1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe / Largeframe / Wideframe Roller
  3. Vespa Elektrik

Problem mit Blinkern - vordere leuchten Dauerhaft, hintere nicht.

  • farmi
  • February 11, 2009 at 12:20
  • farmi
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    42
    Wohnort
    LK Mühldorf/Inn
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • February 11, 2009 at 12:20
    • #1

    Hallo Vespafreunde,

    habe ein Problem mit meiner Pk 50 Lusso.

    Bei Betätigen der Blinker leuchten die beiden vorderen dauerhaft, hinten tut sich nichts.
    Auf was deutet dieses Problem hin - vll. hatte das ja schon jemand und weiß was daran meist schul ist.

    Vielen Dank im Voraus :)

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 11, 2009 at 12:47
    • #2

    Falsch verkabelt. Oder defekter Schalter. Evtl defektes Relais

    ESC # 582

  • farmi
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    42
    Wohnort
    LK Mühldorf/Inn
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • February 11, 2009 at 12:48
    • #3

    Da spontan aufgetreten wohl eher das Relais :/
    Ich finde leider keinen Shop wo ich eins für meine Lusso bekomme (die hat ja ein anderes).
    Habt ihr einen Tip?

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 11, 2009 at 13:01
    • #4

    Is das das orange?

    ESC # 582

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 11, 2009 at 14:35
    • #5

    Warum sollte die PK 50 S Lusso ein besonderes Blinkrelais haben? Elektrik ist quasi identisch mit PK XL (1), das Blinkrelais ist meines Wissens sogar bei allen Modellen mit 12 V, 4-fach Blinkern und ohne Batterie gleich, z. B. hier käuflich.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • firefighter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    952
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Planeten Erde-->Europa-->Deutschland -->Bayern-->Regensburg Land-->Donaustauf
    Vespa Typ
    VESPA HP
    • February 11, 2009 at 14:42
    • #6

    Hallo,

    Ich habe so ein ähnliches Problem.

    Die eine seite funktioniert blendend :) wort wörtlich. und bei der andern seite geht einmal das licht vorne an bleib an und bei dem anderen hinten tut sich gar nichts, kann sein das es falsch verkabelt ist weil ich sie gerade wieder zusammenbaue!


    Mfg möcky

  • dark_vespa
    muffi_darky
    Reaktionen
    50
    Punkte
    28,720
    Trophäen
    2
    Beiträge
    5,574
    Bilder
    18
    Einträge
    1
    Wohnort
    Würzburg
    Vespa Typ
    Kleinblechverstümmler
    • February 11, 2009 at 14:56
    • #7

    Die Blinkelektrik bei der Pk funktioniert so (Modelle ohne Batterie):

    Blinkerrelais hat 2 Ausgänge (Rot/Weiß) und einen Eingang (Grün)

    Im Relais wird der Strom abwechselnd auf Rot und Weiß gelegt.

    Der Blinkerschalter (Doppelschalter mit Stellungen ON/OFF/ON) verteilt dann Weiß auf die Beiden Vorderen Blinker und Rot auf die Hinteren

    Beispiel Linksblinken: Schalter Links gedrückt Weiß wird auf Vorne Links(Rosa) gelegt, gleichzeitig Rot auf Hinten Links (Weiß-Blau)

    Analog für Rechts: Vorne Braun, Hinten Violett.


    Durchmessen -> Fehler finden

    Viel Spaß

    ESC # 582

  • firefighter
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    2
    Punkte
    952
    Trophäen
    1
    Beiträge
    172
    Bilder
    1
    Einträge
    1
    Wohnort
    Planeten Erde-->Europa-->Deutschland -->Bayern-->Regensburg Land-->Donaustauf
    Vespa Typ
    VESPA HP
    • February 11, 2009 at 15:00
    • #8

    Hab aber ne pk 50 xl2 mit batterie

  • farmi
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    42
    Wohnort
    LK Mühldorf/Inn
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • February 11, 2009 at 16:26
    • #9
    Zitat von pkracer

    Warum sollte die PK 50 S Lusso ein besonderes Blinkrelais haben? Elektrik ist quasi identisch mit PK XL (1), das Blinkrelais ist meines Wissens sogar bei allen Modellen mit 12 V, 4-fach Blinkern und ohne Batterie gleich, z. B. hier käuflich.

    Ich habe hier im Forum gelesen dass die Lusso ein 21W Relais hat, während die anderen Modelle nur ein 10 Watt haben, welches nicht kompatibel ist?

  • pkracer
    Meistermisanthrop
    Reaktionen
    76
    Punkte
    50,491
    Trophäen
    2
    Beiträge
    10,078
    Vespa Typ
    Baotian BT50QT-11 RETRO BIKE...Das Fahrzeug zeichnet sich durch den geringen Verbrauch, Laufruhe und Umweltfreundlichkeit aus.
    • February 11, 2009 at 16:42
    • #10

    Nein, da haben wir beide wohl was falsch verstanden. ALLE PK Modelle (S, S Lusso, XL, XL 2) haben 10 W Blinkerbirnen, wohingegen die PX Modelle ALLE 21 W Blinkerbirnen haben.

    Deshalb könnte es sein, dass ein PX Blinkerrelais an einer PK nicht richtig funktioniert. Insofern ist auch SIP mit seinen Angaben etwas irreführend. Du kannst für dein Modell jedenfalls ein Blinkerrelais von jeder PK mit 12 V Elektrik und ohne Batterie (Modelle ohne Elektrostarter) nehmen. Da dürften wohl die weitaus meisten in Deutschland geschlachteten PK Modelle als Teilespender in Betracht kommen.

    Deine Mudda erkennt Geschlechtskrankheiten am Geschmack.

  • farmi
    Anfänger
    Punkte
    265
    Beiträge
    42
    Wohnort
    LK Mühldorf/Inn
    Vespa Typ
    PK 50 S
    • February 11, 2009 at 17:57
    • #11

    Vielen lieben Dank, dann weiß ich Bescheid =)
    Ich hoffe, dass es dann auch das Blinkrelais ist, was das Problem verursachte ;)

  • zonte
    Anfänger
    Punkte
    10
    Beiträge
    2
    Vespa Typ
    PK 50
    • February 16, 2009 at 00:07
    • #12

    Kann ich bestätigen, ein Bekannter hatte ein identisches Problem, was sich durch tauschen des Relais behebn ließ :)

  • Konny
    Anfänger
    Punkte
    5
    Beiträge
    1
    Wohnort
    63785 Obernburg
    Vespa Typ
    pk 50 xl2
    • March 20, 2009 at 18:01
    • #13

    Also ich habe das gleiche Problem. Ich habe eine pk 50 xl 2 aber bei mir ist es so, dass die vorderen Blinker manchmal leuchten und die hinteren aus sind aber manchmal blinken sie auch ganz normal. Liegt es dann auch am relais oder an was anderem? Dazu kommt, dass mein Licht immer schwächer leuchtet.

    Gruß Konny

Tags

  • Vespa Blinker
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
Zitat speichern