1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa springt nach längerer Fahrt nicht mehr an

  • chrisman
  • March 19, 2007 at 07:50
  • chrisman
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Rhein-Main-Gebiet
    Vespa Typ
    PK50 XL 2
    • March 19, 2007 at 07:50
    • #1

    Moin moin!

    Habe ein kleines Problem.
    Meine PK50XL2 (102DR 19er Vergaser) ist bis jetzt immer spätestens beim 2. Kick angesprungen. Am Wochenende bin ich ne längere Strecke gefahren (ca. 40km am Stück, viel bergauf). Dann stand sie ca. 3h und ist danach nicht wieder angesprungen, anschieben im 2ten Gang hat geklappt, also die gleiche strecke wieder zurück, auch ein bisschen flotter.

    Nun wollte ich heute morgen zur Arbeit fahren aber keine Chance sie anzubekommen, beim anschieben hört man nur "pff" "pff".

    Was könnte das sein? Kanns sein das die Zündkerze nass ist oder zumindest nen Schlag weg hat? Hoffe es ist nichts dolleres, hatte heute morgen leider keine Zeit bzw. kein Werkzeug um sie mal rauszuschrauben... bin dann mitm Fahrrad gefahren X(

    Hoffe ihr könnt mir bestätigen, dass es "nur" die Zündkerze ist...

    Gruß

    Chris

    P.S: suchfunktion benutzt, habe allerdings nur was zu Vespas gefunden, die lange standen ;)

  • chrisman
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Rhein-Main-Gebiet
    Vespa Typ
    PK50 XL 2
    • March 20, 2007 at 17:56
    • #2

    Hallo!

    Habe eben mal die Zündkerze gewechselt, scheints aber nicht gewesen zu sein. kommt immer nur ein zischen, wenn überhaupt.
    Allerdings wenn ich trete fühle ich kaum kompression, also es lässt sich fast in einem durchkicken ohne rucken.
    da ist doch sicher mehr hinüber!?
    was meint ihr? Kolbenringe? oder ganzer Zylindersatz? ich gebe ja zu das ich sie vielleicht ein wenig sehr "getreten" habe :(

    Hoffe auf ne Antwort ;)

    Vielen Dank schonmal

    Chris

  • VespaBonfiglio
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    756
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Vespa Typ
    V50 Elestart '75
    • March 20, 2007 at 18:02
    • #3

    Kompression überprufen. Es sollte etwas in dem dreh von 11:1 sein. aber etwas über 9:1 ist OK.

  • chrisman
    Anfänger
    Punkte
    170
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Rhein-Main-Gebiet
    Vespa Typ
    PK50 XL 2
    • March 20, 2007 at 18:26
    • #4

    doofe frage: wie mach ich das? und was könnte es sein wenn die kompression stimmt?

  • Vespaholiker
    Profi
    Reaktionen
    4
    Punkte
    4,774
    Trophäen
    1
    Beiträge
    894
    Vespa Typ
    P 125 ETS Bj. 85; V133 BJ. 80 (Neuaufbau...)
    • March 21, 2007 at 08:41
    • #5

    die kann man mit nem kompressionmesser messen. aber betätige doch einfach den kicker und schau ob du einen normalen wiederstand bei kicken verspürst. wenn nicht dann stimmt iregentwas mit zylinder und kolben nicht.
    gruß

    gruß

    Vespaholiker

    Die Besten Vespaschutzdecken zum unschlagbaren Preis nur hier MINUS 10% unter Dienstleistungen !!!

    Detailvideo:

  • dikkip
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Niederrhein
    Vespa Typ
    P200E
    • March 24, 2007 at 18:40
    • #6

    Hey Chrisman,

    so nen Kompressionsdruckprüfer gibts bei Louis für ca. 15 € - du musst nur gucken daß das Gewinde in die Kerzenöffnung passt.

    Deshalb am besten mit ner Gewindelehre & Schieblehre genau die Kerzenöffnung messen und dann bei nem Druckluftzubehörhändler den passenden Adapter besorgen.

    Sollte alles in allem keinesfalls über 25 € kosten!

    Gruß Dirk

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • March 24, 2007 at 19:23
    • #7

    Oder Du fährst mal in die nächste Werkstätte. Die machen für einen Beitrag in die Kaffeekasse sowas auch :rolleyes:

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • March 24, 2007 at 19:50
    • #8

    Wenn Du eine Kerze (NGK) HS oder (Bosch) AC fährst passt der von Louis 14 mm Gewinde !
    [Blockierte Grafik: http://www.louis.de/_1043bfba22bf855950cec685387f71eab2/shop/img250/10034175_910_NEU_FR.JPG]

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • vespa77
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,820
    Trophäen
    1
    Beiträge
    350
    Wohnort
    bodensee
    Vespa Typ
    V50
    • March 25, 2007 at 19:41
    • #9

    Oder du schraubst einfach mal den zylinderkopf runter dann siehst ja ob der zylinder geklemmt hat oder nicht!
    mfg vespa77

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™