1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Standardausrüstung die man haben sollte?

  • HG'ler
  • February 2, 2009 at 23:51
  • HG'ler
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Oberursel
    Vespa Typ
    PK XL
    • February 2, 2009 at 23:51
    • #1

    So hab nach langer suche seit ner guten Woche endlich eine PK XL 1 zuhause! :)

    Da es meine erste Vespa ist, hab ich natürlich kein einziges Ersatzteil zuhause, will aber gern gerüstet sein für die Standardausfälle! ;)

    Daher meine frage, was sollte man alles zuhause im Keller haben damit man nicht erst wenns kaputt ist anfängt was zu bestellen oder zum Händler zu fahren. Auch Spezialwerkzeug hab ich natürlich keins, also bin ich für jede Idee offen!

    Was ich auf jedenfall bestelle:

    - Zündkerzenschlüssel
    - Zündkerze
    - Bremsenreiniger
    - Kontaktspray
    - Vergaserdichtungssatz (geht der hier auch meinem 16/15 )
    - Kupferpaste


    Mehr fällt mir auf anhieb nicht ein, daher brauch ich eure Erfahrungswerte :) (Wie sieht es mit neuen Zügen aus? Gibts da auch fertige Set´s für ne XL damit man die wichtigsten zuhause hat?)


    Bin auf eure Posts gespannt!

  • adi
    Profi
    Reaktionen
    1
    Punkte
    4,071
    Trophäen
    1
    Beiträge
    662
    Bilder
    28
    Wohnort
    Radolfzell am Bodensee
    Vespa Typ
    50 HP 4 Bj 1994,PKs Bj 1983, 50L Bj 1968, XL2 Bj 1993,PKs Bj 1984, Special Bj 1977, Ciao Bj 1998
    • February 3, 2009 at 08:02
    • #2

    Züge sollte man auf jedenfall haben.

    Birnen, Schlauch, Getriebeöl.

    Polrad und Kupplungsabzieher gehören zum Stantart.

    Alles andere kommt mit der Zeit. Man entwickelt sich zum Messie, was es Vespa teile angeht. 2-)

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 3, 2009 at 08:25
    • #3
    Zitat von adi

    Alles andere kommt mit der Zeit. Man entwickelt sich zum Messie, was es Vespa teile angeht.

    Genau! Wenn Du irgendwann der Meinung bist, Du brauchst ne zweite Garage, dann mach Dir Gedanken.
    Wahrscheinlich wird aber vorher auch die bessere Hälfte, falls vorhanden, die Notbremse ziehen. :D

  • Monster
    Gast
    • February 3, 2009 at 11:49
    • #4

    oh da fällt mir schon noch ein bisschen was ein. z.b. :

    WD40 (kriechöl)
    evtl. kolbenringe (wenn man öfter mal den satz runternimmt)
    zweitaktöl


    Zitat von Diabolo

    Wahrscheinlich wird aber vorher auch die bessere Hälfte, falls vorhanden, die Notbremse ziehen.

    neulich schmerzhaft erfahren als ich mir nen sandstrahlkabine zulegen wollte. ;(

    gruß monster

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • February 3, 2009 at 12:14
    • #5

    Ratschenkasten mit großer und kleiner Ratsche. Drehmomentschlüssel, Gabelschlüsselsatz

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  • Monster
    Gast
    • February 3, 2009 at 12:22
    • #6

    oh kommt mir gerade noch:

    lötkolben, lötzinn, fliesmittel

    und sowas. für den lagerausbau.

    [Blockierte Grafik: http://pollin.de/shop/images/article/big/G860822.JPG]

  • HerrSalami
    Anfänger
    Punkte
    215
    Beiträge
    38
    Wohnort
    Aurich
    Vespa Typ
    PK 50 S Lusso
    • February 3, 2009 at 13:28
    • #7

    Gummihammer ist auch nützlich, grade wenn man Motor spalten will :thumbup:

  • Restaurations
    Profi
    Punkte
    8,890
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,751
    Bilder
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    150 GL @ 200ccm - credits to dark_vespa!!
    • February 3, 2009 at 13:31
    • #8

    :!::!:

    Kompressor
    Druckluftschlagschrauber

    :!::!:

    Biete nix mehr an...

  • HG'ler
    Anfänger
    Punkte
    145
    Beiträge
    25
    Wohnort
    Oberursel
    Vespa Typ
    PK XL
    • February 3, 2009 at 16:41
    • #9

    Ah ok so wie ich das seh bin ich doch schon ganz gut ausgestattet! :D Bin Gas Wasser Installateur, daher ist so das Standardwerkzeug wie Lötflasche, Ratsche usw. eh vorhanden und ausserdem wohn ich direkt neber der Werkstatt wo auch ein Kompressor usw. vorhanden ist!

    Wg Ersatzteilen, gibts da jeden Zug einzeln fertig? Oder nur sowas hier?

    Werden die dann immer entsprechend angepasst? Falls ja, was braucht man auf der anderen Seite wo kein Nippel drauf ist?

  • MetalheadDeluxe
    Mitglied
    Reaktionen
    26
    Punkte
    6,476
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,254
    Bilder
    3
    Wohnort
    FN am Bodensee
    Vespa Typ
    V50 M1L, Mikuni 30TMX, DRT Geraffel und Franz
    • February 3, 2009 at 17:41
    • #10

    Da wo kein Nippel drauf is, gibts Schraubnippel zu kaufen. Die lassen sich nach belieben einstellen und an der richtigen Stelle mit ner Madenschraube fixieren

    - Nur weil wir unterm selben Himmel leben heißt es nicht, dass wir den selben Horizont sehen.

    - W℮ηη diя dαs L℮b℮η Sτ℮iη℮ in d℮η W℮g l℮gτ, н℮b si℮ αuf uηd b℮wiяf M℮ηscн℮η dαmiτ, di℮ dicн η℮яv℮η!

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™