Vorschriften zum Thema Helm?

  • HAllo,
    ich weiß, passt nicht ganz in topic rein!
    Gibts eigtl. irgendwelche gesetzlichen Richlinien welchen helm ich tragen kann.
    Hätte da einen schönen gefunden zuhause, nur natürlich eigtl. nicht fürs Motorrad und ohne irgendwelche Zertifikate...
    danke

  • Hallo,


    vielleicht hilft dir der Artikel weiter:


    http://www.verkehrsportal.de/verkehrsrecht/helmpflicht.php


    Zitat daraus:


    "Dies bedeutet im Klartext, dass auch nach dem 31. Dezember 1992, bis zum heutigen Tag, Schutzhelme verwendet werden dürfen, die abweichend von § 21a Absatz 2 StVO nicht in amtlich genehmigter Bauart ausgeführt sind. Anders ausgedrückt: Obwohl nach § 21a Absatz 2 StVO amtlich genehmigte Schutzhelme getragen werden müssen, können ebensogut Schutzhelme getragen werden, die nicht amtlich genehmigt sind."


    Daraus sollte ersichtlich sein, wie du deinen Helm einzustufen hast. Für die Richtigkeit der Angaben übernehme ich aber keine Gewähr.


    Mir persönlich erscheinen aber Braincaps und Helme ohne Prüfung etc. als
    purer Leichtsinn, da die Schutzwirkung gleich null oder nur teilweise gegeben ist . Aber das muß jeder für sich selbst entscheiden.


    Was hast du denn für einen Helm gefunden?


    Gruß,


    Andreas

    Einmal editiert, zuletzt von Sparkplug ()

  • Nach eingehender Studie des angegebenen Links bin ich sowohl amüsiert, als auch nach wie vor der Meinung das es sicherer ist Helme zu tragen die für den entsprechenden Zweck entwickelt worden sind.
    Will sagen: Ich setz weiterhin einen Motorradhelm auf der von irgendwem auf seine Sicherheit untersucht worden ist! :]

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Zu diesem Thema hatte ich auch schon einige Diskussionen im Freundeskreis, da ich mir schon lange überlege für den Sommer einen Halbschalenhelm zu kaufen. Eben so auf Retro gemacht für die Fahrt zum Backersee.


    Das Problem ist nur dann gross wenn es Dich mal wirft. Ich lag schon einmal auf einer Kreunzung und war im Nachhinein ganz froh einen Helm aufgehabt zu haben. Dieser war umten am Kinn gut verkratzt. Bei einem Halbschallenhelm ist mein Kinn nicht geschützt und ich hätte heute evtl. noch ein paar Spuren im Gesicht.


    Und das zum Preis von "Das sieht gut aus".


    Deshalb: Sicherheit geht vor!

  • Mahlzeit,


    die Firma Schuberth hat da einen interessanten Helm auf den Markt gebracht(siehe Bild). Ist eigentlich ein Jethelm, hat aber einen Kinnbügel, der ähnlich einem Integralhelm dafür sorgt, daß das Kinn geschützt ist.


    Hier mal die Beschreibung von dazu:


    "Der J1 ist einzigartig und definiert das Thema Jet-Helm komplett neu. Die Freiheit des Jet-Helms bleibt erhalten, aber Premium-Sicherheit kommt hinzu. Der neuartige Kinnschutzbügel ist beim Tragen kaum sichtbar, schützt den Fahrer aber im Ernstfall nach dem Integralhelmprinzip. Bei Bedarf kann der Kinnbügel jederzeit durch Drücken der seitlichen Tasten entfernt werden."


    Mich schreckt aber der Preis von 429 € eher ab.


    Gruß,


    Andreas

  • da bleib ich lieber bei meinem 130€ klapphelm keine nachteile auser die optik aber wie mans sieht und beide vorteile von jet und intigralhelmen

    Die die ihr am Berg und in der Ebene mit eurer XL2 Automatik strauchelt, auch euch kann geholfen werden --> ich hab immernoch Tuningvariorollen für die PK50XL2 Automatik



  • Moin,


    der link aus dem Verkehrsportal hilft Dir vielleicht bei der Rennleitung manchmal weiter, spätestens im Schadenfall gibts Probs mit der Versicherung.
    Aber auch ohne Unfall gilt immer:
    Der Helm muss geeignet sein, will heißen, Suppentöpfe, Stahlhelme, Reiterkappen u.dgl. gelten nicht!


    Btw. ich bin mit 15 (also vor 29 Jahren, da gabs noch keine Helmpflicht für die Dinger) mal mit dem Mofa umgekippt und mit der Kopfseite auf der Bordsteinkante gelandet.
    Zum Glück hatte ich an diesem Tag nen Helm auf (es hat geregnet ;) ), der war dann schön seitlich gespalten.
    Seitdem nie mehr ohne vernünftigen Helm!
    Ich z.B. trage z.Z. nen chinesischen Pilotenhelm, der ist zwar ohne ECE, aber trotzdem sicher und damit geeignet.


    Grysse
    Isi

    Einmal editiert, zuletzt von isnogud ()

  • leider trag ich digitale Hörgeräte, da gibts bei anderen Helmen Rückkopplungen.
    Der Pilotenhelm hat extra Aussparungen für die Ohren, kommt mir sehr entgegen.

  • Na ja, war auch nicht böse gemeint. Nur fehlt hier wie bei Jethelmen leider der Kinnschutz. Deswegen der Hinweis mit dem Bart, da ja bei einem Sturz doch das Gesicht arg in Mitleidenschaft gezogen werden kann.


    Gruß,


    Andreas

  • Ich bin eher für Integral-Helme obwohl das irgendwie Stilbruch ist...Sicherheit geht bei mir vor :D

    Einmal editiert, zuletzt von x3nO ()

  • Obwohl ich zugeben muß das der Helm extrem Stylish aussieht! Hat jemand überblickt wo die Versteigerungen preislich so ungefähr enden?

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch

  • Zitat

    Original von Nick50XL
    Obwohl ich zugeben muß das der Helm extrem Stylish aussieht! Hat jemand überblickt wo die Versteigerungen preislich so ungefähr enden?


    Ich hab meinen für 42€ + 8€ Versand geschossen.


    Hab aber auch schon Versteigerungen gesehen, wo das Teil für 68€ + Versand gegangen sind.