1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welche rahmen sind alle kompatibel mit pk50xl1 rahmen v5x3t

  • RacerT8200
  • January 30, 2009 at 17:28
  • RacerT8200
    Schüler
    Punkte
    865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Wohnort
    Marburg Hessen
    Vespa Typ
    Vespa pk50xl 1 bj 86
    • January 30, 2009 at 17:28
    • #1

    wie schon oben gesagt in welchen rahmen kann ich mein motor v5x3t......
    einbauen is bj 86 pk50xl passt dieser zum beispiel ohne weiteres in ein px125 oder px 80 rahmen ???
    oder in ne v50 oder in einen pk50xl2 rahmen ???

    fg andy danke schonmal

    p.s suche einen rahmen für den motor

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 30, 2009 at 17:50
    • #2

    passt eigentlich in alle pk (außer xl2) und v50 rahmen.

    mit px rahmen wirste wohl keine chance haben...

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • RacerT8200
    Schüler
    Punkte
    865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Wohnort
    Marburg Hessen
    Vespa Typ
    Vespa pk50xl 1 bj 86
    • January 30, 2009 at 18:20
    • #3

    was is der aha bei der xl 2 wegen dem starren schlatzug oder ???
    und warum nicht bei der v50
    also z.B in einen pk50s würde er passen

    danke

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 30, 2009 at 18:24
    • #4
    Zitat von pola

    passt eigentlich in alle pk(außer xl2) und v50 rahmen.

    :!::!:

    ja, pks ist ein pk rahmen, keine xl2 und somit passts.

    achja, ösi-pk`s würd ich nich nehmen und automatikmodelle kannste auch vergessen...

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 30, 2009 at 18:34
    • #5

    passt also in PK xl und PK S Rahmen, das wars auch schon :thumbup:

    ESC # 582

  • RacerT8200
    Schüler
    Punkte
    865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Wohnort
    Marburg Hessen
    Vespa Typ
    Vespa pk50xl 1 bj 86
    • January 30, 2009 at 18:47
    • #6

    okay vielen dank jetzt muss ich nur noch einen finden :D

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • January 31, 2009 at 00:50
    • #7

    Nee, der passt auch in ältere Smallframe-Modelle. V50 ist kein Thema, nur am Ansaugstutzen muß man sich was überlegen. Wenn man allerdings die 2-Loch-Anbindung hat kann man sich da einfach was passendes Besorgen. Sonst ist biegen oder schweissen angesagt wenn man den Rahmen ganz lassen will!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 31, 2009 at 00:59
    • #8

    Sorry, aber das versteh ich net unter passen, Auspuff, Elektrik, Ass da muss man überall rumbasteln und wie du schon erwähnt hast flexen oder schweißen.

    Das hat nix mehr mit passen zu tun... eher mit passend machen ;)

    Sonst passt der PX Motor auch :D

    ESC # 582

  • pola
    Captain Cracked Rib
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,039
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,894
    Bilder
    69
    Wohnort
    Rotown Rockcity
    Vespa Typ
    pola-motori
    • January 31, 2009 at 10:13
    • #9

    etwas anpassen musst du immer, die elektrik einer xl ist meist auch nicht mit einer s vergleichbar.

    passend heißt bei mir die aufhängungen passen, der rest is dann bloß noch bissl gewurschtel. :D

    INN-TEAM Rosenheim
    #1 Kill the Hill 2011
    #1 Rollercross 2012

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • January 31, 2009 at 11:17
    • #10
    Zitat von pola

    etwas anpassen musst du immer,

    Als bei MEINER S passt der XL 1 Motor Plug & Play.

    Am Chassis rumflexen oder nen ASS umschweißen, is bei mir nicht passen.

    Aber da kann der Topiceröffner ja jetzt selbstentscheiden. :D

    ESC # 582

  • RacerT8200
    Schüler
    Punkte
    865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Wohnort
    Marburg Hessen
    Vespa Typ
    Vespa pk50xl 1 bj 86
    • February 9, 2009 at 20:37
    • #11

    okay vielen dank also würde mein pk50xl motor auch in eine pk125 passen so wie der rahmen hier zum beispiel ???http://www.germanscooterforum.de/Verkaufe_Vespa_f10/Verkaufe_Vespa_PK_125_in_Einzelteilen_Motor_Gabel_Tank_etc_t154324.html&hl=rahmen

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 9, 2009 at 20:42
    • #12

    ja

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • RacerT8200
    Schüler
    Punkte
    865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Wohnort
    Marburg Hessen
    Vespa Typ
    Vespa pk50xl 1 bj 86
    • February 10, 2009 at 09:49
    • #13

    okay habe jetzt nen pk50s rahmen in aussicht motor passt soweit wie ihr sagt passen aber gabel tank etc auch ???

    fg andy

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 10, 2009 at 10:09
    • #14

    sollte alles passen. aber du brauchst den kabelbaum deiner pk-xl. der kabelbaum der pk-s hat idR keinen anschluss für den tankgeber, es sei denn er ist aus einer pk-s lusso. aber wie es mit der kompatibilität da aussieht kann ich dir nicht sagen.
    und du brauchst andere blinker.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • RacerT8200
    Schüler
    Punkte
    865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Wohnort
    Marburg Hessen
    Vespa Typ
    Vespa pk50xl 1 bj 86
    • February 10, 2009 at 10:12
    • #15

    @chup schonmal danke
    andere blinker kann ich meine nicht irgendwie anpassen ???

    fg

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 10, 2009 at 10:19
    • #16

    wenn du einen rahmen ohne blinker kriegen solltest, dann sei zufrieden, sieht eh besser aus, wenn mit blinkern wird das mit dem anpassen sehr schwierig

    zum vergleich


    wird also eher schwierig

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 10, 2009 at 17:49
    • #17

    theorethisch kann er auch nen PK80S Rahmen nehmen...und umtragen lassen...

    XL 2 Rahmen geht auch... wenn die XL1 Gabel reinkommt mit dem passenden lenker...

    Rita

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 10, 2009 at 18:29
    • #18

    aber da braucht er dann ein anderes zündschloss. uund es sieht dann komisch aus, wenn das so weit raussteht.

    und hinten muss er neue löcher für das rpücklciht ndd die nummernschildhalterung bohren, oder dieses plastikdinge und die xl2 plastikrahmensitzbank nehmen.

    die teile sind zwar alle sehr ähnlich aber so 100% passt das halt doch nicht alles.

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • February 10, 2009 at 19:06
    • #19

    ich hab ja eh nen schönen mattschwarzen pk80s rahmen für ihn...

    rita

  • RacerT8200
    Schüler
    Punkte
    865
    Trophäen
    1
    Beiträge
    141
    Wohnort
    Marburg Hessen
    Vespa Typ
    Vespa pk50xl 1 bj 86
    • February 11, 2009 at 00:20
    • #20

    die seitenteile von ner pk50xl1 passen auch nicht in die pk50s hab ich gelesen
    fg

Tags

  • Vespa PK 50
  • Vespa PK 50 XL1
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™