1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Kaufberatung und Verkaufberatung

Kaufberatung für eine PX 80E Lusso Elestart

  • tombof3a
  • January 29, 2009 at 21:04
  • tombof3a
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Nähe Nürnberg
    Vespa Typ
    P200E, P125X, Honda Dax ST 50 E, Monkey Replika
    • January 29, 2009 at 21:04
    • #1

    Hallo liebe Vespafans.
    Bin neu in dem Forum angemeldet, lese aber schon lange Zeit hier. Die Beitrage hier sind oft sehr interessant und hilfreich für mich. Ich bin schon etwas betagt (44 Jahre) aber voller Interesse was Vespas betrifft.
    Ich besitze eine Vespa P 150 X BJ "79 die in wirklich guten Blechzustand ist. Der Motor braucht noch langfristig etwas Arbeit ( wahrscheinlich Schaltkreuz, leicht Undicht), läuft aber trotzdem ganz gut.
    Da ich gerne mir noch eine Vespe zulegen möchte, habe ich mir heute eine PX 80E Lusso Elestart angesehen, die einem Rentner gehört.
    Die Vespa ist BJ 1994, 1. Hand und in einem guten bis sehr guten Zustand bis auf Kleinigkeiten (Elektr. Anlasser defekt, Reifen porös). Die Farbe ist Schwarz und sie hat Chromschutzleisten ringsrum und einen Chromgepäckträger vorne. Außerdem ein Topcase. Sie ist Unfallfrei und hat nur wenige Gebrauchspuren. Laufen habe ich sie noch nicht lassen.
    Nun meine Fragen: Auf was muß ich bei dem Modell besonders beachten? Sind 500 Euro zuviel für die Vespe oder ist der Preis gerechtfertigt?
    Ein Vespaexperte und Händler sagte mir mal, das es für die 80er Vespas keine orig. neue Kolben, Zylinder, Kurbelwellen mehr gibt (daher wohl auch der häufige Umbau der 80 er auf 135 DR. ect. und dann Motorradzulassung. Erkauft die 80er eigentlich nur wenn sie extrem billig sind und schlachtet sie dann aus.
    Für viele Meinungen und Antworten wäre ich dankbar, da ich noch unentschlossen bin ob ich sie kaufen soll.
    Viele Grüße

    TOM :gamer:

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • January 29, 2009 at 21:16
    • #2

    Für 500 aus Rentnerhand kannst du eigentlich nicht viel falsch machen. Reifen und Batterie sind wirklich Kleinigkeiten und mit ca. 100 Euro behoben.

    Gebrauchte PX 80 Motorteile bekommt man günstigst nachgeschmissen. Besondere Schwachstellen hat die 80er nicht im Vergleich zu PX Modellen mit mehr Hubraum, außer eben der Minderleistung. :D Da du ansonsten eine PX 150 fährst, scheint ja ein Motorradführerschein vorhanden zu sein, deshalb wäre eine Umrüstung auf 135er Zylinder alleine schon aus Versicherungsgründen anzuraten, da die originale PX 80 mit 77 km/h Höchstgeschwindigkeit eingetragen und damit auch von 16-18 jährigen zu fahren ist, was die hohen Beiträge erklärt.

    Wenn sie wirklich gepflegt ist, kannst du sie bei Nichtgefallen locker mit Gewinn weiterverkaufen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • tombof3a
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Nähe Nürnberg
    Vespa Typ
    P200E, P125X, Honda Dax ST 50 E, Monkey Replika
    • January 31, 2009 at 21:23
    • #3

    Hi Pkracer, schon mal vielen Dank für die Infos. Weiß noch nicht ob ich mir die PX hole, ein orig. Anlasser (falls der Kaputt ist) schlägt wohl mit über 200 Eus zu Buche, hab ich mir rausgegoogelt. Die Batterie und die Reifen sind eher Sekundär, kosten aber auch Geld. Habe heute einen anderen Spezialisten (in meiner Nähe) telefonisch kontaktiert, der sagte wie Du, für eine 80 er Zulassung entweder Rabatt raushandeln(ich bin mittlerweile fast 45) oder es gibt ein Gutachten für Umbedüsung auf 83 km/h. Eine Umrüstung auf 135 ccm würde auch gehen, aber man muß ne Kühlrippe wegmachen (wegen dem Anlasser) und der DR 135 kostet ca. 140 Euronen + Eintragung. Allerdings sagte er auch, das man bei ca. 20000 km eine Motorrevision machen sollte (Lager etc.).
    Weiß wirklich noch nicht was ich mache. Wir werden sehen.

    Viele Grüße

    TOM ?(

  • tombof3a
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Nähe Nürnberg
    Vespa Typ
    P200E, P125X, Honda Dax ST 50 E, Monkey Replika
    • January 31, 2009 at 21:44
    • #4

    Übrigens wie Du schon schriebst, ich habe natürlich einen Motorradschein (Vespas gefallen mir aber besser). Meine andere Vespa ist aber keine PX 150 (E), sondern eine P150 X, Baujahr 1979 ( 6 V mit Unterbrecher). ;)
    Vielen Dank nochmal für die Infos
    Grüße
    TOM :P

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 1, 2009 at 11:20
    • #5

    Hier ist ein Beitrag zu der Düse, die du auch angesprochen hast.
    px80 mit anderer düse -> auf 81km/h eintragen -> günstige versicherung ?

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • tombof3a
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    10
    Wohnort
    Nähe Nürnberg
    Vespa Typ
    P200E, P125X, Honda Dax ST 50 E, Monkey Replika
    • February 1, 2009 at 21:02
    • #6

    Hallo 2phace, vielen Dank für den Link mit der Bedüsung. Werde mir die PX 80 wahrscheinlich holen und dann sehn wir weiter.
    Viele Grüße

    TOM

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 1, 2009 at 21:59
    • #7

    wobei die wirklich lahm ist. ich sprech da aus erfahrung...;)

    Wirst bestimmt mal was dran ändern wollen... Aber da gibts ja Möglichkeiten...;)

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • February 1, 2009 at 22:55
    • #8

    ...musst übrigens keine ganze Kühlrippe wegnehmen, ca.1,5 cm reichen, Stunde dremeln und gut ist es.

    Grüße aus BÄRLIN!

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 1, 2009 at 23:33
    • #9
    Zitat von KoMan62

    Stunde dremeln und gut ist es.


    Dat geht auch it die Flex, 5 Minuten und fettich.

    Beim Umrüsten der Moped's auf nen 135iger DR ist allerdings das Baujahr zu beachten, da das Gutachten nur für Fahrzeuge bis 1989 ist.

  • KoMan62
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    3,022
    Trophäen
    1
    Beiträge
    602
    Wohnort
    BÄRLIN
    Vespa Typ
    PX 80 E / DR 135
    • February 1, 2009 at 23:37
    • #10
    Zitat von Diabolo

    Dat geht auch it die Flex, 5 Minuten und fettich.


    Okay, habe zwischendurch noch eine geraucht! :thumbup:

    Grüße aus BÄRLIN!

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Lusso
  • Vespa Elestart
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™