1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. Smallframe: Technik und Allgemeines

PK50XL Getriebeölverlust

  • kickstarter
  • March 31, 2007 at 10:19
  • kickstarter
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart
    • March 31, 2007 at 10:19
    • #1

    Hallo!

    Bin neu hier und hab gleich ne Frage.

    Habe Problem, dass bei meiner PK50XL Automatik Elestart Bj. 92 das Getriebeöl ausläuft.

    Die Wespe läuft sehr gut, aber deswegen kann ich sie jetzt nicht mehr fahren.
    Vermutlich hat das Motorgehäuse einen Riß?
    Was kann ich tun, neues Gehäuse oder abdichten?
    Kann das hier jemand?
    Bin für jeden Tip dankbar

    Gruss

    kickstarter

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    52
    Punkte
    24,287
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,590
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • March 31, 2007 at 10:22
    • #2

    Hallo,
    vlt erst einmal die Gehäuseschrauben kontrollieren und genau die undichte Stelle lokalisieren

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (March 31, 2007 at 10:22)

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • March 31, 2007 at 17:20
    • #3

    Ölablasschraube kontrollieren eventuel festziehen oder gleich eine neue rein mit passender Kupferdichtung.

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • kickstarter
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart
    • March 31, 2007 at 22:10
    • #4

    Hallo!

    Danke für Eure Tipps.

    Ich hatte Vespa bei Händler zur Inspektion.
    Die hat er auch gemacht.
    Hat Getriebeöl gewechselt, als ich Vespa abholen wollte, stand diese in einer Lache aus Öl.
    Peinlich für Händler, dieser sagte mir. dass wohl Gehäuse undicht sei und Reparatur sich bei Ihm nicht für mich lohnt, da für mich zu teuer.

    Jetzt weiß ich nicht weiter

    Ablassschraube wohl neu und dicht, Gehäuseschrauben wohl auch

    Gruss

  • Nick50XL
    Schieß mich zum MOD
    Reaktionen
    547
    Punkte
    28,002
    Trophäen
    3
    Beiträge
    5,433
    Bilder
    4
    Wohnort
    Hamminkeln am Niederrhein
    Vespa Typ
    PK 50 XL Bj.'86
    • March 31, 2007 at 22:23
    • #5

    Da hilft nur suchen!
    Wenn du die Stelle gefunden hast und das tatsächlich am Gehäuse sein sollte, dann bleiben 2 Möglichkeiten:
    1. Neue (gebrauchte) Gehäusehälfte besorgen (z.B. bei Dr.Vespa)
    2. In eine befähigte Schlosserei bringen zum schweissen.

    In des Daseins stillen Glanz platzt der Mensch mit Ententanz.

    F. Küppersbusch


    In einer Evolution in der auch Tino Chrupalla als Krone der Schöpfung gilt stirbt der Apollofalter völlig zurecht aus.

    M. Uthoff

  • kickstarter
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart
    • April 1, 2007 at 10:22
    • #6

    Ja dann such ich mal!

    Einstweilen vielen Dank,
    melde mich wieder, wenn ich neues herausgefunden habe

    Gruss

    kickstarter

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 1, 2007 at 12:59
    • #7

    Hattest Du den vorher auch das Problem gehabt bevor Du sie zum Händler gebracht hast ?

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • kickstarter
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart
    • April 1, 2007 at 16:56
    • #8

    Hi

    Das ganze war vor einem Jahr, seitdem steht die Wespe.

    Ich dachte, der Profi-Schrauber würde die Sache richten können.

    Ja, vorher lief auch schon leicht Öl aus, allerdings weniger.

    Ich habe ihn auch darauf hingewiesen und dachte, das Problem würde durch den Getriebeölwechsel gelöst.

    Leider habe ich Reparatur bezahlt, bevor ich die Bescherung dann gesehen habe.

    Danach hat er zwar noch daran rumprobiert, aber ohne Erfolg.

    Er meinte, es läge wohl Riss im Gehäuse vor und dass es schwierig wäre, ein Ersatzteil zu finden und teuer, wenn er anfangen würde es zu reparieren.

    Ich denke er hatte keine Lust, da ranzugehen, da für ihn nichts dabei verdient ist.

    Jetzt habe ich Zeit und Lust, sie wieder flott zu machen, also such ich mal den Grund für den Ölverlust, so wie Ihr es mir vorgeschlagen habt.

    gruss

  • Moskito
    Meister
    Reaktionen
    4
    Punkte
    13,819
    Trophäen
    1
    Beiträge
    2,704
    Bilder
    1
    Einträge
    3
    Wohnort
    Dortmund
    Vespa Typ
    Vespa PK 50 XL II
    • April 2, 2007 at 11:38
    • #9

    Und die Berichterstattung für uns nicht vergessen !

    Wir fahren keine Vespa.................... die Vespa erlaubt uns nur einige Ihrer Funktionen zu übernehmen dafür bringt sie uns an unser Ziel.

  • kickstarter
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart
    • April 2, 2007 at 15:48
    • #10

    halte euch auf dem laufenden
    gruss

  • kickstarter
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart
    • April 11, 2007 at 12:28
    • #11

    Hallo!

    Bei ebay wäre ein Motor im Angebot, von einer 94er PK


    Wäre das was im Austausch?
    passt der Motor?
    wie hoch sollte man preislich maximal mitgehen?

    (hab für meine Pk damals 450,- Eur bezahlt)

    Danke für jeden input

    Gruss

    kickstarter

  • skusi
    Anfänger
    Punkte
    150
    Beiträge
    28
    Wohnort
    Kärnten/Österreich
    Vespa Typ
    VNB 125, PK50SS
    • April 12, 2007 at 07:54
    • #12

    hello!

    also bevor du einen neuen motor kaufst würde ich deinen einmal spalten --> neue dichtung und dichtmasse rein!

    glaub fast nicht, dass du einen haarriss oder dergleichen hast!

    lg, skusi

  • kuntakinte
    Schüler
    Punkte
    355
    Beiträge
    67
    Wohnort
    Hildesheim
    Vespa Typ
    Largeframe/Smallframe
    • April 12, 2007 at 08:14
    • #13

    Ausbauen musst Du ihn sowieso, dann würde ich mir den Motor auf einem Tisch genau ansehen wo das Öl austritt. Bist danach sicherlich schlauer, bzw Du stellst hier ein Bild des Motors rein und die Experten hier helfen Dir weiter

  • kickstarter
    Anfänger
    Punkte
    40
    Beiträge
    7
    Vespa Typ
    PK 50 XL Automatik Elestart
    • April 13, 2007 at 10:18
    • #14

    skusi

    kuntakinte

    so mach ichs

    danke euch

    gruss

Tags

  • Vespa PK 50
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™