1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

Vespa Schaltungszug ölen?

  • newbie123
  • March 13, 2006 at 23:07
  • newbie123
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    XL 50
    • March 13, 2006 at 23:07
    • #1

    hallo! meine neue-alte vespa lässt sich leider extrem schwergängig schalten. was haltet ihr davon, zur lösung dieses problems einfach den schaltungszug mal ein wenig zu ölen? und wer könnte mir dazu eine DEPPENSICHERE, ausführliche beschreibung anfertigen??

    wäre zu gut!
    danke & gruß
    stefan

  • Ugo
    Anfänger
    Punkte
    140
    Beiträge
    21
    Wohnort
    Stuttgart
    Vespa Typ
    PK 50
    • March 13, 2006 at 23:40
    • #2

    Ich würde kein Öl nehmen, besser ist Teflonspray. Hat besser Schmiereigenschaften, harzt nicht und die Wirkung bleibt deutlich länger erhalten. Das Beste, es hat eine sehr gute Kapilarwirkung, soll heißen wenn Du es einspühst, läuft es den kompletten Zug entlang, im Normalfall auch aufwärts. Von Oben schmieren ist aber auf jeden Fall besser. Es sollte aber auch nicht zu kalt sein.
    Wie Du es am besten an die Seele (Züge) bringst weiß ich nicht genau, da gibt es mehrere Möglichkeiten.
    1. An den Tüllen sind Nippel, die Du öffnen kannst, dort kannst Du es einspühen.
    2. Du schaltest in den kleinsten oder größten Gang, so das der Zug am meisten gespannt ist, dann drehst den Schalthebel in die andere Richtung, ohne zu schalten, damit der Zug entspannt ist. Dann ziehst Du die Tülle etwas zurück und sprühst da den Schmiestoff ein.
    3. Vielleicht gibts noch eine ?
    Abschließend einige Drehbewegungen mit dem Schalthebel machen und evtl. nochmal wiederholen.
    Wird auch im Winter nicht schwergängig.

    Keep on rockin'
    Ugo

    http://www.radiomelodic.de

    Das einzige was man ohne Geld machen kann, sind Schulden!

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 14, 2006 at 00:41
    • #3

    Die Preisgünstige alternative zu Teflonspray wär' das gute alte WD 40!
    Gibt's in jedem Autozubehörladen, vielleicht unter anderem Namen, funzt aber alles gleich!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • newbie123
    Anfänger
    Punkte
    35
    Beiträge
    5
    Vespa Typ
    XL 50
    • March 14, 2006 at 03:30
    • #4

    hey, dankeschön! ich hoffe, ich krieg das damit hin... immerhin, wenn ich den gummigriff irgendwie abkriege, werde ich das, was ich dann sehe, zum ersten mal sehen! und um den griff zu lösen muss man schätzungsweise die einzige schraube abdrehen, die ich da in der nähe entdecken kann?

    gute nacht
    st.

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    523
    Punkte
    27,933
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,424
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 16, 2006 at 02:44
    • #5

    Gummigriff?
    Ich würd vorschlagen du nimmst die Lenkerverkleidung in der Mitte ab in der der Tacho befestigt ist.
    Wenn du den Gummigriff abnimmst passiert nämlich folgendes!

    Wie sie sehen sehen sie nix, und wieso sie nix sehen sehen sie jetzt!

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

Tags

  • Vespa Schaltung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™