Kupplungs Keil

  • Hallo


    Ja, ich weiss...Sehr eingebildet meinen Tipp als Tipp des Jahres anzupreisen :)


    Also, für all diejenigen die Probleme mit dem Kupplungskeil haben ( V50Spezial) , sprich, dass er ständig Bricht und kapput geht, hab ich nun die lösung....Vielleicht ist sie einigen schon bekannt Hier, mir aber vorher nicht!


    Also, ihr baut die Kupplung ganz normal ein nach der Anleitung HIER


    Mit einem Entscheidenden unterschied, Ihr lasst den Keil komplett weg beim einbau!


    Danach die Kupplungsmutter die drauf kommt, SEHR FEST ANZIEHEN....Am besen einen schrauben zieher in die Übersetzungs Zahnräder stecken, und dann die mutter anzihen..Fertig!


    Wieso das geht? Ich habe da ein Bild zur erläuterung gemacht


    Ich fahre nun schon eine weille so ohne probleme rum...

  • Also, bei mein Motorrad ist die pimär zahnrad auch nur .. gepressed and die kurbelwelle über ein Konus.


    Bei Vespa ich glaube das es oft falsch gesehen ist. Mein meinung, die keil unterstutz das Konus, nicht andersrum!

  • Ich denke, dass man erst einmal in Erfahrung bringen sollte was die Hauptaufgabe des Wellenkeils ist.
    Meiner Meinung nach ein Mittel zur Ausrichtung der Kupplung.
    Allerdings - wozu sollte man eine Kupplung am Ritzel ausrichten?


    Einen ähnlichen Sachverhalt haben wir auch am oberen Primärritzel.
    Wozu sollte man das kl. Primärritzel an einer bestimmten Position an der Kurbelwelle fixieren?


    Das Kraft über den Wellenkeil übertragen wird halte ich führ sehr unwahrscheinlich, da der Keil nicht gehärtet ist, und sofort nachgibt, falls die Mutter zu lose angezogen ist.
    Fragen über Fragen, den Keil wegzulassen halte ich nicht als des Rätsels Lösung