1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Vespa PX 80 Lusso springt sehr schlecht an und hat kaum Leistung

  • PX-Daniel
  • February 6, 2009 at 11:00
  • PX-Daniel
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    Vespa P80X Lusso;Bj.1992
    • February 6, 2009 at 11:00
    • #1

    Hallo ich hatte vor kurzem ein Thema gepostet, da ich das Problem hatte, dass mein Vergaser total siffte, was ich mit einem neuen Dichtsatz lösen konnte...Gestern hab ich den Vergaser noch eingestellt und die Vespa lief dann eigentlich auch wieder relativ rund..sie brauchte zwar schon ein paar Tritte, aber wenn sie an war lief sich auch...heute morgen ist sie dann sehr schlecht angesprungen und ist nach ein paar km das erste mal ausgegangen und daraufhin aber wieder angesprungen, jedoch ist sie von da an schon mit weniger Leistung gefahren und wenig später ging sie mir wieder aus, nachdem die Leistung sich enorm verschlechtert hatte und ich nicht mal mehr auf gerader Strecke die Gänge ausfahren konnte.Daraufhin hab ich den Luftfilter heruntergeschraubt und geschaut, ob Benzin aus dem Zerstäuberröhrchen kommt...dies war der Fall jedoch sah die Zündkerze sehr trocken aus...sie ist hellbraun aber sieht trocken aus...


    Ich bin für jede Hilfe dankbar !!!


    Gruß Daniel

  • PX-Daniel
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    Vespa P80X Lusso;Bj.1992
    • February 6, 2009 at 11:16
    • #2

    Ich möchte noch hinzufügen, dass der Zylinder von außen total heiß war und ebenso die Zündkerze ?(

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 6, 2009 at 11:44
    • #3

    Du hast die schwarze Kunststoffhaube aber während der Fahrt schon immer auf dem Zylinder, so wie sich das gehört?

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • February 6, 2009 at 12:06
    • #4

    Sofern die schwarze Kühlhutze auf dem Zylinder war.....

    Würde dir empfehlen dir mal die Kolbenringe anzuschauen. Oder noch einfacher, bei einer Werkstatt ein Kompressionsmessgerät ausleihen in das Zündkerzenloch schrauben und testen wieviel Kompression du hast.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • PX-Daniel
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    Vespa P80X Lusso;Bj.1992
    • February 6, 2009 at 12:51
    • #5

    Die Kühlhutze befindet sich auf dem Zylinder...ich hab die Vespa eben nochmal laufen lassen und mir den Zylinder erneut angeschaut...auffällig ist, dass der Zylinder in dem Bereich wo der Zylinderkopf aufsetzt etwas ölig ist...wenn ich die Vespa anschmeiße nimmt sie zunächst kein Gas an und braucht eine geweisse Zeit bis sie das tut...sie läuft zwar aber wie gesagt sie nimmt zunächst kein Gas an und es bildet sich außerdem durch die Abgase auf dem Boden eine "Benzinpfütze"..also es fließt nicht direkt Benzin aus dem Auspuff, aber eigentlich sollte ja nur Rauch herauskommen und keine Benzinspritzer.Weitere Auffälligkeiten am Motor sind, dass irgendwoher ein metallisches klapperndes Geräusch herkommt..ich bin mir ziemlich sicher dass es nicht aus dem Zylinder kommt...also müssten es ja irgendwelche Lager sein. wobei mich das wundern würde, da alle Lager im Motor ausgetauscht wurden...außerdem klappert die vespa manchmal wenn sie im Leerlauf rollt...sobald ein Gang drinnen ist, ist dieses Klappern jedoch weg...


    gruß daniel

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • February 6, 2009 at 13:12
    • #6

    Oel ist aber drin, ja? Und die Hauptduese ist auch die richtige?

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • PX-Daniel
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    Vespa P80X Lusso;Bj.1992
    • February 6, 2009 at 13:25
    • #7

    Öl ist natürlich drinnen und die Düse müsste eigentlich auch stimmen...

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • February 6, 2009 at 13:30
    • #8

    Ich frage nur, weil ich dieses klirrende Klackern auch hatte. Nachdem ich das Oel gewechselt hatte war es besser. Auch moeglich, dass sich die Abdeckscheibe vom Getriebe geloest hat. Das war bei mir so. Das schlaegt und reibt dann gegens Gehaeuse von innen. Ich repariere es gerade, deswegen kann ich nicht sagen ob es das letztendlich war.

    Ist Deine Gasgemischschraube auf Standart gestellt? Als 1,5 Umdrehungen raus?

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 6, 2009 at 13:41
    • #9

    Als ich meinen 80er Zylinder auseinandergebaut hab, war da auch zu sehen, dass der Zylinder ziemlich ölversifft war.
    Offenbar dichtet das Ding am Zylinderkopf nicht besonders gut.

    Mach doch mal den Zylinder ab und fotografier Kolben, Kopf und Zylinderlauffläche...

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • PX-Daniel
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    Vespa P80X Lusso;Bj.1992
    • February 6, 2009 at 13:45
    • #10

    Mit Gasgemischschraube meinst du die Schraube, die aus dem Lufi herausschaut?Die Einstellungen dürften eigentlich passen...

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • February 6, 2009 at 13:59
    • #11

    Also ich meine nicht die, die nach oben hin rausschaut. Das ist die Standgasschraube. Ich meine die, die unten nach hinten aus der Wanne rausschaut! :) Sorry, hab gerade keine Moeglichkeit ein Bild anzuhaengen...

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • PX-Daniel
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    Vespa P80X Lusso;Bj.1992
    • February 6, 2009 at 14:24
    • #12

    Achso ja,...ich hab sie bei laufendem Motor zunächst zugedeht und anschließend soweot herausgedreht dass es meiner Meinung nach gepasst hat, aber nicht weiter als 1,5 umdrehungen...ich hatte auch schon gelesen dass man sie nur eine halbe Umdrehung rausdrehen sollte?!

  • Zoopscoot
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,221
    Trophäen
    1
    Beiträge
    402
    Bilder
    4
    Wohnort
    Columbus / Ohio / USA
    Vespa Typ
    P 200 E
    • February 6, 2009 at 14:42
    • #13

    Also ne halbe ist glaube ch falsch. Ich weiss nur, das die von Werk aus 1,5 Umdrehungen raus gedreht werden. Und so sollte das dann acuh sein. Klar, etwas Spiel ist immer, aber das erscheint mir doch als total zu wenig. Ich denke aber nicht, dass Dein Problem dadurch geloest ist. Sprit kommt sogar noch aus dem Auspuff sagst Du, richtig?

    ...mein Luftkissenfahrzeug ist voller Aale...

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 6, 2009 at 16:11
    • #14

    :rolleyes:

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • February 6, 2009 at 16:54
    • #15

    Wie Vechs schon sagt/schreibt,bevor du jetzt weiter machst, solltest du die Kolbenringe checken.Zyli runter Hop Hop.

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • Westsider
    Profi
    Reaktionen
    2
    Punkte
    5,757
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,095
    Wohnort
    Bei Aachen
    Vespa Typ
    95er PX135 Lusso
    • February 7, 2009 at 11:34
    • #16

    Gleiche Symptome wie bei mir. Nur hats bei mir dann mit einem Kolbenklemmer geendet, wodurch ich sofort auf nen Schrottigen Zylinder kam.

    Zitat Vechs:
    Karl, Westsider... hauptsache Italien

  • PX-Daniel
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    Vespa P80X Lusso;Bj.1992
    • February 7, 2009 at 13:06
    • #17

    Am Vergaser kanns aber nicht liegen oder?... weil es kommt ja Benzin aus dem Zerstäuberröhrchen?!

  • 2phace
    Meister
    Reaktionen
    2
    Punkte
    10,962
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,155
    Bilder
    2
    Wohnort
    Hilden, Nähe Düsseldorf
    Vespa Typ
    suche gleichgesinnte Polo-Fahrer zum Rumprollen aufm Mäcces Parkplatz
    • February 7, 2009 at 14:41
    • #18

    Mach doch einfach mal den Zylinder auf udn schau dir die Kolbenringe an... Mach am besten gleich Bilder!

    Wer reitet so spät durch Nacht und Wind...?

  • nachbrenner
    Vesparator
    Reaktionen
    9
    Punkte
    16,714
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,096
    Bilder
    44
    Wohnort
    aichach
    Vespa Typ
    Krankes Teil
    • February 7, 2009 at 14:58
    • #19

    Du schreibst das ne Benzinpfütze aus dem Auspuff tropft und die Zündkerze trocken ist.Check doch mal die Schwimmerkammernadel in deinen Vergaser.Metallisches Klappern mußt du nochmal genauer definieren.Zyndung überprüft(zzp)?

    Set Up: 221 Malle Döner mit allem.

  • PX-Daniel
    Anfänger
    Punkte
    110
    Beiträge
    18
    Vespa Typ
    Vespa P80X Lusso;Bj.1992
    • February 21, 2009 at 12:54
    • #20

    Habs aus zeitlchen Gründen erst vorgestern geschafft, den Zylinder auszubauen und da fand ich auch schon die Ursache für die Probleme...Zylinder und Kolben haben starke Riefen...das heißt sie hat wohl irgendwann mal kein Öl gehabt...kann es daran liegen, dass mal Luft im Ölschlauch war?Eine weitere Ursache könnte gewesen sein, dass ich eine Zeit lang dummerweise ohne die Plastikhaube, die für die Kühlung zuständig ist, gefahren bin, da mir zu diesem Zeitpunkt noch nicht bewusst war, wie wichtig das Teil ist...hab mir jetzt einen Dr 135 Zylinder bestellt.Bringt es eigentlich etwas, einen Schuss Öl in den Tank zu geben, um einem Kolbenstecker vorzubeugen?


    Gruß Daniel

Tags

  • Vespa PX
  • Vespa PX 80
  • Vespa Lusso
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™