1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Eintrag
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Papiere für v50 - woher?

  • alexhauck
  • March 12, 2006 at 09:14
  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 12, 2006 at 09:14
    • #1

    Hallo zusammen, bin neu hier aber werd mich von nun an wohl öfters sehen lassen ;)

    also ich hab mir vor paar tagen eine v50 special gekauft, italienisches modell ohne blinker, fahrgestellnummer V5B3T...

    leider ohne papiere, der verkäufer hatte mir gesagt ich sollte mit der vespa einfach zum tüv fahren und die regeln das dann. mein vater meinte da muss man sich an nen vespa händler wenden um papiere zu bekommen...

    weiß hier einer mehr? muss ich vllt sogar die vespa noch auf irgendwas deutsches umschreiben lassen und noch zoll zahlen oder keine ahnung.. ? :)

    danke schonmal für hilfe

    • Primavera 125
  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • March 12, 2006 at 09:58
    • #2

    Der Vespahändler macht auch nichts anderes als zum TÜV und zur Zulassungsstelle zu gehen und der will dann auch noch Kohle dafür sehen. Geh einfach zur Zulassungsstelle mit dem Kaufvertrag und erkläre denen die Lage dann stellen die normalerweise neue Papiere aus, natürlich nur wenn der Roller nicht als gestohlen gemeldet ist.

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • VespaIngo
    Schüler
    Punkte
    670
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Essen 45145
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 12, 2006 at 12:45
    • #3

    Servus zusammen,
    also ich hatte das gleiche Problem, Vespa ohne Papiere gekauft!
    Ich musste zu erst zum Straßenverkehrsamt mir eine Unbedenklichkeitsbescheinigung holen (10€) damit Piaggio neue Papiere besorgen kann. Und diese Bescheinigung darf nicht älter als 4 Wo. sein. Und jetzt kommt der Hammer, wie ich finde!
    Die Betriebserlaubnis hat mich weiter 75€ gekostet!!
    Hatte vorher das Amt gefragt ob die mir nicht neue Papiere besorgen können, aber die haben nur Nein gesagt und konnten das aber auch nicht richtig Begründen, sind halt Beamte.

    Gruß Dennis

    Gruß Dennis

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 12, 2006 at 13:29
    • #4

    oha okay, dachte max 50€ für papiere...85€ sind ne stange mehr

    gut vielen dank für die infos, hat sowieso noch zeit, muss erstmal das ganze gerät zerlegen und komplett neu aufbauen, dass wir noch ein weilchen dauern ;)

    mit der Unbedenklichkeitsbescheinigung allein wird wohl keine "zulassung" möglich sein, richtig?

    • Primavera 125
  • VespaIngo
    Schüler
    Punkte
    670
    Trophäen
    1
    Beiträge
    112
    Wohnort
    Essen 45145
    Vespa Typ
    PK 50 XL2
    • March 12, 2006 at 20:58
    • #5

    Also Der Vorbesitzer von meiner Vespa hat die NUR mit Bescheinigung angemeldet!! Aber keine Ahnung wie der das hinbekommen hat, hab bei vers. Versicherungen nachgefragt und immer die gleiche antwort bekommen!
    Nee geht leider nicht bei uns, usw....

    Vielleicht hast du ja Glück- auf nen Versuch würd ichs ankommen lassen.
    Gruß Dennis

    Gruß Dennis

  • Stachelbär
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,280
    Trophäen
    1
    Beiträge
    256
    Wohnort
    Rosenheim
    Vespa Typ
    P80X--PK50
    • March 13, 2006 at 13:55
    • #6

    Hier nochmal was aus einem anderem Vespa-Forum dazu


    Hi!
    Ich hab das vor ein paar Monaten noch gemacht.
    Ich brauchte eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von der Polizei, dass der Roller z.Z. nicht als gestohlen gemeldet ist (kostenlos).
    Damit und mit dem Kaufvertrag konnte ich mir beim Strassenverkehrsamt eine Unbedenklichkeitsbescheinigung ausstellen lassen, dass keine technischen Bedenken gegen eine Neuausstellung der Betriebserlaubis bestehen (11,-Euro).
    Wenn Du denen sagst, dass der Roller schon ewig in Deinem Besitz ist und Dir Deine Unterlagen abhanden gekommen sind, brauchst Du keinen Kaufvertrag.
    Mit der Bescheinigung vom Strassenverkehrsamt dann zum Vespahändler und (bei meinem Händler nur gegen Vorkasse) eine Zweitschrift der Betriebserlaubnis beantragen (39,-Euro).
    Die kann der nicht selber ausstellen, sondern muss sich die schicken lassen.
    Hat bei mir 5 Tage gedauert.

    Edith sagt: Zum TÜV musst Du gar nicht!

    Es kommt nicht darauf an wie teuer deine Teile sind sondern was du daraus machst!!

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 21, 2006 at 17:13
    • #7

    so ich bins wieder, habe nun diese unbedenklichkeitsblabla (zulassungsstelle, 5,10€)


    weiß hier zufällig jemand die adresse von piaggo? mein vespa händler macht gerade urlaub oder so, ist nich erreichbar :D würde die sache gern selber abschicken

    danke schonma

    • Primavera 125
  • lady spezial
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    5
    Wohnort
    köln
    Vespa Typ
    50 spezial
    • March 21, 2006 at 17:17
    • #8

    ich glaub', du kannst das sogar selber online bei Piaggio bestellen.
    https://localhost/www.vespa.de gibt es ein Kontaktformular wo du Ersatzpapiere beantragen kannst...ob's Erfolg bringt, weiß ich nicht...aber ist zumindest ein einfacher Ansatz. Ich werd's auch da dann probieren

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 21, 2006 at 17:29
    • #9

    oh vielen dank, werd ich gleich mal probieren :)

    • Primavera 125
  • x3nO
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Special
    • March 21, 2006 at 17:58
    • #10

    Hi,

    also das stimmt nicht ganz was ihr hier schreibt...

    1. Zum Vespa/Piaggio Händler gehen und ein Formular holen (Kostenlos) das Ding ist Gelb und wird benötigt ohne das geht nix.

    2. Formular ausfüllen natürlich Fahrgestellnummer KOMPLETT ganz wichtig wenn nur eine Zahl fehlt gehts in die Hose und das ganze beginnt von vorne.

    3. Zur Zulassungsstelle und das Formular dort beglaubigen lassen (dort wird bescheinigt das der Roller mit Dieser Fahrgestellnummer nicht als geklaut gemeldet ist) Kosten ca. 10-15 €

    4. Mit dem beglaubigten Formular wieder zum Vespa/Piaggio Händler und der sendet es an Piaggio...die wiederum eine Zweitschrift der Fahrzeugpapiere ausstellen. (dauert ca. 1-2 Wochen max.)

    5. Der Vespa/Piaggio Händler bekommt die Paiere zugesendet und dann sollte es max 55 € kosten alles andere da Verdient der Händler sein Geld mit...

    Also vorher abklären was es kostet z.B. bei einem anderen Händler kostet es 55€... usw. ne :D

    Ich habe schon min 200 Zweitschriften bei der Fa. Piaggio angefordert.
    Das wars und anders gehts eigentlich nicht, zumindest wäre alles andere neu für mich.

    alexhauck
    Du kannst ohne Händler meines wissens nix beantragen also bringt dir die Adresse nix..aber ich hätte sie wenn du sie willst einfach einen PN

    Gruß

    p.s. Ganz wichtig ist noch das Ihr auf der Zulassungstelle angebt das die Papiere "weg" sind und nicht verloren. Sonst müsst ihr zur Polizei und eine Anzeige gegen Unbekannt machen und eine Verlust meldung ausfüllen...mehr aufwand und einfach unnötig also denkt dran "weg" oder "verlegt"

    Einmal editiert, zuletzt von x3nO (March 21, 2006 at 18:01)

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 21, 2006 at 19:00
    • #11

    aaaaalso, nun mal was ich weiß und was mir mein vespa händler gesagt hat

    1) zulassungsstelle - unbedenklichkeitserklärung holen
    2) das an piaggio schicken

    die adresse hatte er mir persönlich gegeben! (hab sie leider verlegt..und jetzt ist er im urlaub)


    aber nun wart ich erstmal ab was mir piaggio antwortet (hab kontaktformular auf der homepage ausgefüllt)

    • Primavera 125
  • x3nO
    Anfänger
    Punkte
    195
    Beiträge
    36
    Vespa Typ
    Vespa 50 N Special
    • March 21, 2006 at 23:22
    • #12

    Nur mal so nebenbei ich Arbeite bei einem Piaggio Händler....ohne das Formular geht nix...

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • March 22, 2006 at 17:57
    • #13

    ja sorry dieser piaggio händler ist meine einzige anlaufstelle und wenn dieser nichts von diesen genannten formularen hat und es mir so beschreibt dann wirds wohl auch so funktionen, ist bei ihm ebenfalls nicht das erste mal dass jemand ohne papiere kommt ;)

    werde bescheid geben wenn ich meine papiere hab

    • Primavera 125
  • Vespa_V50
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Rhein Main Gebiet
    Vespa Typ
    ET4 125 Bj.2000
    • March 23, 2006 at 08:49
    • #14

    ich bau schon ma den boxring auf.... :D

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 12, 2006 at 13:48
    • #15

    Piaggio deutschland hat auf meinen Schrieb jetzt geantwortet und geschrieben,dass die fahrgestellnummer nirgends in ihren unterlagen ist.

    nummer stimmt aber. da haben sie noch dazugeschrieben falls das fahrzeug ausm ausland kommt muss ich zum tüv und ne einzelabnahme beantragen

    supi. ein italienisches modell ists ja aber wundert mich dass sie noch nich in .de versicher war. weiß jemand was so ne einzelabnahme beim tüv kostet und vor allem was die alles nachschauen. hab im moment nen 102er polini drauf..sollte der weg?

    • Primavera 125
  • Vespa_V50
    Fortgeschrittener
    Punkte
    905
    Trophäen
    1
    Beiträge
    170
    Wohnort
    Rhein Main Gebiet
    Vespa Typ
    ET4 125 Bj.2000
    • April 12, 2006 at 14:10
    • #16

    :D ich denke der polini sollte erstmal weichen......
    sonst zahlste doppelt weil du dann zweimal hin mußt.
    preise für so etwas keine ahnung am besten direkt zum tüv und fragen....

  • alexhauck
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    17,408
    Trophäen
    1
    Beiträge
    3,417
    Bilder
    2
    Wohnort
    SHA
    Vespa Typ
    reiner Internetrollerfahrer
    • April 12, 2006 at 14:27
    • #17

    baah geht mir das schon wieder auf den sack... nen 50er zylinder hab ich ja noch daheim, den tauschen ist ne sache von ner halben stunde aber auspuff wird ein problem, da sollte der leovinci ja auch weg.hab aber keinen originalen.soll heißen ich muss mir erst einen kaufen nur fürn tüv... baah geht mir das auf die eier... :evil: :evil: :evil:

    • Primavera 125
  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 12, 2006 at 16:39
    • #18

    was macht mann nicht alles für seine VESPA ;)

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • nouse
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Wohnort
    Österreich
    Vespa Typ
    50 Spezial Bj.78 ohne Blinker
    • April 16, 2006 at 13:46
    • #19

    hi!

    ich hab vor mir einen et3-block in die spezial reinzuhängen!
    kann ich dann so zum tüv und alles einzelln abnehmen lassen.
    wenn ich die papiere von meiner spezial finde sollte das doch kein problem sein, denn die primavera und die spezial haben ja die gleiche bremsanlage usw.!

    hat jemand schon erfahrung damit gemacht?

    grüße

    jörg

  • bernd_ms
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Vespa Typ
    v50 Spezial
    • April 20, 2006 at 14:52
    • #20

    Hallo zusammen,

    ich bin ja noch neu hier im Forum, aber ich habe das gleiche Problem mit den Papieren.

    Also ab zum Straßenverkehrsamt. Die haben auch schön ne Bescheinigung ausgestellt (5,20 EUR) und dann zum Händler. Der wieder nach Piaggio geschrieben und die meinen dann
    "kenn ich nicht"

    Ist mit der Seriennummer nicht in den Unterlagen. Das Ding hatte aber mal nen .de Versicherungskennzeichen, aber ich habe die Papiere halt nicht. Ich weiß auch nicht ob es die Originalpapiere waren oder die Abnahme durch den TüV.
    Wie mach ich denn jetzt weiter???

Tags

  • Vespa V50
  • Vespa Papiere
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™