Kickstarter bei Spezial 50 geht durch

  • Hey Ihr Vespa-Helden!


    Also ich habe folgendes Problem - nämlich nach dem Wechsel des Getriebeöls (wurde auch wirklich schon Zeit) tritt nun folgendes Phänomen auf - beim Anstarten kein Problem - allerdings wenn die Vespe warm ist und ich dann neuerlich starten möchte, dann geht der Kickstarter durch - sprich das Schwungrad bewegt sich nicht - nach ein wenig warten greift er dann aber wieder und ich kann die Fahrt fortsetzen?!
    Was hat das zu bedeuten?! Ist die Kupplung drauf und dran den Geist aufzugeben?! Bitte bitte helft mir - oder kanns ein noch größeres Problem sein?!


    cya Syd

  • Hallo entweder hast du zu dünnes Getriebeöl verwendet, oder aber eher ist deine Kupplung kaputt das alte Getriebeöl war schon zähflüssiger und darum fällt die defekte Kupplung jetzt erst auf.Versuchs mal mit nachstellen der Kupplung wenns nichts bringt mußt du die Beläge wechseln.

  • sorry - bin leider kompletter anfänger
    wie mach ich das - kupplung nachstellen?!
    blöde frage - ich weiss - sorry dafür

  • Unten am Motor ist der Kupplunsarm da geht das Seil hin wennst es nicht siehst soll einer die Kupplung ziehen dann siehst die betätigung, da wo der bowdenzug reingeht ist eine einstellschraube die kannst du rein und rausdrehen so das sich der Arm spannt oder lockert. In deinen Fall dreh die Schraube rein erst aber die kleine Kontermutter lockern.

  • Die Seite kann dir beim wechseln helfen, auch bei anderen Problemchen wer v50 fährt muß auch schrauben können ist aber alles halb so schlimm.

  • werd das mal ausprobiern ... hoff damit ist die sache auch erledigt - will nit zerlegn (lassn) - fährt grad so toll -


    mich wunderts halt - dass sie so normal fährt - kein leistungsverlust oder sonstiges - kupplung flutscht auch beim schalten nicht - nix - ist einfach nur wenn der motor warm ist - dass der kickstarter durchgeht ... was schlimmeres kanns eh nit sein - oder??


    cya K.

  • Wenn das Öl warm ist es auch dünner deshalb rutscht deine Kupplung ums zerlegen wirst aber wahrscheinlich nicht rumkommen, weil höchstwahrscheinlich deine Beläge hin sind. Ist aber echt net so schlimm wie du meinst. Wo kommst eigentlich her.

  • Ok - dein Wort in Gottes Ohr ...
    Ich hab mir grad die Beschreibung runtergeladen - die oben gepostet wurde - da ist ja alles beschrieben - hoff es geht alles klar ... fährt sich wirklich grad super toll meine kleine alte feder ;)


    bin aus Österreich ;)


    cya Syd

  • fürs angebot - aber der weg ist zu weit - ich hoff ich kriegs auch so irgendwie zusammen -
    ich halt dich am laufenden


    cya Syd

  • achja das gleiche Problem hab ich gerade auch .
    Aber die Beläge wollt ich sowieso mal machen .
    und bei der Technikseite ist ja alles sehr schön beschrieben .
    Da kann ich dann gleich noch das Primärzahnrad austauschen :-).


    Braucht man unbedingt diesen speziellen Abzieher oder tut es auch ein "normaler"? Den Kolbenstopper kann man sich ja selber basteln.
    Holz ist mir da lieber als ein Kupferbolzen ...

  • castrol - in der grüne blechdose - schweine teuer - wurde mir vom vespa-händler empfohlen, der wird mir ja hoffentlich keinen schmarrn angedreht haben

  • wann hast du den vor - zu bastln?!


    würd mich ja brennend interessiern, ob das mit dem durchgehenden kickstarter danach wirklich behoben ist - also bitte bitte posten - thanx Syd, aber wahrscheinli werd ich ums Bastln ohnehin nit herum kommen ...

  • Hallo das Öl ist in ordnung 30er ist gut, die Zahl steht führ die zähflüssigkeit je weiter sie nach oben geht um so dünner wird es,80er z.B. ist für Automatikroller könntest zur not auch ein 20er verwenden, ist aber auch nur eine Frage der Zeit wie lang deine Beläge dann noch halten wenn`s funktioniert.