1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Welchen 75ccm Zylinder kaufen?

  • woeinie
  • March 19, 2007 at 09:23
  • woeinie
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    391
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Österreich/Krems a. d. Donau
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial/ Vespa 200 Grand Tourismo
    • March 19, 2007 at 09:23
    • #1

    Hallo
    fahre jetzt den 50 ccm Polini mit Evolution, hat mir aber zu wenig kraft und möchte auf 75 ccm umsteigenl, welchen würdet ihr empfehlen DR, Polini oder Malossi ???
    Möchte ihn nur Plug and Play fahren, also nix fräsen oder so.
    Greets Max

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • March 19, 2007 at 09:28
    • #2

    Bei plug`n`play würd ich den 75-Polini-Graugußzylinder (3 ÜS) nehmen.

  • woeinie
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    391
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Österreich/Krems a. d. Donau
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial/ Vespa 200 Grand Tourismo
    • March 19, 2007 at 10:37
    • #3

    Fahr den 16/16 Vergaser und den Polini Evolution, hab auch schon den Polini Racing überlegt, jetzt ist nur das Problem das ich den Motor nicht spalten möchte, bzw. ein anderes Primär einbauen.
    Greets Max

  • VespaBonfiglio
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    756
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Vespa Typ
    V50 Elestart '75
    • March 19, 2007 at 11:02
    • #4

    Nur meine meinung, aber ich finde die serie primär 4.72 zu kurz für 50cc. Für 75cc es macht gar kein sinn, das Motor dreht ständig nur Irre hoch und ist nicht angenehm zu fahren. Macht das einfach richtig, 3.00 oder 3,72?? Primär kaufen und alles in ein schrit machen. Weil alles auseinander ist einlass/überstrom anpassen. dann hast du mehr davon. Ist in ein wochenende zu schaffen.

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • March 19, 2007 at 12:14
    • #5

    Polli !

    Suchfunktion bringt fast das gleiche Thema was schon mal besprochen wurde !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • March 19, 2007 at 19:02
    • #6

    Schau mal da rein.

  • gaugel
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,995
    Trophäen
    1
    Beiträge
    359
    Bilder
    2
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50XL Bj.87
    • March 19, 2007 at 19:36
    • #7

    POLINI ist immer eine gute Wahl. Der 75er Racing macht schon gut Dampf, dann brauchst aber auch einen 19er Vergaser. Wenn Du den normalen 75er nimmst, dann brauchst Du deinen 16er Vergaser noch nicht in Rente schicken :D. Eine andere Übersetzung wäre schon angebracht, Minimum Pinasco-Ritzel!

    PS: Guter Auspuff, leider nicht besonders unauffällig!

    gruß, gaugel.

  • robsig12
    Profi
    Reaktionen
    5
    Punkte
    5,185
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,000
    Einträge
    1
    Wohnort
    Regensburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL `89 / N50 Special `77
    • March 19, 2007 at 20:36
    • #8

    Der DR ist auch nicht schlecht. Es liegt aber immer ein wenig daran, wie der Zylinder eingefahren wird. Ich tendiere aber zum Polini

  • hardy.b
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    1,051
    Trophäen
    1
    Beiträge
    198
    Wohnort
    Hamburg
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 21, 2007 at 00:04
    • #9

    Meine Meinung, da ich mich ansonsten gerne mir Oldtimern beschäftige:
    Legal, Original und unverbastelt aber optimal eingestellt!
    Ich würde auch nie auf die Idee kommen, beispielsweise meine 54er DKW, mit Ihren "gigantischen" 6,4 PS zu tunen -alles Original!

  • woeinie
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    391
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Österreich/Krems a. d. Donau
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial/ Vespa 200 Grand Tourismo
    • March 21, 2007 at 08:46
    • #10

    Hallo,
    deine Einstellung mit dem Original find ich gut, hab mich bei meiner Spezial eher an die 50 SR gehalten die es damals gegeben hat, bin eben von 16/10 auf 16/16 Vergaser umgestiegen, Polini Sportzylinder (Banane wollte ich keine montieren) und eben den Evolution und geht jetzt lt Tacho um die 65 KmH. (Ich weiß das dies mit dem Original natürlich nicht viel zu tun hat)
    Da ich den Motorradschein besitze bin ich eben auch auf der Suche nach einer Primavera, nur leider mangelts hier noch am Cash .
    Jetzt hätte ich noch eine Frage, da bei montieren des 75 ccm Häferl einen Primärwechsel unumgänglich macht, dachte ich auch schon an den 60 ccm Polini, es geht mir nicht so um die Geschwindigkeit sonder mehr um die Kraft!!!
    Hat jemand Erfahrung mit diesem Zylinder, hab im Forum nur einen Beitrag gefunden.
    Greets Max

  • woeinie
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    391
    Beiträge
    55
    Wohnort
    Österreich/Krems a. d. Donau
    Vespa Typ
    Vespa 50 Spezial/ Vespa 200 Grand Tourismo
    • March 21, 2007 at 18:03
    • #11

    Hallo
    hab heute mit Stoffis Garage gemailt, bzgl 75 Polini, und sie meinten ich kann den 75 auch mit normaler Übersetzung fahren, dreht natürlich etwas höher, aber ist noch im grünen Bereich.
    Greets Max

Tags

  • Vespa 75ccm
  • Vespa Zylinder
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™