich empfehl dir jetzt einfach mal die Seite vom scooter-center Die haben da echt viele Tuningteile. Mußt ja nicht genau da kaufen, aber da kann man sich schön einlesen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • March 8, 2007 at 12:12
    • #5
    Zitat

    Original von Vespaholiker

    und erspar ich ,mir die ganze arbeit wenn ich mir direkt nen pk 80 oder 125 motor kaufe und da den 133ccm zylinder plug and play drauf baue? mit nem ordentlichen auspff versteht sich?

    Die frage wurde mir leider immer noch nicht beantworted :rolleyes:

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

    Einmal editiert, zuletzt von Vespaholiker (March 8, 2007 at 12:13)

  • VespaBonfiglio
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    756
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Vespa Typ
    V50 Elestart '75
    • March 8, 2007 at 16:03
    • #6

    JA!

    so einfach geht das nicht. Jedenfalls gibt's ein riesen unterschied zwischen ein getunned 133 und ein standard 125 motor. Eine ist standfest für 30000km, der andere für ....... nicht so viel! ;D

    Jeden fallls, du solltest erste mal klar kommen mit was alle die tuning teile sind, was die bringen und auch was die kosten (SEHR WICHTIG!)

    dann entscheiden was für dich ist , ob du das schritt maßig machen willst, oder in ein SUPER TEUER schritt.

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • March 8, 2007 at 18:10
    • #7

    wenn du nen größeren motor einbaust kommts aufs gleiche raus!
    Denn da solltest dann auch neue lager einbauen!
    Also erstmal bisschen einlesen wenn dann noch fragen sind her damit!
    mfg vespa77

  • mono February 1, 2020 at 15:42

    Hat das Thema aus dem Forum Archiv des Vespa Forum nach SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning verschoben.

Tags

  • Vespa V50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™