1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Papiere für v50 - woher?

  • alexhauck
  • March 12, 2006 at 09:14
  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 20, 2006 at 16:55
    • #21

    zuerst mal überprüfen ob du wirklich die richtige nummer an piaggio geschickt hast ;)

    ansonsten..wenn sie dein fahrzeug nicht kennen musst wohl oder übel wie ich zum tüv und ne "vollabnahme" machen lassen

    • Primavera 125
  • Mookes
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    Hessen
    Vespa Typ
    NRG
    • August 19, 2006 at 17:24
    • #22

    Servus,ich hab das gleiche Problem-keine Papiere mehr!;(
    Heißt das jetzt man muss gar nett zum TÜV?:D
    Kannst du mir evl.auch mal die Addy schicken...
    Wäre echt super!!
    Mfg Mookes

  • gws
    Anfänger
    Punkte
    85
    Beiträge
    12
    Vespa Typ
    50 spezial Bj80, 50N Bj71 im Aufbau
    • August 23, 2006 at 08:04
    • #23

    Weiß jemand, was so eine Vollabnahme beim Tüv für eine 50er Vespa kostet?

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • August 24, 2006 at 19:35
    • #24

    'Ne Vollabnahme braucht man nur für Fahrzeuge die Neu (als Einzelstück) sind oder länger als 2 Jahre abgemeldet waren, wenn sie vorher zum TÜV mußten.

    'Ne 50er Vespa mußte aber noch nie zum TÜV, und wenn man schlau ist geht man damit auch nicht da hin! Egal wie lange 'ne Fuffi abgemeldet war, mit den Papieren (wo man die herkriegt ist nun weiss Gott oft genug erläutert worden) zur Versicherung deines Vertrauens wackeln, Schild holen, anschrauben, losheizen!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • August 24, 2006 at 19:46
    • #25
    Zitat

    Original von Nick50XL
    'Ne 50er Vespa mußte aber noch nie zum TÜV, und wenn man schlau ist geht man damit auch nicht da hin! Egal wie lange 'ne Fuffi abgemeldet war, mit den Papieren (wo man die herkriegt ist nun weiss Gott oft genug erläutert worden) zur Versicherung deines Vertrauens wackeln, Schild holen, anschrauben, losheizen!

    Und ich wiederhole mich gerne: bei Fahrzeugen aus dem Ausland, von denen keine Papiere mehr vorhanden sind und die noch NIE in Deutschland versichert waren bzw. noch nie deutsche Papiere hatten, ist ein Gang zum TÜV Pflicht damit man neue Papiere ausgestellt bekommt.


    Hatte die Vespa schonmal deutsche Papiere, reicht ein Brief an Piaggio Deutschland + Unbedenklichkeitsbescheinigung von der Zulassungsstelle um neue Papiere von Piaggio zu bekommen. In dem Fall also NICHT zum TÜV.

    :)

    Edith hat noch einen Tipp
    Kontaktadresse von Piaggio Deutschland

    PIAGGIO DEUTSCHLAND GMBH
    Marie-Curie-Strasse 8
    50170 Kerpen
    02273-60460

    • Primavera 125

    3 Mal editiert, zuletzt von alexhauck (October 30, 2006 at 15:23)

Tags

  • Vespa V50
  • Vespa Papiere
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™