1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Gasschieberfeder gebrochen

  • Claudioraimondo
  • March 25, 2007 at 18:52
  • Claudioraimondo
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK50XL VBB und weitere
    • March 25, 2007 at 18:52
    • #1

    Hilfe meine Schieberfeder ist gebrochen!Wo kann ich so eine feder herbekommen,finde sie nirgends im Shop!!!!Meine Vespa steht,habe den Originalen Vergaser noch verbaut SHB16/15!!!Helft mir :rolleyes:

  • dikkip
    Anfänger
    Punkte
    75
    Beiträge
    14
    Wohnort
    Niederrhein
    Vespa Typ
    P200E
    • March 25, 2007 at 19:38
    • #2

    Hey Claudioraimondo,

    ich hab für solche Kleinigkeiten einen sehr guten und regelmässigen Kontakt zu meinem Vespahändler am Ort.
    Regelmässig kaufe ich bei ihm auch Teile für die ich im Netz weniger latzen müsste - aber der Händler kennt mich daher recht gut.

    Solche "kKeinigkeiten" findest du in der Regel wesentlich stressfreier beim Händler als im Netz - und beim Händler kommen keine teuren Transportkosten auf dich zu...
    Und bei einem guten Kontakt zum Händler kannst du auch viel abstauben - ich zahle z.B. generell für keine Dichtung was die beim Händler in der Kiste liegen und er nicht bestellen muß, auch den Abzieher fürs Lüfterrad kann ich mir ohne Probleme täglich bei ihm ausleihen...

    Ich empfehle dir such dir den nächsten Händler raus und fahr da hin!

  • Claudioraimondo
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK50XL VBB und weitere
    • March 25, 2007 at 21:46
    • #3

    Hy Dikkip

    Ich danke dir für die Info ,muss ich mal schauen wo bei uns der nächste Händler ist!


    Gruss Claudio

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • March 26, 2007 at 07:23
    • #4
    Zitat

    Original von dikkip
    ich hab für solche Kleinigkeiten einen sehr guten und regelmässigen Kontakt zu meinem Vespahändler am Ort.
    Regelmässig kaufe ich bei ihm auch Teile für die ich im Netz weniger latzen müsste - aber der Händler kennt mich daher recht gut.

    Jupp kann ich nur bestätigen: Ab zum freundlichen Pia-Dealer. Teurer muss es da bei weitem nicht sein. Ein COSA-Bremszylinder kosten in den bekannten Shops zwischen 35 und 40 Euro - bei Piaggio 28,- !! :P

    Ausserdem gibts immer mal einen guten Tip oder die ein oder andere kostenlose Beratung oder kleine Hilfestellung, wenn Du mal nicht weiterkommst und er Dich (zumindest) schon als Teilekäufer kennt.

    BTW nimm lieber 2 Stück mit. Ein kleines wohlsortiertes Ersatzteillager zuhause ist oftmals hilfreich.

  • alberto
    Schüler
    Punkte
    320
    Beiträge
    52
    Vespa Typ
    PK
    • March 26, 2007 at 11:52
    • #5

    habe meine feder einen halben tag gesucht und dabei 6 händler abgefaren. der 6te hatte sie endlich. trotzdem war ich glücklich, weil ich am nächsten tag schon fahren konnte und nicht tagelang auf die lieferung warten musste.

    falls du sie trotzdem nicht finden sollest, kannst du dir von rollershop-express den katalo runterladen. da müsste sie drin sein.

  • Rita
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Punkte
    17,827
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,564
    Wohnort
    Frankfurt
    Vespa Typ
    T5
    • March 26, 2007 at 17:30
    • #6

    son Federchen haben wir immer im Schubfach... 1,80

    Versand im Brief 2.-

    also kannst mir 4.- überweisen... und hast sie ruck zuck

    Rita

  • Claudioraimondo
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK50XL VBB und weitere
    • March 27, 2007 at 15:35
    • #7

    Jo
    Ich danke euch habe die Feder bestellt beim Wespahändler,und sie war am nächsten Tag da,aber es tut sich ein ganz anderes Problem auf!Sie läuft im Stand ganz normalm,wenn ich aberGas gebe,fängt sie an ganz hoch zu drehen?Es ist nicht der Gasschieber,der geht einwandfrei zurück!Muss dazu sagen sie hat 10 Jahre gestanden!!Also Vergaser ausgebaut zund sauber gemacht,mit neuen Dichtungen wieder eingebaut!Habe heute einen neuen bestelltfür 60€ und schaun mer mal!Habe was gelesen von einer Filzdichtung?Wo soll die sitzen?Habe keine gesehen(nicht vorhanden)beim zerlegen!!!!

  • berry
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    16
    Vespa Typ
    50N
    • March 27, 2007 at 18:44
    • #8

    [Blockierte Grafik: http://img01.picoodle.com/img/img01/7/3/27/f_tafel05m_445247a.jpg]

    Nr.56 ist der filzring

  • schwabenandy
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Punkte
    2,346
    Trophäen
    1
    Beiträge
    467
    Wohnort
    Esslingen
    Vespa Typ
    PX200/PK50XL2/Cosa/ 150SprintVeloce/V50N
    • March 27, 2007 at 19:16
    • #9
    Zitat

    Original von Claudioraimondo
    Habe was gelesen von einer Filzdichtung?Wo soll die sitzen?Habe keine gesehen(nicht vorhanden)beim zerlegen!!!!

    Filzring gibts nur bei der V50

    (D)Eine PK wird über einen O-Ring im Vergaser (auf Ansuagstztzenseite) abgedichtet.

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 27, 2007 at 19:28
    • #10

    PK S hat auch einen Filzring

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 28, 2007 at 00:33
    • #11

    Stimmt genau!
    Der O-Ring ist erst ab der ersten PK-XL-Baureihe verbaut worden!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • Claudioraimondo
    Anfänger
    Punkte
    200
    Beiträge
    35
    Wohnort
    Bayern
    Vespa Typ
    PK50XL VBB und weitere
    • March 28, 2007 at 17:34
    • #12

    Also Diagnose steht fest Dichtring undicht!!!Habe heute mal getestet!Luftballon aufgeblasen auf Auspuff,Vergaser abmontiert,ASS dicht gemacht,Getriebeöl raus,Kolben in UT,und siehe da,es hat geblasen aus dem Getriebeöl KONTROLLLOCH aber wie!!!Als wären überhaupt keine Dichtringe vorhanden!!!Also Motor raus und auseinander!Warte jetzt nur noch auf das Werkzeug ,Dichtungen und Lager und dann wieder alles zusammen.Habe den Thread Motor zerlegen gelesen,aber gibt es auch ein Motor zusammenbauen!!!???Wie werden die Lager eingesetzt!Auch mit Hitze? : :rolleyes:

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™