1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. Largeframe: Technik und Allgemeines

Seitenbacken liegen nicht am Rahmen an

  • DucDirk
  • January 30, 2009 at 21:03
  • DucDirk
    Anfänger
    Punkte
    65
    Beiträge
    9
    Wohnort
    Bremen
    Vespa Typ
    PX 125
    • January 30, 2009 at 21:03
    • #1

    Hallo!

    Bin seit 2 Wochen Bestitzer einer PX 125 Baujahr 2005.

    Nun ist mir aufgefallen das die Seitenbacken nicht richtig am Rahmen anliegen, sodaß ein Luftspalt sichtbar ist.

    Der Spalt entsteht aber erst ab der Hälft/oben und läuft nach hinter ca. auf 1cm breit aus.

    Ist das normal? Wie kann ich es ändern?

    Auch mein Handschufach weist Spaltmaße auf.

    Der Roller ist kein Unfaller!!

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • January 30, 2009 at 21:55
    • #2

    Kannst du das beheben, indem du die Backe reindrückst an der hinteren Befestigung? Wenn ja, dann schau dir mal den Gummi an, der auf der Backenbefestigung sitzt.Wenn der ausgenudelt ist, einfach tapen bis es sitzt.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Lila_Specht
    Punkte
    2,585
    Beiträge
    430
    Bilder
    3
    Wohnort
    Frankenland - am Walberla! Metropolregion Nürnberg
    Vespa Typ
    P80X - PX200
    • January 31, 2009 at 04:46
    • #3

    Das hatte ich auch mal so ähnlich als ich noch nicht lange eine PX mit Backen hatte.
    Ich weiß zwar jetzt nicht, ob wir das gleiche Problemchen meinen, aber...: Ich hatte vergessen bzw. nicht gewußt, daß man die Backen (abgesehen von hinten mit dem Dorn im Rahmen und dem Kontaktdorn vorne für den Blinkerkontakt) dann vor allem oben diese gebogene Feder auf den Haken drauf setzen muß!! Das hatte ich einfach übersehen gehabt und einfach nicht gewußt... bis es mir jemand gesagt hatte.
    Da muß man beim Aufsetzen der Backen etwas hineinschielen, um zu sehen, ob jetzt diese Feder wirklich auf dem Haken sitzt, der am Rahmen auf Höhe der Backe mittig oben festgeschweißt ist. Und dann die ganze Backe ordentlich runterdrücken (Federdruck!) bis Du dann vorne unten die Blinkerkontakte ins Loch kriegst!

    Gruß vom Specht

  • hubima
    Schüler
    Punkte
    385
    Beiträge
    32
    Bilder
    11
    Wohnort
    Irlbach , In front of the bavarian forest
    Vespa Typ
    PX 200E, Bj.88
    • January 31, 2009 at 15:07
    • #4

    Specht hat RECHT!!!
    Hatte das gleiche Problem mit der Feder :gamer: . Dachte erst, daß beim Strahlen oder Lacken was schief gegangen ist. Auf die Feder muß mann erst kommen :pump:

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • January 31, 2009 at 16:52
    • #5

    Da merkt man, das man schon ein bisschen weiter ist.Auf so was banales wie die Feder bin ich gar nicht gekommen.Sorry :whistling:
    Aber es stimmt natürlich schon; am Anfang wusste ich noch nicht mal wie die Backe abgeht.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • January 31, 2009 at 19:29
    • #6

    wie? man kann die Backen abmachen? und das hab ich all die Jahre nicht gewusst? :D

    Gab doch auch mal nen Fred mit Anfangsfehlern oder irre ich mich da jetzt. Ist schon lustig wenn man zum ersten mal an ner Vespa schraubt...

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • February 1, 2009 at 17:09
    • #7

    Ja das kenne ich.

    Mal eben kurz den vorderen Kotflügel abschrauben, zwecks Lackierung. "Alles klar, halbe Stunde bin ich bei dir, wegen lacken." :huh:

    Ja, so macht man dann seine Erfahrungen.....

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™