1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK50 XL Motorumbau

  • tn.dragon
  • March 7, 2007 at 22:29
  • tn.dragon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    PX80X ->136ccm
    • March 7, 2007 at 22:29
    • #1

    hallo erstmal,

    also, ich hab ne pk 50xl geschenkt bekommen, die einige Jahre hinter ner Scheune lag, mit anderen Worten: die ist ziemlich runtergerockt. Wir wollen das Teil jetzt neu aufbauen und da stellt sich mir die Frage, ob da nicht der Motor der 125er reinpasst und was da genau alles geändert werden muß. Sorry für evtl. blöde Fragen, aber Vespa ist für mich absolutes Neuland, kenne mich eher mit Schwalbe oder Escort aus :D (siehe Internetseite).
    Danke schonmal für Eure Antworten.
    Gruß Tanja

    Wenn manche Leute das täten, was sie mich könnten, würde ich ne ganze Weile nicht mehr zum Sitzen kommen!!!!!

  • sylle
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    5,386
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,027
    Bilder
    8
    Vespa Typ
    PK 50XL Automatik,Elestart;T5
    • March 7, 2007 at 22:36
    • #2

    aus der pk 80/125 kannste das plug and play übernehmen denk ich ;)

  • tn.dragon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    PX80X ->136ccm
    • March 7, 2007 at 22:39
    • #3

    hört sich schonmal gut an. Ich geh´mal davon aus, das die 125er andere Bremsen hat, also ebenfalls umbauen...(?)

    Wenn manche Leute das täten, was sie mich könnten, würde ich ne ganze Weile nicht mehr zum Sitzen kommen!!!!!

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • March 7, 2007 at 22:44
    • #4

    nööö bremsen und gabel sowie stoßdämpfer... alles der gleich brei.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • tn.dragon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    PX80X ->136ccm
    • March 7, 2007 at 22:47
    • #5

    :D fein.
    Kabelbaum auch gleich? :rolleyes:

    Wenn manche Leute das täten, was sie mich könnten, würde ich ne ganze Weile nicht mehr zum Sitzen kommen!!!!!

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • March 7, 2007 at 22:50
    • #6

    das kann ich dir nicht beantworten... aber weißt du was ich schätze ... ja ... weil beides 12 volt anlagen sind.

    gruß und kauf mir nicht nen guten pk 125 motor weg, bin auch auf der suche :D

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • March 7, 2007 at 22:52
    • #7

    lese grad das du ne xl2 hast... ich würd das was ich gesagt hab grad nochmal bestätigt wissen. weil ich selbst es nur von ner xl 1 kenne. aber trotzdem glaub ich das es gleich ist. (wo ich zeifel hab ist eben der kabelbaum)

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

    Einmal editiert, zuletzt von Vespaholiker (March 7, 2007 at 22:53)

  • tn.dragon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    PX80X ->136ccm
    • March 7, 2007 at 22:53
    • #8

    Werd mich bemühen :D
    Vielen Dank, denke, dass ich mal öfters hier rumstöbern werde. Kann ja dann mal ein paar Bilder einstellen...

    Wenn manche Leute das täten, was sie mich könnten, würde ich ne ganze Weile nicht mehr zum Sitzen kommen!!!!!

  • desmond
    Schüler
    Punkte
    595
    Trophäen
    1
    Beiträge
    111
    Bilder
    2
    Wohnort
    Weiden i.d opf
    Vespa Typ
    PV 125
    • March 8, 2007 at 00:06
    • #9

    moment mal,

    die XL 2 hat doch einen gelagerten Schaltarm mit ein-zug-Schaltung! oder?
    Wär dann von den Schaltzügen n grasser unterschied!

    Das die Elektrik passt ...kann sein, aber die Züge?

    Gruss *Des

  • tn.dragon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    PX80X ->136ccm
    • March 9, 2007 at 19:19
    • #10

    Wie sieht denn die Schaltung von der 125er aus?

    Wenn manche Leute das täten, was sie mich könnten, würde ich ne ganze Weile nicht mehr zum Sitzen kommen!!!!!

  • derbastian
    Profi
    Punkte
    3,875
    Trophäen
    1
    Beiträge
    761
    Wohnort
    berlin
    Vespa Typ
    PK 50 S, Vespa Sprint 150, Vespa PX 135
    • March 9, 2007 at 19:41
    • #11

    du solltest vorher beachten, dass du dann offiziell mit ner 125er
    durch die gegend düst >> musst sie dann auch als solche zulassen.
    (hast du klasse A?)

    sprich du müsstes fernlicht und ggf ne hupe nachrüsten.
    der rest lässt sich mit sicherheit bewerkstelligen (motor, züge etc)

    ist halt immer mit etwas aufwand verbunden

  • tn.dragon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    PX80X ->136ccm
    • March 9, 2007 at 19:55
    • #12

    Schon klar, will sie natürlich "offiziell" umrüsten, ich darf eh alles fahren, was 2 Räder hat. Und Aufwand bin ich gewöhnt, bau ständig mein Auto um :D
    Will mich halt lieber vorher erkundigen, bevor ich nachher mit nem riesen Fragezeichen da stehe...

    Wenn manche Leute das täten, was sie mich könnten, würde ich ne ganze Weile nicht mehr zum Sitzen kommen!!!!!

  • Colio
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,585
    Trophäen
    1
    Beiträge
    299
    Wohnort
    Mönchengladbach
    Vespa Typ
    v50 special
    • March 11, 2007 at 15:39
    • #13

    Also um das ganze relativ einfach zu halten müsstest du schon nen Motor vonner pk 125 xl2 besorgen wegen der Schaltzug-technik.Ansonsten müsstest du den Lenkerkopf halt umbauen oder gegen einen von einem Vorgängermodell tauschen. Das Problem ist nur, dass man diese Motoren kaum kriegt, bin selbst auf der Suche nach einem.

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • March 11, 2007 at 17:49
    • #14

    Ich hab jetzt (dank rita) morgen nen pk 80s motor von rita... fahre morgen nach frankfurt das gute teil abholen. Dann werd ich auf 133ccm oder 125 ccm umrüsten und das ganze in meine v50 bauen und zulassen.

    Die großen Smallframe Motoren sind halt sehr beliebt und nicht heufig zu finden.
    Am besten PK 125 kaufen und Motor ausbauen und den Rest bei Ebay verkloppen.

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • March 11, 2007 at 19:03
    • #15

    Je nachdem an was du schneller und billiger rankommst,kannst du es ja modifizieren
    Die Schaltzugproblematik ist in der Rocky Horror Pictur Show ganz gut erklärt.Geht natürlich auch umgekehrt.
    Um genauer auf die Unterschiede bei den in Frage kommenden Motoren einzugehen empfehle ich dir die Down and Forward Seite.

    Weapons of Mass Destruction

  • tn.dragon
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    561
    Trophäen
    1
    Beiträge
    104
    Wohnort
    Bergisch Gladbach
    Vespa Typ
    PX80X ->136ccm
    • March 12, 2007 at 01:55
    • #16

    O.k. Hab´auch schon von meinem Vespa-Spezie gehört, dass der 125er Motor sehr schwer zu bekommen ist. Ich glaub ich mach die 50er einfach fertig und besorg mir dann noch ne 125 oder 200er.
    Danke für Eure Antworten...

    Wenn manche Leute das täten, was sie mich könnten, würde ich ne ganze Weile nicht mehr zum Sitzen kommen!!!!!

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa Motor
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™