1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Schaltklaue - echt Piaggio oder billiges Remake

  • DrMabuse
  • February 1, 2009 at 21:06
  • DrMabuse
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    241
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PK 50 (XL2), 50S in Teilen
    • February 1, 2009 at 21:06
    • #1

    N'abend!

    Bin im Moment etwas verwirrt, da ja schon einiges über Schaltklauen gepostet wurde...

    ...wüsste ich gerne ob SIP billige/schlechte Nachbauten als Herstellerteile verkauft,

    oder vertreibt Piaggio billige/schlechte Nachbauten selbst und SIP gibt dies mit Herstellerangabe korrekt an,

    oder sind die einfach nur verdächtig günstig jedoch brauchbar?

    Habe hier des öfteren den Richtwert 80€ gelesen, deshalb mein Zögern ?(

    (siehe hier: )

    Vor allem gibt es noch eine baugleiche, etwas teuerere Schaltklaue


    Wo liegt denn da der Unterschied, außer das die bei SIP den Zusatz "Neu" trägt?!

    Ungenaue Artikelbeschreibungen sind schon toll :thumbup:

  • CARDOC2001
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,660
    Punkte
    40,725
    Trophäen
    3
    Beiträge
    7,724
    Bilder
    9
    Wohnort
    Daheim im Ruhrpott und auf Kohle geboren
    Vespa Typ
    4 x große alte ,2 x v50 , eine PK s und ne olle Cosa und Quad cforce 820
    Vespa Club
    Pressblechfanatiker
    • February 2, 2009 at 17:36
    • #2

    Frag am besten bei SIP nach per Email oder ruf an , hatte ach schon oft Probleme bei der bestellung von Ersatzteilen ... Die haben es aber drauf ...

    Aus Gelben Säcken werden Plastikroller gebaut ...
    Lieber Sehnenscheidenentzündung vom Schalten als nen krummen Daumen vom Starten...
    2Takt Islamist

  • chup4
    VO-Inventar
    Reaktionen
    1,013
    Punkte
    60,198
    Beiträge
    11,657
    Bilder
    28
    Einträge
    1
    • February 2, 2009 at 17:58
    • #3

    es gibt original, rms nachbau und DRT nachbau

    qualität ist gut/für 75 kubik ausreichend und sehrgut.

    unterscheiden musst du zwischen runden zacken an der klaue und eckigen. du darfst da nicht einfach ne andere nehmen. ist so aehnlich wie bei den largefreames mit lussogetriebe und gekröpftem schaltkreuz: passt nicht.!!!1111einself

    Aufbau eines Rennrollers für die European Scooter Challenge

    ESC seit 2013 K5


    BaB-Race-Meister 2015+2016

    K5 Pechvogel

    http://www.eurochallenge.de

  • DrMabuse
    Anfänger
    Reaktionen
    1
    Punkte
    241
    Beiträge
    46
    Wohnort
    Mainz
    Vespa Typ
    PK 50 (XL2), 50S in Teilen
    • February 3, 2009 at 15:43
    • #4

    Danke für die Antworten!

    Ich war nur erstaunt über beide Angebote ,da beide Schaltklauen von Piaggio sein sollen,

    sogar für die selben Modelle, jedoch verschieden teuer sind...wie auch immer ich wollte eben wissen wo der Unterschied liegen könnte.

    z.B.: beide original Piaggio, eins davon extra gehärtet.

    Angerufen habe ich zwar, es war aber immer ewig besetzt :wacko:

    Habe jetzt die für 52,25€ bestellt und hoffe einfach die 10€ Mehrpreiß sind schon gut investiert...und ich erhalte Erstausrüsterqualität!

    Im Gegensatz zu fragwürdigen Angeboten aus der Bucht :thumbdown:

    Zitat von chup4

    es gibt original, rms nachbau und DRT nachbau

    qualität ist gut/für 75 kubik ausreichend und sehrgut.


    Ist eine "legale" 50er, es sollen jedoch noch Reserven für einen evtl. 75er Umbau drin sein, bin mir da nur noch nicht sicher...

    Deshalb wollte ich eigentlich keine von den verschrienen, "billigen" Nachbauten, sondern ori. Piaggio

    Zitat von chup4


    unterscheiden musst du zwischen runden zacken an der klaue und eckigen. du darfst da nicht einfach ne andere nehmen. ist so aehnlich wie bei den largefreames mit lussogetriebe und gekröpftem schaltkreuz: passt nicht.!!!1111einself


    Der Part ist klar, sind ja beides "runde" in meinen Links, aber auf jeden Fall Danke für den nett gemeinten Tip :thumbup:

    Gruß Volker

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™