1. Vespa Forum
    1. Unerledigte Themen
  2. Dashboard
  3. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  4. Lexikon
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Galerie
  • Lexikon
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. VespaOnline Forum: Entdecke die Welt der klassischen Vespa-Roller und teile deine Leidenschaft
  2. Vespa Smallframe Roller
  3. SF: Motor | Vergaser | Auspuffanlagen | Tuning

Kupplungs Keil

  • batab
  • March 31, 2007 at 13:39
  • batab
    Schüler
    Punkte
    360
    Beiträge
    52
    Wohnort
    CH
    Vespa Typ
    PK 50 SS
    • March 31, 2007 at 13:39
    • #1

    Hallo

    Ja, ich weiss...Sehr eingebildet meinen Tipp als Tipp des Jahres anzupreisen :)

    Also, für all diejenigen die Probleme mit dem Kupplungskeil haben ( V50Spezial) , sprich, dass er ständig Bricht und kapput geht, hab ich nun die lösung....Vielleicht ist sie einigen schon bekannt Hier, mir aber vorher nicht!

    Also, ihr baut die Kupplung ganz normal ein nach der Anleitung HIER

    Mit einem Entscheidenden unterschied, Ihr lasst den Keil komplett weg beim einbau!

    Danach die Kupplungsmutter die drauf kommt, SEHR FEST ANZIEHEN....Am besen einen schrauben zieher in die Übersetzungs Zahnräder stecken, und dann die mutter anzihen..Fertig!

    Wieso das geht? Ich habe da ein Bild zur erläuterung gemacht

    Ich fahre nun schon eine weille so ohne probleme rum...

    Bilder

    • keil1.jpg
      • 104.99 kB
      • 1,600 × 1,200
      • 515
    • keil2.jpg
      • 100.14 kB
      • 1,558 × 835
      • 491

    3 Mal editiert, zuletzt von batab (March 31, 2007 at 13:43)

  • VespaBonfiglio
    Schüler
    Reaktionen
    1
    Punkte
    756
    Trophäen
    1
    Beiträge
    143
    Vespa Typ
    V50 Elestart '75
    • April 2, 2007 at 11:24
    • #2

    Also, bei mein Motorrad ist die pimär zahnrad auch nur .. gepressed and die kurbelwelle über ein Konus.

    Bei Vespa ich glaube das es oft falsch gesehen ist. Mein meinung, die keil unterstutz das Konus, nicht andersrum!

  • carsten70
    Fortgeschrittener
    Punkte
    1,255
    Trophäen
    1
    Beiträge
    238
    Vespa Typ
    Vespa PX 200 Lusso GS
    • April 2, 2007 at 13:25
    • #3

    Ich würde hiervon Abstand nehmen. Du merkst nicht, wenn da was rutscht und ruckzuck ist der Konus hin, wird heiß, reißt ab...

  • shova50
    Erleuchteter
    Reaktionen
    51
    Punkte
    24,281
    Trophäen
    1
    Beiträge
    4,589
    Wohnort
    Pontedera
    Vespa Typ
    Lampe Vorne
    Vespa Club
    Roller-aus-Blech
    • April 2, 2007 at 14:17
    • #4

    Ich denke, dass man erst einmal in Erfahrung bringen sollte was die Hauptaufgabe des Wellenkeils ist.
    Meiner Meinung nach ein Mittel zur Ausrichtung der Kupplung.
    Allerdings - wozu sollte man eine Kupplung am Ritzel ausrichten?

    Einen ähnlichen Sachverhalt haben wir auch am oberen Primärritzel.
    Wozu sollte man das kl. Primärritzel an einer bestimmten Position an der Kurbelwelle fixieren?

    Das Kraft über den Wellenkeil übertragen wird halte ich führ sehr unwahrscheinlich, da der Keil nicht gehärtet ist, und sofort nachgibt, falls die Mutter zu lose angezogen ist.
    Fragen über Fragen, den Keil wegzulassen halte ich nicht als des Rätsels Lösung

    Einmal editiert, zuletzt von shova50 (April 2, 2007 at 14:38)

Ähnliche Themen

  • Vespa PX Alt 135ccm Neue Cosakupplung passt oder passt nicht ins Gehäuse?

    • Namor
    • March 1, 2017 at 19:34
    • Largeframe: Technik und Allgemeines

Tags

  • Vespa Kupplung
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum
  3. Kontakt
  4. Geschichte der Vespa bei Wikipedia
  5. Nutzungsbedingungen
Made with ♥ in Bavaria
Community-Software: WoltLab Suite™