1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

PK 50 zieht nur mit Choke

  • P.K.
  • March 16, 2007 at 22:48
  • P.K.
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Mosbach
    Vespa Typ
    PK 50
    • March 16, 2007 at 22:48
    • #1

    Zunächst mal vielen Dank für die Hilfe beim offenen Benzinhahn.
    Ich habe bei meiner PK 50 bislang den Vergaser komplett gereinigt und neu eingestellt, Neues Getriebeöl und Kerze neu, Benzinhahn und Leitung (Benzinfluss) überprüft, alles o.k.

    Nun zum Problem.

    1. wenn ich, auch bei warmen Motor den Choke reinschiebe, dann läuft sie nur sehr langsam und kommt überhaupt nicht auf Drehzahl.
    2. Mit Choke läuft sie flott, allerdings gibts proleme wenn es nur leicht bergan geht, dann muss ich fast im 1 Gang fahren, da sie in den höheren Gängen keinen Schub mehr gibt. Auf gerader Strecke kann ich dagegen wunderbar beschleunigen
    3. ab und zu dreht Sie im Leerlauf extrem hoch, kommt aber meist von allein wieder runter
    4. Vollgas wird im Leerlauf erst nach einem kurzen Verschlucken angenomen, regelt dann wenn das Gas weggenommen wird, obwohl der Gaser wieder schließt aber nur sehr langsam wieder die Dehzahl runter.
    5. Spring sofort an und läuft im Leerlauf sehr gleichmäßig auf niedriger Drehzahl. Sobald aber der Choke beim Leerlauf ins Spiel kommt geht Sie aus.
    6. Kerzenbild ist braun/grau

    Ich hab schon viel gelesen über Dichtungen prüfen, Luftballontest etc. nur weiß ich leider nicht wie das geht, bzw. ob es notwendig ist.
    Mit der Bitte um ausführliche Anleitungen

    Gruß PK

    Einmal editiert, zuletzt von P.K. (March 17, 2007 at 10:06)

  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 17, 2007 at 10:33
    • #2

    Vergaser tatsächlich richtig eingestell? Hört sich so an, als ob das Gemisch nicht stimmt. Gaser prüfen: richtig eingestellt, justiert ist und vor allem richtig fest und mit dem richtigen O-Ring (bei XL2) oder Filzdichtung versehen ist, dann....
    prüfen ob irgendwo im Ansaugtrakt eine undichte Stelle ist (Ansaugstutzen, Auspuff) können natürlich auch die Simmeringe sein.

  • P.K.
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Mosbach
    Vespa Typ
    PK 50
    • March 17, 2007 at 13:16
    • #3

    Also ich bin Sie grad nochmal gefahren.
    Ohne Choke bekomme ich im Volllastbereich Probleme, die Vespa dreht nicht hoch.
    Anschließend dauert es aber auch im Teillastbreich bzw. selbst mit Choke eine ganze Weile bis sie wieder normal dreht und Gas annimmt.

    Vergasser sitzt fest auf dem Ansaugstutzen. O-Dichtring ist auch o.k.

    Kann es am Tank bzw. der Benzinzufuhr liegen?

    Benzinhahn schließt sauber ab ud wenn ich ihn öffne läuft auch Benzin durch. Wie stelle ich est ob das ausreicht?

    Der Benzinschlauch hat ca. 2 bis 3 cm spiel. Muss der noch gekürzt werden?

    Ich weiß viele Fragen eines Greenhorns, aber ich bin schon ganz frustriert.

    Gruß PK

  • P.K.
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Mosbach
    Vespa Typ
    PK 50
    • March 17, 2007 at 18:56
    • #4

    Neuester Stand.

    Tank habe ich gerade gereinigt und Benzin läuft gut durch.
    Sie nimmt aber immer noch im Vollastbereich kein Gas an. Mit Choke klappt es prima.

    Gemischteinstellschraube halbe/ganze Umdrehung mehr rein oder raus bringt auch nichts. Steht auf 2 3/4 Undrehungen.
    Nach wie vor läuft sie im Lerlauf ohne Choke Super ruhig und mit Choke geht sie im Leerlauf aus.

    Gruß PK

  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 17, 2007 at 19:21
    • #5

    Wenn der Motor warm ist, ist es richtig das sie mit Choke langsam aus geht. Im Volllastbereich ist die Hauptdüse verantwortlich, ist die sauber?

  • P.K.
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Mosbach
    Vespa Typ
    PK 50
    • March 17, 2007 at 19:53
    • #6

    Ich habe nach allem was zu lesen ist, vor allem die Herstellerangaben zum Volastbereich von Dell Orto, auch schon auf die HD als Übeltäter getippt.
    HD habe ich im Ultraschallbad gerade erst gereinigt. Kann es sein das die zu klein dimensioniert ist?
    Welche Größe sollte bei einem Dell Orto 16/15 eingesetzt sein?
    Hat vielleicht der Vorgänger im Halbwissen den Motor getunt und die HD dabei vergessen?

    Gruß PK

  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 17, 2007 at 20:08
    • #7

    Laut Betriebsanleitung eine 63er wahlweise eine 65er. Zumindest bei der XL2 mit einem Dell Orto SHB 16/15F.

    Einmal editiert, zuletzt von hardy.b (March 17, 2007 at 20:10)

  • P.K.
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Mosbach
    Vespa Typ
    PK 50
    • March 17, 2007 at 20:34
    • #8

    Jo das ist genau meiner

    Je größer der Wert je größer der Durchlass?

    Einmal editiert, zuletzt von P.K. (March 17, 2007 at 20:35)

  • P.K.
    Anfänger
    Punkte
    205
    Beiträge
    34
    Wohnort
    Mosbach
    Vespa Typ
    PK 50
    • March 25, 2007 at 21:16
    • #9

    Abschließend läßt sich sagen, es war der Benzinhahnfilter.
    Ich habe mir diesen Spezialschlüßel für en Benzinhahn gekauft und damit den Hahn aus dem Tank ausgebaut. Da war eine 1 bis 2 mm dicke Schlammschicht am Boden und den Wänden des Tank. Ebenso war der Filter mit diesem Schlamm komplett verdreckt.

    Nach Reinigung läuft Sie jetzt Super.

    Vielen Dank nochmal.

Ähnliche Themen

  • PK 50 XL: Springt mit Choke an - beim Gas geben bleibt die Drehzahl oben - Falschluft?

    • Daniel03031983
    • July 3, 2017 at 18:44
    • Smallframe: Technik und Allgemeines
  • Vespa PK 50s stottert

    • CezaryDesign
    • January 24, 2017 at 10:55
    • Smallframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa PK 50
  • Choke
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™