1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Restaurationen, Lack & Optik

ausbessern oder vollackierung

  • tomte
  • March 8, 2006 at 17:25
  • tomte
    Gast
    • March 8, 2006 at 17:25
    • #1

    salve.


    ich hab im schnee meine pk 50 xl zu boden gehen lassen und hab ein paar kratzer in die seite bekommen.

    jetzt ist die frage ob einfach nur ausbessern oder gleich umlackieren. mir gefällt die momentane farbe (dunkelkotzgrün) überhaupt nicht, würde daher schon gern umlackieren. will aber keinen wochenaufwand betreiben.

    der alte lack ist noch sehr gut drauf (EZ: 1992). reicht es da einfach mit schmirgelpapier den lack anzuschleifen und mit Spraydose neuen lack drauf? Ohne komlett-auseinander-und-allen-lack-weg usw?

    ich hab auch nen kompressor mit düse, wäre das generell (auch beim ausbessern) zu bevorzugen?


    ich hab kein plan von sowas... auf hilfe würd ich mich sehr freun...

    Einmal editiert, zuletzt von tomte (March 8, 2006 at 17:35)

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • March 8, 2006 at 20:53
    • #2

    also wenn dir der lack eh ner gefällt dann würd ich komplett lackieren also anschleifen reicht vollkommen hat mit sehr feinem drüber die stellen mit kratzer da musch halt noch ausbessern und bisschen spachteln damit mans nimmer sieht


    ich würd kompressor immer vorziehen wenn ich nur dran denk das man da zb die farbmenge einstellen und soche sachen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 9, 2006 at 06:57
    • #3

    Im Vergleich zur Dose ist der Kopressor auf jeden besser. Die Dose ist allerdings klar einfacher!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • March 9, 2006 at 08:25
    • #4

    Wie die Vorredner schon schrieben Kompressor ist im die bessere Wahl. Wenn du bei der Lackierung ein wenig mehr Zeit reinsteckst :P wirst sehr lange daran freude haben und der Roller ist in der Farbe die dir gefällt. :]

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • tomte
    Gast
    • March 9, 2006 at 12:00
    • #5

    danke schon mal für die ersten antworten.

    versteh ich das richtig:
    ich muss nur mit schmirgelpapier den bestehenden lack ein bisschen anschleifen (gut - auch kratzer mit spachtel ausbessern) und den neuen lack draufsprühen?

  • Dr.Vespa
    Altmeister
    Reaktionen
    9
    Punkte
    11,564
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,280
    Wohnort
    www.beuren.de
    Vespa Typ
    PK 75 XL2 Automatik
    • March 9, 2006 at 12:34
    • #6

    hier mal ne kleine anleitung aber wenn der lack in ordnung ist brauchst nur des 1000er schleifpapier

    und grundirung kann muss aber net unbedingt da du ja schon lack drauf hast

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™