1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PX80 mit anderer Düse -> auf 81km/H eintargen -> günstige Versicherung ?

  • derjan
  • January 25, 2009 at 14:15
  • derjan
    Gast
    • January 25, 2009 at 14:15
    • #1

    Hallo


    habe gerade ein einem anderes Eintrag gelesen,, dass es möglich ist , eine PX 80 mit anderer Düse eintragen zu lassen und damit eine Höchstgeschwindigkeit von 81 km/h einzutragen

    -> damit wäre es in der Vers. ja entsprechend günstig, oder ?

    -> hat es irgendwelche Nachteile ?

    vespa px 80 max. geschwindigkeit erhöhen


    und auch einer aus altem beitrag:
    bei alphatech bekommst du ein gutachten mit einer anderen düse für ca 70 euro und im schein wird deine höchstgeschwindigkeit auf 81 km/h eingetragen und die versicherung liegt dann bei ca 50 euro im jahr

    wer hat erfahrung damit und kann mir infos dazu geben

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 25, 2009 at 14:22
    • #2

    Ja das klappt ohne Probleme, bringt NICHTS mehr an Leistung, aber die Versicherung ist besänftigt. Übrigens gibt es auch Versicherungsvertreter die sich vertun und somit auch bei einer 80er weniger Versicherung verlangen, geht alles.....

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • derjan
    Gast
    • January 25, 2009 at 14:24
    • #3

    super info

    dann kann ich mir ja einen günstiger 80er kaufen und günstig umrüsten

    und später mit etwas erfahrung beim schrauben doch noch einen 135er einbauen

  • derjan
    Gast
    • January 25, 2009 at 14:25
    • #4

    reicht es hier, wenn ich nur eine andere düse einbaue und mir das gutachten irgendwo aus dem internet besorge?

    oder kostet das gutachten extra geld?

    und wo bekomme ich es her ?


    Danke

  • vespapaulianer
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,921
    Trophäen
    1
    Beiträge
    572
    Bilder
    1
    Wohnort
    Lautertal
    Vespa Typ
    PX 125; PK 50 S; PX 80
    • January 25, 2009 at 14:30
    • #5

    Soweit ich weiß, ist das Gutachten fahrgestellnummernbezogen. Ne Kopie von nem Gutachten, das nicht deine Nummer trägt, hilft dir also nur bei nem sehr toleranten TÜVler was.

    Hessisch by nature

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 25, 2009 at 14:30
    • #6

    na da ist Alphatec sehr hinterher, das gutachten ist immer Fahrzeugnummerabhängig. Wenn der tüv es dir auf eine andere Fahrzeugnummer einstellt ist das nicht zulässig, deswegen machen die es natürlich nicht.

    Rechne dir das mal durch ob es nicht günstiger ist ein halbes Jahr mehr Versicherung zu zahlen und dann direkt auf 135er umzurüsten.
    Die andere Düse kannst du aus oben genannten Gründen auch nicht mehr verkaufen, da das gutachten für andere wertlos ist.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • derjan
    Gast
    • January 25, 2009 at 14:37
    • #7

    so schnell kann sich eine "günstige Möglichkeit" wieder in Luft auflösen

    -> ohne diese Forum wäre ich wirklich hoffnungslos verloren

  • bims
    Schüler
    Punkte
    490
    Beiträge
    60
    Bilder
    9
    Wohnort
    Oberhausen
    Vespa Typ
    PX 80 EZ 92
    • January 25, 2009 at 15:06
    • #8

    Bevpr ich 70€ für eine Düse u. ein Gutachten ausgeben würde leg ich lieber nochmal 70 drauf und hol mir den DR 135.

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 25, 2009 at 20:48
    • #9
    Zitat von bims

    Bevpr ich 70€ für eine Düse u. ein Gutachten ausgeben würde leg ich lieber nochmal 70 drauf und hol mir den DR 135.

    Das seh ich aber mal ganz genau so. Ist meiner Meinung nach Müll uns Beschiss.
    Würd ich eher das Gespräch mit dem Versicherungsvertreter sprechen oder, wie gesagt, wenn Du den A-Schein hast, gleich auf ne höhere Kubikzahl steigern.
    Der DR ist nur ein Beispiel.

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 25, 2009 at 23:06
    • #10

    Die Düse lohnt wirklich nur wenn du nur bis 125 ccm fahren darfst und deine Versicherung auf Stur schaltet, wenn man aber mehrere Versicherungen bei denen hat kann man oft was drehen. Da du wahrscheinlich Alleinfahrer bist und älter als 18 Jahre, könnten die dich in die günstigere Versicherungsklasse einstufen.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Stebban
    Schüler
    Punkte
    795
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso // VNB5T Bj. 63
    • January 26, 2009 at 09:07
    • #11

    Find auch das die Düse nicht nötig ist! Hab meine 80er auch ohne Düse oder ähnliches da stehen und zahl unter 50€ für die Karre. Einfach mal mit der Versicherung reden.

    Stebban

    - PX80 bekommt 125er Zylinder und Welle
    -Motor neu dichten, etcpp
    -Dezentes O-Tuning

  • derjan
    Gast
    • January 27, 2009 at 23:56
    • #12

    Hallo

    wer kann mir eine Übersicht der möglichen größeren Zylinder für einen PX 80 geben?

    -> günstigere Vericherung

    Preis, Haltbarkeit; Leistung, Eintragung beim TÜV usw.


    danke

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 28, 2009 at 00:07
    • #13

    such einfach mal nach folgenden Alternativen:

    135 DR, ein Plug and Play Zylinder, einfach draufstecken, ein bisschen den Gaser anpassen, fertig.
    139 Malossi, das gehäuse muss bearbeitet werden, dass ganze ist etwas aufwändiger und das Setup muss mehr angepasst werden.

    Ich meine man kann auch nen 166er draufmachen, aber dafür muss auf jedenfall das Motorinnere geändert werden.

    Generell empfiehlt es sich auch beim Tausch eines Zylinders die Kupplung zu tauschen, original ist eine 20 Zahn Kupplung verbaut, beim DR würde ich eine 21 oder 22 Zahn empfehlen. Je mehr Zähne desto schneller fährt die Vespa theoretisch, aber der Anzug leidet enorm drunter.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 28, 2009 at 00:08
    • #14

    dr135 oder malossi139 sind so hausnummern an die du dich halten kannst.
    mehr dazu in der sufu und in den einschlägigen shops.

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • Matz
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,150
    Trophäen
    1
    Beiträge
    171
    Bilder
    9
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso; und viele weitere projekte =)
    • January 28, 2009 at 00:08
    • #15

    Kommt natürlich in erster Linie mal drauf an welcher Führerschein vorliegt.

    Wenn der "große" Vorliegt dann denk ich ist der meist verbreitetste bei den Px80 Motoren wohl der DR 135 - Preis/Leistung!!

    Bin mir jetzt relativ sicher das die Eintragungspreise gleich sind!

    Auf Fragen gibts immer Antworten!

    Suche:

    GT 160 Motor
    GT 160 Alles was so drann ist

  • sain
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    7,114
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,255
    Bilder
    38
    Wohnort
    Düren
    Vespa Typ
    px139 lusso
    • January 29, 2009 at 01:45
    • #16
    Zitat von Vechs

    aber der Anzug leidet enorm drunter.

    kann ich nicht behaupten. hab ne 22 zahn auf dem 135er und der anzug leidet nicht ;)
    und die gänge lassen sich schöner fahren. bei dem 20er ritzel biste nur am schalten und
    bei 50km/h inner stadt dreht der eimer m.m. zu hoch und unangenem.

    greetz sain

    "Shes my life, shes so bad Shes the best ride I ever had" :love::love:

  • derjan
    Gast
    • January 29, 2009 at 08:59
    • #17

    hallo

    bei welcher Versicherug bist du denn?

    meine leht es ab,

    -> 81 Km/h eingertragen -> 34 Euro / Jahr

    -> 80 km/h eingetragen -> 330 Euro / Jahr

  • NikoX79
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    329
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    München/Giesing
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso ---> 166er Malle
    • January 29, 2009 at 09:09
    • #18

    also meine hab ich mit original 79kmh in den papieren versichert. sind 60 EUR im jahr. würde dem versicherungsmenschen einfach sagen, das du dann das institut wechselst.

    166er Malossi auf 80er Block gefräßt und angepaßt - 125er Mazzu-Welle von KaBa bearbeitet - 28er Mikuni SS -1574g Original-Lüfterrad - FuDi 0,8mm, Auslaß 183°, Ü-Ströme 117°, Vorauslaß 32,5°

  • Fettkimme
    DER Vorbesitzer
    Reaktionen
    7
    Punkte
    16,842
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,352
    Einträge
    2
    Vespa Typ
    Sprint 208/Px 223 /T5 223/Cosa 208
    • January 29, 2009 at 09:22
    • #19

    Moin Jan

    Habe mal deine beiden Topics zusammengelegt da es dir primär um versicherungsmäßig günstige Einstufung geht.
    Schau auch mal in das topic....bzw die sufu nutzen.

    Weapons of Mass Destruction

  • Stebban
    Schüler
    Punkte
    795
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Bilder
    2
    Wohnort
    Kempten (Allgäu)
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso // VNB5T Bj. 63
    • January 29, 2009 at 09:49
    • #20

    hi du kannst auch einen originalen 125er Zylinder draufmachen. dazu musst du aber entweder den Zylinder oder das Gehäuse bearbeiten. Das hab ich auch vor gerade. gibt auch recht hilfreiche tips über die ganze sache im gsf.

    edith sagt noch das du dann natürlich auch eine 125er Welle verbauen musst und du deswegen den Motor spalten musst...

    - PX80 bekommt 125er Zylinder und Welle
    -Motor neu dichten, etcpp
    -Dezentes O-Tuning

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Versicherung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™