Cosa 200 springt nicht mehr an (Topic korrigiert)

  • Hallo,


    ich hoffe Ihr könnt mir vielleicht weiterhelfen. Ich bin heute mit meiner Cosa 200 ca. 10Km gefahren. Vorher habe ich noch neues Zweitaktöl Teilsyntetik aufgefüllt, da die Warnleuchte aufblinkte.
    Der Start war normal wie immer, d.h. 10 mal treten und sie ist angesprungen. Die Fahrt war auch ganz normal ohne Probleme verlaufen. Nach ca. einer Std. Pause wollte ich wieder losfahren und sie sprang nach dem 2 mal treten problemlos an. Ich konnte aber nur 20 Meter fahren, da ging Sie aus. Tank ist voll, Zweitaktöl neu aufgefüllt, ich habe die Zündkerze herausgeschraubt (Sie war leicht verrußt), habe Sie gereinigt und wieder eingesetzt. Nichts zu machen, ich kann treten wie ich will, sie springt einfach nicht mehr an.
    Für Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar,


    Gruss Schorni

  • Zündfunke ist da, ich habe heute die Spritleilung vom Vergaser abgezogen. Dann ist mir aufgefallen, dass das Benzingemisch nur langsam aus dem Benzinschlauch tropft, wie Öl und kein Benzin. (Alle 2 sec. 1Tropfen).
    Die Viskosität vom Benzingemisch ist aber sicher viel flüssiger oder? Kann da irgendetwas mit der Mischung Öl Benzin defekt sein?

  • Die Ölpumpe ist mechanisch, daher müßte die Ölfördermenge konstant bleiben.


    Ich würd mal den Benzinhahn ausbauen und säubern (oder alternativ mal vom Vergaser aus den Benzunschlauch durchpusten - dann haste aber eventuellen Dreck wieder im Tank schwimmen...)

  • Ist der Benzinhahn elektrisch? Eine Batterie habe ich nicht, wäre es dann möglich dass der Benzinhahn einfach zufährt oder hängengeblieben ist? Denn wenn ich die Benzinleitung vom Vergaser abziehe, müßte doch bei offenem Benzinhahn der Sprit rauslaufen und nicht tropfen oder nicht?

  • Allerdings. Der Sprit läuft dann als Strahl. Versuch mal, ob's besser läuft, wenn der Tankdeckel offen ist. Dann ist die Tankentlüftung verstopft.


    Ansonsten weiß ich nicht Bescheid über den Benzinhahn bei einer Cosa.....bei meiner PX ist der manuell.

  • Ich habe das gleiche Problem, nur bei mir lag die Winterpause dazwischen. Zwischenzeitlich habe ich den Vergaser ultraschall reinigen lassen usw. Das Ding springt nicht an. Nicht einmal zum Abdecker kann ich es bringen.
    Von Vespa bin ich bedient! Was mich ärgert sind die arroganten Bemerkungen im Forum. Da bittet jemand um Hilfe und wird er auf Regeln verwiesen.
    Gruss an alle Nichtbürokraten, Franz


    Wer Vehler fidet, darf di behalden :)

  • hoereth
    Das hat mit Arroganz nichts, aber auch gar nichts zu tun.
    Hast Du schon mal versucht in einem Forum zu lesen, in dem jeder Beitrag im Thema: "Hilfe", "Meine Vespa" oder "Kann das sein?" steht? Wahrscheinlich nicht.
    Ich finde es sehr gut, wenn sich jemand drum kümmert, das alles geregelt abläuft. Dieses Forum ist dadurch sehr übersichtlich.
    Es ist nicht zuviel verlangt, wenn man Hilfe erwartet, sich ein wenig Mühe bei Formulierungen im Titel und im Text zu geben.


    Tschüsselchen, ein Karla-Kolumna-Gucker

  • Hallo Schorni,
    wenn ich Deine Schilderung rcihtig verstanden habe, dürfte das Problem an der Benzinzufuhr. Der Benzinhahn an sich sitzt bei der Cosa direkt vor dem Vergaser, sprich hinter dem Anschluss fürd en Benzinschlauch. Ich würde an Deiner Stelle mal den Tank ausbauen und gucken, ob der Benzinschlauch nen Knick hat o.ä.. Hatte das gleiche Problem.
    Gruß
    Acki