1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

vespa will nicht

  • heeey fuffziich
  • January 25, 2009 at 21:44
  • heeey fuffziich
    Gast
    • January 25, 2009 at 21:44
    • #1

    tach,
    habe mich heute der pk xl 2 eines kumpels gewidmet. laut seiner aussage lief die immer nur gut, wenn der choke gezogen war und an der ampel ging sie immer aus. daraufhin hab ich heute mal den vergaser ausgebaut um ihn zu säubern. war nix großes, halt ein wenig verschmandet, also eigentlich ganz normal, wenn das länger mal nicht gemacht wurde. luftfilter, düsen und den vergaser selber habe ich dann saubergemacht und neu eingestellt (gemischschraube 1,5 U raus).
    als sie dann auch direkt wieder lief bin ich ein paar meter gefahren und dachte, das problem sei gelöst. als wir sie dann ein wenig später erneut anmachen wollten ging ne zeit lang erstmal gar nichts, war abgesoffen. also kerze raus, hahn zu, paar mal gekickt. dann lief sie wieder in schön niedrigem standgas, aber nahm nur schlecht gas an. als wir dann ca einen kilometer gefahren sind (der kollege war mit der vespa ziemlich lahm und es kam ungewöhnlich viel rauch raus), ging sie nach einem kurzen stop im stand aus. danach ging gar nichts mehr.
    jemand ne idee? mir fällt eigentlich zu den phänomenen viel qualm und schlechte gasannahme nur ein dass sie ein wenig zu fett läuft, aber dass sie gar nich mehr anspringt kommt mir komisch vor.
    grüße

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 25, 2009 at 22:08
    • #2

    Zündfunken vorhanden ?

    Kraftsoffversorgung ausreichend ?

    Kompression da ?

    Denke da wird der Simmering kaputt sein der Kupplungsseitig (zum erneuern Motor spalten) verbaut ist , somit verbrennt sie Getriebeoel und springt deshalb nicht an und qualmt , vermutlich wie gesagt , kann natürlich noch was anderes sein ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • January 25, 2009 at 22:16
    • #3

    neuerdings qualmen vespen also auch bei defekten simmerringen...

    guck dir bitte erstmal die vergasernadel und den schwimmer an. ob der schwimmer schwimmt, ob die nadel nocn in ordnung ist ob beides frei laufen kann und ob die hauptdüse festgeschraubt ist.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • heeey fuffziich
    Gast
    • January 25, 2009 at 22:19
    • #4

    sorry hatte ich vergessen zu erwähnen:
    zündfunke ist top, kompression auch, spritzufuhr auch, gehe ich jetzt mal von aus. sollte dann aber nochmal überprüft werden.
    HD ist fest verschraubt und an neuen schwimmer und nadel hab ich been auch gedacht. würde ja passen. von wegen zu viel sprit und so :)
    danke schonmal!!

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 25, 2009 at 22:27
    • #5

    ha chup ich lach mich schlapp welcher vergasernadel ? Schwimmernadelventil ? mach doch nochmal nen konstruktiven beitrag

    hoffentlich schwimmt der schwimmer nicht zuweit raus ... klatschen-)

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

    Einmal editiert, zuletzt von CARDOC2001 (January 25, 2009 at 22:32)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 25, 2009 at 23:21
    • #6

    Hab ich jetzt was verpasst? Schwimmernadel und schwimmer ist für mich eigentlich logisch, oder hat das Ding ne Einspritzpumpe?

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • January 25, 2009 at 23:29
    • #7

    Wo sitzt die Vergasernadel ?

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

    Einmal editiert, zuletzt von CARDOC2001 (January 25, 2009 at 23:47)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • January 25, 2009 at 23:30
    • #8

    Ach so, ich bin von der Schwimmernadel ausgegangen.

  • Vesparacer1111
    Gast
    • January 26, 2009 at 17:08
    • #9

    Naja, wenn der Kulu-Simmi undicht ist, kann es schon sein, dass sie Getriebeöl mit verbrennt!

    Auf keinen Fall so weiterfahren, sonst droht schlimmeres! ;(

Ähnliche Themen

  • Vespa springt nicht an nach fahren

    • Leon1245
    • September 22, 2017 at 17:01
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa pkxl2 springt nicht an

    • Tuberbox
    • September 18, 2017 at 15:13
    • SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning
  • Startprobleme mit Vespa 50R 1973

    • Spitzbueb
    • August 30, 2017 at 13:31
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Anlaufscheiben oder nicht?

    • pk501986
    • July 11, 2017 at 15:54
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vom Hobbyschrauber bis irgendwann mal zum Vespaprofi!

    • Ferdinand1991
    • June 30, 2017 at 12:21
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Welche Vespas eignen sich zum Sammeln (und Fahren)?

    • JaegerundSammler
    • February 13, 2017 at 10:31
    • Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™