Warmstart Probleme bei Vespa 50 N Spezial Bj. 74

  • Hallo!


    Ich habe mir vor einer Woche meine erste Vespa bei ebay ersteigert. Eine 50 spezial Bj. 74. War auch alles toll bei der Besichtigung, ist sofort angesprungen und auch einwandfrei gelaufen. So jetzt zu meinem Problem: Wollte letztens "nur kurz" auftanken fahren (ca. 5 km), ist auch erst alles bestens gelaufen. Als ich dann fertig war mit Tanken, ist sie mir nicht mehr angesprungen. Keine Chance. Hab sie dann geschoben und immer wieder versucht, sie anzubekommen. Bergab hab ich sie dann mit anschieben und einkuppeln anbekommen. Das Problem hab ich jetzt immer, wenn sie aber dann mal ne Stunde steht, springt sie wieder beim ersten Kick an!!??


    Hab auch festgestellt, dass Öl oder Bezin (hell und dickflüssig) aus dem linken Loch auf der Unterseite (wo der Vergaser innen sitzt) tropf. Aber nicht wirklich sehr viel.


    Was kann ich da machen? Habt ihr da eine Idee? Ich hoffe es ist nichts allzu schlimmmes?!


    Danke!

  • Danke für den Tip. Aber so viel ich mich schlau gelesen habe, kann man man ja nur die Gemischzusammensetzung, die Lehrlaufdrehzahl und die Gaszugspannung einstellen, oder? Also die Leistung, wenn sie läuft, ist eigentlich sehr gut, der Motor läuft im Lehrlauf auch ganz ruhig und gleichmäßig und die Gaszugspannung ist auch gut. Kann man da noch andere Einstellungen vornehmen?

  • Probier mal die Vespa einen Mechaniker zu geben der dann alles einigermaßen einstellen soll. Kostet zwar etwas müsste dann aber auch gut hinhauen.

  • Nein, ich bin mir eingentlich sicher, dass wir das richtige getankt haben. Haben es uns in der Tanke 1:50 mischen lassen, weil wir noch kein Öl dabei hatten.
    Ich werd jetzt erst mal die Zündkerze wechseln, wär schön wenn das Problem dann behoben wäre.

  • Das habe ich auch schon versucht, weil ich zufällig festgestellt habe, dass sie abstirbt wenn man den Choke zieht (wenn man sie endlich im warmen Zustand angelaufen hat). Manchmal klappt es auch, wenn man so richtig oft hintereinander reintritt, aber meisten nicht. Sie läuft dann kurz ohne Leistung und nimmt auch kein Gas an, dann stirbt sie auch wieder ab. Aber Danke für den Tip, bin um jeden sehr dankbar.

    Einmal editiert, zuletzt von HaFi1 ()

  • Hallo!


    Also die Zündkerze wollte ich heute mal ausbauen, hab mir einen Zündkerzenschlüssel ausgeliehen. Ich habe es aber ums A....-lecken nicht geschafft. Hab dann aufgehört, nicht dass ich noch was kaputt mache. Also ich hatte einen 21er Schlüssel, ich hoffe dass ist überhaupt der Richtige?!


    Ich hab dann noch geschaut, ob der Benzinhahn ok ist. Also wenn ich den Benzinhahn vorne aufdrehe läuft sofort Benzin vom Tank in den Schlauch bis in den Kraftstofffilter. Wenn man sie dann anlässt, dann gehts im Kraftstofffilter zu, wie in einem Wirlpool. Das passt ja so, oder!? Tut mir leid, kenn mich wirklich gar nicht aus!!! Sonst sieht der Vergaser und die Schläuche sehr sauber aus.


    So springt sie ja beim ersten Kick an und läuft wirklich einwandfrei. Aber wenn sie dann mal warm ist und man sie kurz abstellt und dann wieder ankicken will, geht gar nicht mehr!??


    Gruss Michi

  • HAllo!


    Ich hab die gleichen Probleme! Wenn das Teil (50N) kalt ist kommt sie mit Choke nach dem 2. Tritt. Wenn ich sie aber für ein paar Minuten abstelle bekomm ich sie auch nicht mehr angetreten. Anschieben haut aber gottseidank immer hin. Heut hab ich mich wieder in vorm Eiscafe vor 100 Leuten zur Feile gemacht weil ich wie ein Depp kicken musste bis das Ding anging!!!


    Zur Zündkerze: Ich hab eine B6 drin. Wo ist der Unterschied zur B5 und was bewirkt der Wechsel?


    Sonst hab ich bei mir im Winter alles am Motor und Zündung neu gemacht: Unterbrecher, Spule und Kondensator. Die Zündung hab ich auch auf 19 Grad geblitzt, alles Top. Vergaser ist auch sauber und dicht auf dem Stutzen, Schwimmernadel und Benzinhahn sind auch neu.


    Kann eigentlich das Polrad mit dem Magnet irgendwie verschleissen oder kaputt gehen? Vielleicht reicht dann der Zündfunke nicht mehr aus?


    Edit: Und bringt es was wenn ich den Abstand der Elektroden an der Zündkerze bisschen ändere? Vielleicht etwas weiter zusammenklopfen?


    Ich weiss auch nicht was das sonst noch sein könnte!


    Danke für Tips, Grüsse!