1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Largeframe Roller
  3. LF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Für was hat der Messingnippel für eine Funktion

  • nuffi
  • February 10, 2009 at 10:18
  • nuffi
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    84
    Bilder
    5
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    125 ts / p200e
    • February 10, 2009 at 10:18
    • #1

    Bin gerade mit meiner 1. Motorrevision beschäftigt und frage mich was das Teil für einen Sinn hat
    Achso kann mir Jemand sagen wie ich die hässlichen schwartzen Flecken von meinem Block bekomme (spez.Reiniger o.Ä.)

    Bilder

    • IMG_1833.JPG
      • 234.03 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 334

    Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 10, 2009 at 10:35
    • #2

    Das ist die Motorentlüftungsschraube.
    Kann auch schon mal überflüsiges Öl rauskommen.

  • nuffi
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    84
    Bilder
    5
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    125 ts / p200e
    • February 10, 2009 at 10:44
    • #3

    aha nun weis ich wo der Öl-Dreckklumpen hinter meinem Motor hergekommen ist und der war ziemlich groß nach 27 Jahren
    Danke Diabolo

    Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 10, 2009 at 11:08
    • #4
    Zitat von nuffi

    aha nun weis ich wo der Öl-Dreckklumpen hinter meinem Motor hergekommen ist und der war ziemlich groß nach 27 Jahren
    Danke Diabolo

    Denke nicht das der Ölfleck von der (Überdruck) entlüftungsschraube kommt , den dort sollte wie der name schon sagt nur Öl rauskommen wen im Block ein zuhoher druck herrscht aber nicht im stand wie bei dir

    denke das eher der Bremstrommelsimmering im eimer ist

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 10, 2009 at 11:11
    • #5
    Zitat von nuffi

    Achso kann mir Jemand sagen wie ich die hässlichen schwartzen Flecken von meinem Block bekomme (spez.Reiniger o.Ä.)

    Bremsenreiniger oder kaltreiniger.

  • nuffi
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    84
    Bilder
    5
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    125 ts / p200e
    • February 10, 2009 at 11:45
    • #6
    Zitat von rally221

    denke das eher der Bremstrommelsimmering im eimer ist

    der kommt ja nun eh neu rein
    aber mich würde nun auch interresieren woher ein zu hoher Druck im Motor herkommen kann ?(
    wie gesagt für mich ist das alles hier Neuland aber bereit was zu lernen

    Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum

  • Diabolo
    Erleuchteter
    Reaktionen
    3
    Punkte
    21,003
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,177
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ruhrpott Randgebiet
    Vespa Typ
    altes Zeug eben, alle mit zwei Rädern, kann mir leider keinen neuen Roller leisten
    • February 10, 2009 at 11:53
    • #7

    Temperatur, denn Flüssigkeiten und Gase dehnen sich meist mit steigender Temperatur aus.
    wenn so ein Motorgehäuse einfach komplett dicht wäre, würde sich irgendwann, irgendwo ne Dichtung rausdrücken.

  • rally221
    rent a tent
    Reaktionen
    230
    Punkte
    21,555
    Trophäen
    2
    Beiträge
    4,112
    Bilder
    29
    Einträge
    1
    Wohnort
    Braunau am Inn
    Vespa Typ
    Rally221,Rally200Replica,Rally200,Rally180,VB228,PX177E,VMA,V50s,PK50s,Cross-PX,KTM Hobby A
    Vespa Club
    Freerider SC
    • February 10, 2009 at 11:54
    • #8
    Zitat von nuffi

    aber mich würde nun auch interresieren woher ein zu hoher Druck im Motor herkommen kann ?(

    zuviel öl eingefüllt , defekter Kurbelwellensimmering der dann entweder benzin oder eben luft reindrückt >> meistens beides

    daher kann man auch defekte KW-Simmeringe mittels Luftballontest testen >> indem man den Ballon über diese schraube stülpt ;) kein scherz tatsache

    Member of "Rogue Unit SC"

    Geschwindigkeit kostet Geld. Wie schnell willst du zahlen?

    Der Teufel hört Techno

  • nuffi
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    84
    Bilder
    5
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    125 ts / p200e
    • February 10, 2009 at 12:02
    • #9

    Ah so ist das da war ich wohl auf dem Holzweg hab gedacht das der Überdruck über den Zyli entweicht
    man lernt ja nie aus Danke und tschüß aus Stuttgart

    Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum

  • NikoX79
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,800
    Trophäen
    1
    Beiträge
    329
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    München/Giesing
    Vespa Typ
    PX 80 E Lusso ---> 166er Malle
    • February 10, 2009 at 12:05
    • #10
    Zitat von nuffi

    Ah so ist das da war ich wohl auf dem Holzweg hab gedacht das der Überdruck über den Zyli entweicht
    man lernt ja nie aus Danke und tschüß aus Stuttgart

    der Überdruck der im Zylinder entsteht entweicht über den Auspuff :P Der Motorraum in dem sich Getriebe, Antriebs-Welle und Kupplung befinden, sollte im besten Fall komplett von Welle und Zylinder getrennt sein bzw. Luftdicht und vorallem Öl/Spritdicht.

    166er Malossi auf 80er Block gefräßt und angepaßt - 125er Mazzu-Welle von KaBa bearbeitet - 28er Mikuni SS -1574g Original-Lüfterrad - FuDi 0,8mm, Auslaß 183°, Ü-Ströme 117°, Vorauslaß 32,5°

    Einmal editiert, zuletzt von NikoX79 (February 10, 2009 at 12:32)

  • nuffi
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    84
    Bilder
    5
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    125 ts / p200e
    • February 10, 2009 at 12:14
    • #11

    wenn ich so genau drüber nachdenke haste wol schon recht kann ja net funktionieren dummer gedankengang von mir
    ist halt auch der 1.Motor mit dem ich´s zu tun habe

    Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 10, 2009 at 13:46
    • #12
    Zitat von nuffi

    Achso kann mir Jemand sagen wie ich die hässlichen schwartzen Flecken von meinem Block bekomme (spez.Reiniger o.Ä.)


    Foto vom letzten Samstag:
    :D:D:D

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • nuffi
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    84
    Bilder
    5
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    125 ts / p200e
    • February 10, 2009 at 23:43
    • #13

    Hallo Schwidi hab ich ja schon gemacht sind auch blos noch so einzelne übel ausehende Flecken übrig geblieben

    Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum

  • Gunnokologe
    Schüler
    Punkte
    845
    Beiträge
    46
    Bilder
    30
    Wohnort
    neustadt an der weinstraße
    Vespa Typ
    PK 50 XL
    • February 11, 2009 at 00:05
    • #14

    probiers mal mit einem drehmel wenn du einen hast , polierscheibe drauf dann nimmst du scheuermilch oder polierpaste ! hab ich die woche mal ausprobiert , geht ganz gut ! hab nämlich dasselbe problem !

  • Schwidi
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,919
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,605
    Bilder
    32
    Wohnort
    Mainhatten
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso Der Rest kommt und geht, aber Horst bleibt!
    • February 11, 2009 at 07:28
    • #15

    Aber nicht an den Öffnungen um vielleicht Reste von der Papierdichtung zu entfernen.Dann kannst du deinen Block wegwerfen, weil der undicht ist.

    Verkaufe ständig Teile PX, Cosa, PK

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • February 11, 2009 at 08:18
    • #16
    Zitat von Gunnokologe

    probiers mal mit einem drehmel wenn du einen hast , polierscheibe drauf dann nimmst du scheuermilch oder polierpaste ! hab ich die woche mal ausprobiert , geht ganz gut ! hab nämlich dasselbe problem !

    Ui, wie lange hat der Akt denn gedauert? Stelle ich mir mühsam vor....

    Hab da noch einen O - Motor im Regal liegen, der mal das volle Programm braucht.

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • February 11, 2009 at 09:21
    • #17

    Messingdrahtbürste kaufen, Bremsenreiniger und fertig...

    Nimmst du eine normale Stahlbürste hast du kleine Reste der Drahtbürste am Motor und selbige fangen an zu rosten.

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  • Vespa-Chirurg
    Die Sichel der Gerechtig
    Reaktionen
    22
    Punkte
    8,117
    Trophäen
    1
    Beiträge
    1,560
    Bilder
    6
    Wohnort
    Schleswig Holstein
    Vespa Typ
    PX 200 E Lusso und eine Bärlin Reuse mit PEP
    • February 11, 2009 at 09:29
    • #18

    Moin Vechs

    Ja habe beides da. Danach Glasstrahlen. Hätte eine Firma hier im Ort.
    Mir fehlt im Moment halt nur die Zeit.....

    Grüße von der Küste

    Holger

    wer rechts dreht, wird Sturm ernten

  • nuffi
    Schüler
    Punkte
    575
    Beiträge
    84
    Bilder
    5
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    125 ts / p200e
    • February 11, 2009 at 10:03
    • #19

    werde Heute mal nach einer Messingbürste für die Bohrmaschine schauen Bremsreiniger habe ich

    Danke für die Hilfe und Grüße aus Stuttgart 2-)

    Ein Leben ohne Hund ist ein Irrtum

  • Vechs
    Schnaps Schnäppchenjäger
    Reaktionen
    485
    Punkte
    18,245
    Trophäen
    2
    Beiträge
    3,464
    Bilder
    7
    Einträge
    1
    Wohnort
    Leingarten, Deutschland
    Vespa Typ
    der mit den Schnäppchen tanzt
    • February 11, 2009 at 11:16
    • #20

    wenn du das im Praktiker oder dergleichen kaufen willst, achte darauf ob es Messing ist oder Draht der mit Messing überzogen wurde. Die sind dann billiger, aber der Zweck des Messings ist dann gleich null, da der Kern immer noch aus Stahl ist....

    steht meist in Schriftgröße 1/4 irgendwo auf der Packung....

    Ob das Normal ist?
    Na ich hoffe nicht!

    Es ist so herrlich wenn mein Glück andere unglücklich macht.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™